Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Porcupine Tree
-
AutorBeiträge
-
dengelJa, der Steven hätte die Band erhalten sollen!
Sehe ich auch so.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungDie „Hoffnung des Prog“ mutiert zum „Schlagerfuzzi“. Mit „To The Bone“ ist der Anfang schon gemacht…
--
Wilson möchte nicht mehr als Prog Musiker wahrgenommen werden. Sein Wille, sein Himmelreich.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNach Schlagerfutzi hört sich seine letzte Live-Scheibe nicht an.. sehr gute Scheibe…und nur ein „Schlager“
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233wolfgang
dengelJa, der Steven hätte die Band erhalten sollen!
Sehe ich auch so.
Zwar mag ich auch seine Soloaktivitäten, aber ich stimme Euch definitiv zu.
--
sol lucet omnibusDa ich schon die“Fear of ….“ nicht mehr so sehr mochte, vermag ich euch da nicht zuzustimmen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangWilson möchte nicht mehr als Prog Musiker wahrgenommen werden. Sein Wille, sein Himmelreich.
Soweit ich mich an ältere Interviews aus Porcupine Tree Zeiten erinnere, hat Steven Wilson die Schublade „Progressive Rock“ schon damals nicht so gerne gemocht. Ich mag „To the Bone“ jetzt auch weniger als die Alben davor, aber „Schlagerfuzzi“ ist ja wirklich kompletter Käse. Die Musik ist im eigentlichen Sinne immer noch progressiver als alle diese ganzen Skandinavier, die über Elfen und sonstigen Quatsch singen
Die „Fear“ hat mir noch gefallen, insbesondere die Tour damals, auf der das Album ca. 6 Monate vor Veröffentlichung komplett gespielt wurde. Aber ich finde Wilsons Soloschaffen insgesamt sehr gelungen und trauere P.T. nicht nach.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Studio-Alben
On The Sunday Of Life ***1/2 [10]
Up The Downstair ****1/2 [7]
The Sky Moves Sideways ****1/2 [8]
Signify ***** [5]
Stupid Dream ***** [3]
Lightbulb Sun ***** [4]
In Absentia ***** [2]
Deadwing ****1/2 [6]
Fear Of A Blank Planet ***** [1]
The Incident **** [9]--
Stupid Dream ***** [3]
Lightbulb Sun ***** [4]
In Absentia ***** [2]Das ist auch meine liebste Phase bei ihnen. Mit der „Fear“ kann ich dann nicht mehr so viel anfangen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.rikki-nadir Signify ***** [5] Stupid Dream ***** [3] Lightbulb Sun ***** [4] In Absentia ***** [2] Fear Of A Blank Planet ***** [1]
Hey, Du scheinst sie noch höher zu schätzen als ich. Meisterwerke habe ich gar zwei weniger. Aber immerhin sieben Alben in meinen TOPs. Für mich ist Steven der beste Musiker der letzten zwanzig Jahre.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollOn The Sunday Of Life… ***1/2
Up The Downstair ***1/2
The Sky Moves Sideways ****
Signify ****1/2
Stupid Dream ***1/2
Lightbulb Sun ****
In Absentia ***1/2
Deadwing ****
Fear Of A Blank Planet ****
The Incident ***--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIhr Meisterwerk „In Absentia“ nur *** 1/2? Wie kommt’s? Ich sehe, das du eher auf das „Pink Floyd“ ähnliche Frühwerk stehst.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei mir genau umgedreht. Die Anfänge der Band finde ich nicht so aufregend.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangIhr Meisterwerk „In Absentia“ nur *** 1/2? Wie kommt’s? Ich sehe, das du eher auf das „Pink Floyd“ ähnliche Frühwerk stehst.
Stimmt. Ich mag vor allem ihre früheren, psychedelisch geprägten Sachen. Wobei mir In Absentia ja durchaus gefällt, aber halt nicht übermäßig. Mich sprechen die Metal-Einflüsse auf dem Album nicht so sehr an.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinFear Of A Blank Planet***** (2007) # 238
In Absentia****1/2+ (2002) # 294
The Sky Moves Sideways****1/2 (1995) # 667
Stupid Dream****1/2+ (1999) # 307
Deadwing****1/2 (2005) # 637
Lightbulb Sun****1/2 (2000) # 769
Up The Downstair****+ (1993)
The Incident**** (2009)
Signify**** (1996)
Octane Twisted***1/2 (2012)
On The Sunday Of Life***1/2 (1992)--
-
Schlagwörter: Gavin Harrison, Porcupine Tree, Steven Wilson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.