Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Plattentipps gesucht!
-
AutorBeiträge
-
Vielen Dank nochmal an alle! Werde mal reinhören …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungBis jetzt habe ich mir von den oben genannten Platten nur „Mighty Joe Moon“ besorgt (sehr gut!).
Trotzdem hier schon mal die nächste Frage: Ich benötige einen Plattentipp zu den Walkabouts. Bis jetzt bin ich nicht über „Satisfied Mind“ hinausgekommen …--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Von Gun Club ist das Debüt „Fire of love“ ausgezeichnet,“Mother Juno“schön poppig.
Stimmt, Fire Of Love ist sehr gut :twisted:
--
Die Walkabouts
Meine Tips:
New West Motel (1993)
Recht rockiges Album, geht ein bißchen in die Crazy Horse Ecke und hat den Übersong ‚Grand theft auto‘. Außerdem den ‚Snake mountain blues‘ von Townes Van Zandt.
Devil’s Road (1995)
Major Debüt und große Produktion inclusive Orchester. Paßt aber alles sehr gut zusammen. Beinhaltet das wunderschöne ‚The light will stay on‘ und das formidable ‚Blue head flame‘.
Ended up a stranger (2001)
Vorerst letztes Studioalbum. Zwischen sehr melancholischen und atmosphärischen Stücken wie ‚Life: The movie‘ oder das Titelstück und rockigen Sachen wie ‚Cul-De-Sac‘. Sehr gutes Album.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Nochwas zu Grant Lee Buffalo. Wenn Dir die ‚Mighty Joe Moon‘ gefällt, dann hör auch mal in die ‚Copperopolis‘ rein. Hat bei mir zwar einige Durchläufe benötigt, ist aber auch ein sehr gutes Album. Insgesamt ruhiger als die Vorgänger.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?:twisted: Das ist doch schon mal was …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Bei den Walkabouts schließe ich mich sparch an. Erwähnenswert aber unbedingt noch Setting The Woods On Fire und To Hell And Back – Live In Europe 1994.
Und nicht zu vergessen Chris & Carla solo, vor allem Swinger 500 mit der Chris-Eckman-meets-Leonard-Cohen-Version von Willie Nelsons Funny How Time Slips Away. Schön!
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Um hier mal weiterzumachen:
Welches ist denn wohl die zweitbeste Eels-Platte? (Ich gehe mal davon aus, daß die beste immer noch das Debut ist?)
:band:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"„Devil’s Road“ habe ich übrigens inzwischen. Sehr schön!!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Um hier mal weiterzumachen:
Welches ist denn wohl die zweitbeste Eels-Platte? (Ich gehe mal davon aus, daß die beste immer noch das Debut ist?)
:band:
Die zweite (Electro-Shock Blues). Die anderen sind „nur“ gut.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.@ 15 j
Klar ist das Debut der eels mit glatten 5-Sternen das Beste.
Im Gegensatz zu J.K. sehe ich aber die „Daisies of the galaxies“ an 2. Stelle. Aber die „Electro shock…“ sollte eine sich ordentlich nennende Sammlung auch beinhalten! :twisted: :D :sauf:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollvom gun club
ahmed´s wild dreams (live)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.