Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › PPP Special: Der deutsche Top 40 Mix 1980
-
AutorBeiträge
-
herr-rossiDas Konzept kam offensichtlich gut an, stabile Teilnehmerschaft im Stream über den ganzen Abend, muntere Diskussion – freut mich sehr.:) Ich plane mal eine Fortsetzung ein … ;)
Wenn Jahrgänge wie heute so viele Erinnerungen wecken und die Songs auch heute noch jeder kennt, dann können auch Tracks, die eher weniger Wertschätzung erhalten, unterhaltsam sein. Und Gesprächsstoff liefert das ja immer allemal.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIch wäre für jeden Jahrgang bis 86
--
wenzelIch wäre für jeden Jahrgang bis 86
Die Jahrgänge danach sind auch nicht zu verachten.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
wenzelIch wäre für jeden Jahrgang bis 86
Die Jahrgänge danach sind auch nicht zu verachten.
Wir reden hier von den deutschen Charts…
--
wenzel
mozza
wenzelIch wäre für jeden Jahrgang bis 86
Die Jahrgänge danach sind auch nicht zu verachten.
Wir reden hier von den deutschen Charts…
Man muss auch mal Vertrauen in die Leute haben…
na ok, vermutlich hast du wieder mal Recht.
--
Going down in KackbratzentownAlso ich war überrascht, dass ich drei Stunden Musik aus den dt. Charts von 1980 filtern konnte, bei denen ich das meiste immer noch für wirklich gut halte, nur wenige „guilty pleasures“ oder „Stirnrunzel“-Tracks. Mal sehen, ob sich das auch so für 1985 ergibt.
--
Bis Mitte der 80er waren die deutschen Charts noch ganz interessant. Also für mich. Dann kam der ganze Scheiß mit Abitur, Bundeswehr, Studium etc..kann jemand anders natürlich anders sehen.
--
herr-rossiAlso ich war überrascht, dass ich drei Stunden Musik aus den dt. Charts von 1980 filtern konnte, bei denen ich das meiste immer noch für wirklich gut halte, nur wenige „guilty pleasures“ oder „Stirnrunzel“-Tracks. Mal sehen, ob sich das auch so für 1985 ergibt.
Och, bestimmt. Ansonsten etwas Geschichtsklitterung betreiben und den ein oder anderen Track hineinschummeln.
--
Going down in Kackbratzentown… und wie immer an dieser Stelle
für Roland als DJ und für die Technik … sowie allen Zuhörer:Innen fürs Einschalten
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18@1980
Für Zeitzeugen ganz interessant in der ARD Mediathek
https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/My-Song-Our-History,sendung1493774.html
Geht zwar in erster Linie um „Es geht voran“, man erfährt aber auch sonst einiges, was man schon lange vergessen hat, zB den explodierenden Berg und das Spacelab, das auf Inseln fällt.
--
herr-rossiAlso ich war überrascht, dass ich drei Stunden Musik aus den dt. Charts von 1980 filtern konnte, bei denen ich das meiste immer noch für wirklich gut halte, nur wenige „guilty pleasures“ oder „Stirnrunzel“-Tracks. Mal sehen, ob sich das auch so für 1985 ergibt.
Ich persönlich würde mir eine solche Sendung vor allem für die Jahre 1984-1986 wünschen. Aber als oller 80er-Fan natürlich liebend gerne auch für alle anderen Jahre dieses Jahrzehnts.
--
schnief schnief di schneufmozza
herr-rossiDas Konzept kam offensichtlich gut an, stabile Teilnehmerschaft im Stream über den ganzen Abend, muntere Diskussion – freut mich sehr.:) Ich plane mal eine Fortsetzung ein … ;)
Ich würde mich über cheesy 80s stuff freuen also so ein Jahrgang späte mittlere 80er… wenn auch vermutlich als Einziger.
+1
Danke rossi für die tolle Sendung. Habe mich gegen 22.30 und 23.00 ungewollt ausgeklinkt, sprich bin weggedöst.
Über eine Fortsetzung würde ich mich auch sehr freuen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.