Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Popfoto revisited
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Greg Norton (Hüsker Dü)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungLondon vs. Sheffield
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Heute feiert Courtney Love ihren 60. Geburtstag. Happy Birthday!
Als Courtney Love mit Hole im Mai 2010 in der Live Music Hall in Köln auftreten sollte, hatte ich ein Ticket für die Show. Dann wurde jedoch die komplette Tour abgesagt, da Courtney Love wegen Gerichtsterminen die Staaten nicht verlassen konnte.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Ein alter Motörhead-Catering-Rider von Mai 2002. Die Rocker wussten, was sie wollen … und auf dem Tisch haben wollten:
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Dass es in der Bravo auch Kontaktanzeigen gab, hatte ich vergessen, aber es taucht ja alles wieder auf. So war das damals.
--
Oh je. Die brauchten sich nicht zu wundern, wenn sich da keine(r) gemeldet hat. Das wirkt eher wie Fahndungsfotos.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDas waren halt Passbilder, was anderes gab es nicht. Keine zigmal durch irgendwelche Filter gedrehten Selfies.
--
wenzelDas waren halt Passbilder, was anderes gab es nicht. Keine zigmal durch irgendwelche Filter gedrehten Selfies.
Ja, aber Passfoto ist nicht gleich Passfoto. Das geht ja mal gar nicht! Und Ingrid ist gar nicht gut getroffen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Ein ehemaliger Mitschüler von mir war mal mit Portraitfoto in der Bravo um 1994 … und erhielt daraufhin fast 100 Briefe. Wenn man bedenkt, dass die Bravo in Spitzenzeiten eine Auflage von sechs Millionen gedruckten Heften hatte … relativiert sich das wieder.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectEin ehemaliger Mitschüler von mir war mal mit Portraitfoto in der Bravo um 1994 … und erhielt daraufhin fast 100 Briefe. Wenn man bedenkt, dass die Bravo in Spitzenzeiten eine Auflage von sechs Millionen gedruckten Heften hatte … relativiert sich das wieder.
Na ja, 100 ist doch schon mal was, rein quantitativ. Aber die Qualität der Einschriften ist natürlich entscheidend!
100 zu treffen wäre ja ziemlich aufwändig.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDeswegen sucht sie auch „verständnisvolle Briefpartner“.
Am besten der „irre Boy“, der Kontakt zu 14-jährigen sucht und natürlich Fan von Abba, Bay City Rollers und John Travolta ist. Aber die Blockflöte hat ihn verraten.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
mozza
ford-prefectEin ehemaliger Mitschüler von mir war mal mit Portraitfoto in der Bravo um 1994 … und erhielt daraufhin fast 100 Briefe. Wenn man bedenkt, dass die Bravo in Spitzenzeiten eine Auflage von sechs Millionen gedruckten Heften hatte … relativiert sich das wieder.
Na ja, 100 ist doch schon mal was, rein quantitativ. Aber die Qualität der Einschriften ist natürlich entscheidend!
100 zu treffen wäre ja ziemlich aufwändig.Soll ja Menschen geben, denen das Spaß macht. Darum erfreuen sich Dating-Portale im Internet ja einer so großen Beliebtheit
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!wenzelDeswegen sucht sie auch „verständnisvolle Briefpartner“. Am besten der „irre Boy“, der Kontakt zu 14-jährigen sucht und natürlich Fan von Abba, Bay City Rollers und John Travolta ist. Aber die Blockflöte hat ihn verraten.
Wieso? Ist das wieder so etwas Versautes?
Auf jeden Fall fällt Blockflöte auf. Nicht gerade ein attraktives Instrument. Da würde Gitarre oder Schlagzeug sicherlich besser ankommen. Seltsam, um es vorsichtig zu formulieren, finde ich, dass er 14jährige Mädchen sucht und er selber sieht aus wie ein Typ um die 20 oder älter. Da würde bei den heutigen jungen Leuten sofort der Cringe-Detektor ausschlagen (wahrscheinlich auch zurecht).--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meford-prefect Soll ja Menschen geben, denen das Spaß macht. Darum erfreuen sich Dating-Portale im Internet ja einer so großen Beliebtheit
Come on! Mit 100 Leuten treffen? Das sind ja dann keine Dates von 5 Minuten, denke ich mal. Das ist doch sehr zeitintensiv. Und in der Zeit, in der sich der Typ mit den 100 Interessentinnen trifft, trudeln womöglich weitere Interessentinnen ein. Das artet dann doch in Stress aus.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDie Blockflöte war damals auch schon ein beliebtes Einstiegsinstrument bei jungen Mädchen. Heute würde man das Cybergrooming nennen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.