Pro & Contra Smileys und Emoticons

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Pro & Contra Smileys und Emoticons

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 531)
  • Autor
    Beiträge
  • #5999093  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Walzendreck

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5999095  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Wolfgang DoebelingZierde? Für Kindsköpfe vielleicht. Harmlos? Meist ja, doch wird damit oft auch ein perfides Spielchen getrieben. Eine mit Smiley schließende Beleidigung oder Unterstellung bleibt ja trotzdem eine, nur hat der Angegriffene nicht mehr die Möglichkeit, dagegen Argumente vorzubringen. Weil es doch „witzig“ gemeint war. Oder nenne hier mal jemanden einen ahnungslosen Wicht. Ohne Smiley. Das wird, unabhängig vom Wahrheitsgehalt, sofort diverse Empörungen nach sich ziehen. Plaziere hinter den „Wicht“ aber ein gelbes Grinsegesicht und dieselben Leutchen finden das so spaßig, daß sie zur Bestätigung gleich noch ein paar biersaufende Smileys hinterherschicken. Eine so drollige wie unaufrichtige Art der Kommunikation, fern jedes Erkenntnisgewinns. Weil man ja allenfalls ahnen kann, wie ernst die Aussage gemeint war. Schattenboxen. Eine Auseinandersetzung in der Sache läßt sich so schwerlich führen. Was wiederum den Harmonieseligen und Wischiwaschis in die Karten spielt, die gern „Spaß“ und „Lockerheit“ anmahnen, weil sie das Forum als Ersatz für Familie und Freunde brauchen und gewiss keinerlei Interesse an ungemütlichen Kontroversen haben.
    Recht hast Du allerdings damit, daß es hier weitaus schlimmeres gibt als Smileys, die zu ignorieren ich inzwischen einigermaßen beherrsche. Der von Dir beklagte Mangel an Sprachkompetenz treibt die übelriechendsten Sumpfblüten. Sprachästhetisch empfindsame Gemüter sind gut beraten, manche Threads zu meiden. Allein der dumpf-prollige Gebrauch des Artikels vor Eigennamen muß jeden depressiv stimmen, der schwer am Los trägt, sprachverliebt zu sein und ein bißchen sprachsensibel. „Die Dusty“, „der Dominik“, „vom Bruce“, „dem Günther“: zum Schreien blöd. Kein Smiley.

    Deine Ausführungen kann ich nachvollziehen, ohne ihnen zuzustimmen. Das Leben ist ernsthaft genug und ein Smiley nimmt oft die Schärfe raus, was ich in vielen Fällen für sinnvoll erachte. Ich sehe nicht ein, wieso eine Smiley keine ernsthaften Diskussionen zulassen sollte. Er ändert nichts an der Aussage, er hilft aber den Teilnehmern ohne Worte Empfindungen zu vermitteln. Ein übertriebener Einsatz verwässert, aber ein gezielter Smiley Einsatz kann z.B. sehr hilfreich sein, um die fehlende Körpersprache bzw. Mimik zu ersetzen.

    Deinen Ansprüchen bzgl. „Sprachkompetenz“ kann ich negativ interpretieren, z.B. als eine Disqualifikation gegenüber Leuten geringerer Bildung oder anderer Muttersprache. Ich weiß nicht, ob du dies so negativ gemeint hast, weil ein Smiley fehlt, der mir Hinweise auf die Ernsthaftigkeit bzw. den Ironiegehalt deiner Aussage vermitteln könnte bzw. weil ich dich nicht persönlich kenne, um es anders einordnen zu können. Da, wo ich aufgewachsen bin, ist „der Dominik“ Umgangssprache und ich empfinde es nicht als „dumpf-prollig“ sonst müsste ich meine Herkunft verleugnen.

    --

    Keep on Rocking!
    #5999097  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wer intelligent genug ist um ganze Sätze schreiben zu können, der sollte auch intelligent genug sein, einen Smilie zu setzen/interpretieren/ignorieren. Wenn nicht, dann sollte er nochmal tief in sich gehen und ne Liste machen, gerne auch mit Sternen.

    --

    #5999099  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    @ Amadeus: Danke für diesen Post.

    --

    #5999101  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Sonic JuiceDann wäre das ja der kleine Bruder von dem Kerl: :doh: ?!

    Und ich dachte immer, :doh: steht für „Oh, ich Schwachkopf!“.
    :doh:

    --

    #5999103  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Mistas Anmerkungen kann ich mich anschließen. Anfangs war ich in der Verwendung von Smileys unbefangener, man muss ja auch erst lernen, in einem Forum zu kommunizieren. Ich habe es reduziert, ganz darauf verzichten mag ich aus den Gründen, die Mista anführte, auch nicht. Wenn jemand keine Smileys verwendet, ist es mir auch recht.

    --

    #5999105  | PERMALINK

    travis-bickle

    Registriert seit: 30.06.2007

    Beiträge: 7,562

    Ich benutze ab sofort keine smileys mehr, bin jetzt zu verunsichert.

    --

    When shit hit the fan, is you still a fan?
    #5999107  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Es kommen schwere Zeiten auf das Forum zu.

    --

    #5999109  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    es ist übrigens ziemlich leicht, hier im Forum auf Smilies zu verzichten. Einfach in den Einstellungen den „Standard Editor“ gegen den „Einfacher Editor“ austauschen und schon sind all die nervigen bunten Dinger weg und man hat eine schöne klare Eingabemaske. Und außer ;-) kann ich mir kein anderes Kürzel merken…

    --

    #5999111  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Das reicht ja auch.

    --

    #5999113  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Daniel_BelsazarAuch Menschen mit selbst zugesprochenem Sprachgefühl täten bisweilen gut daran, das sensible Empfinden auf die eigenen Äußerungen zu richten. Sie tun es meist nicht. Dabei häufen sich manchmal eigentlich sparsam anzuwendende Stilmittel in übermäßiger Form. Ellipsen beispielsweise. Vorzugsweise ohne Prädikat. Kann zumindest in der deutschen Sprache – ebenso wie übermäßige Paranthesen auch (hier bitte selbstrefrentiellen Zwinkersmilie denken) – Bauchweh verursachen. Manchem der hierzulande sehr vielen konservativen Sprachsensibilisten (Sick!) jedenfalls. Die Vorform von Smilies recht eigentlich. Oft in der anglizistisch infizierten Werbesprache und abgeleitet bei Journalisten zu finden. Telegram Sam. Tough Luck. Fetter Smilie. Mit kollegialem Gruß.

    Nice one.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5999115  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Der inflationäre Gebrauch von smileys nervt. Noch mehr allerdings der Gebrauch des Wortes „smiley“ am Ende irgendwelcher Aussagen. Mutig, hier die Einhaltung von Rechtschreibung und Grammatik zu fordern. Da werde ich in Zukunft bei dem Fordernden natürlich genauer hinsehen. Mir würde es schon reichen, manch einer würde hier seine landsmannschaftliche Verbundenheit bei seinen Ausführungen für sich behalten. Net?

    --

    #5999117  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    songbirdDer inflationäre Gebrauch von smileys nervt.

    Ja, das tut es, und ich denke daß sich fast alle hier darüber einig sind. Allerdings habe ich nicht den Eindruck daß es hier überproportional viele Teilnehmer gibt, die ihre Beiträge mit Smileys zukleistern.

    Was den einzelnen Gebrauch von Smileys angeht: Finde ich völlig in Ordnung, auch wenn ich selber recht wenig davon Gebrauch mache (was auch daran liegt, daß die meisten Smileys hier nicht besonders gut sind). Ich halte sogar den Einsatz eines einzigen guten Smileys zuweilen für geignet, Sachverhalte/Situationen besser auf den Punkt zu bringen als es etliche geschriebene Sätze könnten. Geradezu abwegig ist es, am (moderaten) Gebrauch von Smileys einen Mangel an Fähigkeit zu pointiertem Argumentieren festzumachen.

    --

    #5999119  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Ironie richtig verstanden, kann eine wunderbare Sache sein.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #5999121  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KritikersLieblingIronie richtig verstanden, kann eine wunderbare Sache sein.

    Ob hier die Kommasetzung stimmt?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 531)

Das Thema „Pro & Contra Smileys und Emoticons“ ist für neue Antworten geschlossen.