Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Porcupine Tree
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@doc: Ist klar
mit ***1/2 immerhin im grünen Bereich.
Bei PT bevorzuge ich die härtere Gangart, was mich selbst etwas überrascht.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbunggollum… Bei PT bevorzuge ich die härtere Gangart, was mich selbst etwas überrascht.
Also mich allerdings auch.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd da weiß ich auf jeden Fall, wer da alsbald zum Meckern um die Ecke kommt……………….:lol:
Meinst du mich? Ich gestatte jedem seine persönlichen Irrtümer.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomMeinst du mich? Ich gestatte jedem seine persönlichen Irrtümer.
Ja, natürlich meine ich Dich. Kenne Deine Vorliebe für „Lightbulb sun“ ja mittlerweile gut. Bei mir hat das Album ja seine Höchstnote.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, natürlich meine ich Dich. Kenne Deine Vorliebe für „Lightbulb sun“ ja mittlerweile gut. Bei mir hat das Album ja seine Höchstnote.
Bei mir ja auch. Einer der Aufsteiger der letzten Jahre bei meinen Favoriten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.gollumBei PT bevorzuge ich die härtere Gangart, was mich selbst etwas überrascht.
Gut so.
(Solche Äußerungen sind für mich der Beweis, dass die persönliche Filter Bubble doch nicht so klein ist, und man immer wieder etwas Neues entdecken kann . . . man muss es nur finden.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsOnkel TomBei mir ja auch. Einer der Aufsteiger der letzten Jahre bei meinen Favoriten.
Oh ja, habe es gerade noch einmal eingesehen:
Tomses121. Porcupine Tree – Lightbulb Sun (301)
Ein wahrlich gewaltiger Sprung.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicOh ja, habe es gerade noch einmal eingesehen:
Ein wahrlich gewaltiger Sprung.Sag ich doch. :sonne: Hatte vorher „nur“ ****1/2.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hey, Prof.Prog, auf geht’s.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTarquin’s Seaweed Farm ***1/2
Love, Death & Mussolini ***
The Nostalgia Factory ***1/2
Moonloop ****
Staircase Infinities ****
Voyage 34 ****1/2
On the Sunday of Life ****
Up the Downstair ****1/2
The Sky Moves Sideways ****1/2
Signify ****1/2
Stupud Dream ****
Lightbulb Sun ****
In Absentia ***1/2
Deadwing ***1/2
Fear of a Blank Planet ****
The Incident ***1/2--
thinking he is quite alone, he enters the room, as if it were his ownOk, aber da hätte ich unterm Strich dann doch einiges mehr erwartet (In absentia; Stupid dream; Lightbulb sun).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch schätze die Delerium-Phase eindeutig mehr.
--
thinking he is quite alone, he enters the room, as if it were his ownSehr interessante Wertung. Kennst Du „Metanoia“, Professor?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa, diese schöne Doppel-10″ besitze ich auch. **** würde ich dafür geben. Das waren ja die Überbleibsel aus der „Signify“-Session. Toll auch die schöne „Waiting“-EP aus der Zeit. Hast du die auch?
--
thinking he is quite alone, he enters the room, as if it were his ownNein, aber die Tracks kenne ich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Gavin Harrison, Porcupine Tree, Steven Wilson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.