Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Powerbanks
-
AutorBeiträge
-
Hat jemand Erfahrungen mit Powerbanks? Ich überlege mein GPS-Gerät, Smartphone & Ladegeräte-Kit durch ein Smartphone & Powerbank-Kit zu ersetzen und bräuchte ein paar Langzeitusererfahrungen. Sind die Geräte sehr temperaturanfällig? Könnte man damit auch nen Bose Soundlink Mini laden oder eine Lampe betreiben?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMir stellt sich gerade die selbe Frage. welche Powerbank taugt was? Ist z.B. die Anker PowerCore 20100mAh okay?
zuletzt geändert von bullitt--
Uneingeschränkt ja, ich habe zwei von genau dem Modell seit Jahren in Gebrauch. Ich nenne sie immer meine kleinen Atomkraftwerke. Die Teile kannst du unbedenklich kaufen.
Auf unseren Brauereiwanderungen versorge ich immer die halbe Mannschaft mit Hilfe der Ankerakkus mit Strom. Ein iPhone z.B. kannst du mit einer Ladung locker 7/8 Mal komplett aufladen.--
Hab auch genau den und kann Mick uneingeschränkt zustimmen. Reicht bei mir für 4 Tage lang iPhone, GPS-Uhr und Stirnlampe laden. Ich lade das Handy daheim auch ab und zu mit dem Anker, weils nur ungefähr halb so lange braucht wie mit dem regulären Ladekabel/adapter.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAh, und man kann damit ein JBL Flip 3 betreiben.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus…Ich lade das Handy daheim auch ab und zu mit dem Anker, weils nur ungefähr halb so lange braucht wie mit dem regulären Ladekabel/adapter.
Hi hi, stimmt, mache ich auch ab und zu.
cleetusAh, und man kann damit ein JBL Flip 3 betreiben.
..und die Sony A6500, Fuji X-T2…
--
mick67Uneingeschränkt ja, ich habe zwei von genau dem Modell seit Jahren in Gebrauch. Ich nenne sie immer meine kleinen Atomkraftwerke. Die Teile kannst du unbedenklich kaufen.
Auf unseren Brauereiwanderungen versorge ich immer die halbe Mannschaft mit Hilfe der Ankerakkus mit Strom. Ein iPhone z.B. kannst du mit einer Ladung locker 7/8 Mal komplett aufladen.Hab‘ die gleiche. Bin sehr zufrieden damit.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKSehr gut, ist bestellt. :)
Ich hab die JBL Charge 3, das war quasi bisher meine Powerbank. Aber die nimmt man natürlich nicht überall mit hin.
zuletzt geändert von bullitt--
Moin, ist die Empfehlung aus diesem Thread noch aktuell? Und hat jemand positive Erfahrungen mit anderen Modellen gemacht? Ich denke da insbesondere an geringere Kapazität, dafür aber niedrigeres Gewicht.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Ich nutze seit Jahren eine Powerbank von Realpower, die gibt es in unterschiedlichen Kapazitäten/Größen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ich habe bis heute noch die zwei von @mick67 empfohlenen in Gebrauch und bin nach wie vor zufrieden damit. Bin also ganz klar Fan von Anker-Produkten. :)
--
Danke. Dann geht meine Tendenz auch Richtung Anker. Mal sehen, ob hier lokal irgendwo was vorrätig ist.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.