Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
-
AutorBeiträge
-
isotope
ediski
isotopeZu Australien kann ich außer ACDC nur Midnight Oil und Go-Betweens anbieten.
Go-Betweens waren schon. Bist du bei AC/DC und Midnight Oil dabei?
Klar!
Prima! Midnight Oil haben damit 4 Stimmen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungmozzaBei AC/DC bin ich auch dabei!
AC/DC haben damit 8 Stimmen und brauchen einen Moderator.
--
mozzaOkay, bei den Stooges mache ich auch mit.
Das ist dann die sechste Zusage für The Stooges.
--
Bei The Stooges wäre ich auch am Start.
--
@ediski: Bei folgenden Vorschlägen darfst Du noch meine Stimme vermerken: Emmylou Harris, Black Rebel Motorcycle Club, Pretenders, Strokes, George Harrison, Joy Division, Al Stewart, Johnny Winter, Stoppok und Simple Minds.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSimple Minds schaffen wir sicher bis…2024?
zuletzt geändert von isotope--
Es sind noch so viele Künstler und Bands in der Warteliste (circa 60!), die genügend Stimmen auf sich vereint haben, wie z. B. Madonna, Paul Simon, Rod Stewart…. da würde mich interessieren, nach welchen Kriterien eine Reihenfolge festgelegt wird, wenn die Stimmenzahl gleich ist.
Stand jetzt wären, bei 2 Umfragen pro Monat, nach Ablauf der bisher terminierten Umfragen, die nächsten 2 1/2 Jahre ausgefüllt.
zuletzt geändert von mozza
Also bis ungefähr Mitte 2024.--
Going down in KackbratzentownjesseblueBei The Stooges wäre ich auch am Start.
Lohnt sich denn irgendwas nach „Raw Power“?
--
ragged-glory
jesseblueBei The Stooges wäre ich auch am Start.
Lohnt sich denn irgendwas nach „Raw Power“?
Die Frage erübrigt sich eigentlich. Wenn man die Alben bis einschließlich Raw Power auf angemessener Lautstärke hört, dann kann man danach sowieso nichts mehr hören… für eine gewisse Zeit.
--
Going down in Kackbratzentownragged-glory
jesseblueBei The Stooges wäre ich auch am Start.
Lohnt sich denn irgendwas nach „Raw Power“?
Für meine Liste würden zumindest die späteren Veröffentlichungen keine Rolle spielen. Auch abseits der ersten 3 Studioalben gibt es genügend Material aus der frühen Phase, mit der die Liste super bestückt werden kann.
mozza
Stand jetzt wären, bei 2 Umfragen pro Monat, nach Ablauf der bisher terminierten Umfragen, die nächsten 2 1/2 Jahre ausgefüllt.
Also bis ungefähr Mitte 2024.Dass ich die aktuelle Warteschlange ebenso bescheiden finde, erwähnt ich schon vor einigen Wochen. Die Umfragen sollten nach dem „wer zuerst kommt, malt zuerst“-Prinzip stattfinden. Jeder, der Lust hat, eine Umfrage zu erstellen, sollte dies, sofern genügend Interessenten vorhanden, unabhängig von der Wartenummer tun dürfen. Wenn ich lese, Act X ist für August 2022 terminiert, bekomm ich Schmerzen vom Augenverdrehen.
--
ragged-glory
jesseblueBei The Stooges wäre ich auch am Start.
Lohnt sich denn irgendwas nach „Raw Power“?
„Metallic K.O.“!
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...jesseblue Wenn ich lese, Act X ist für August 2022 terminiert, bekomm ich Schmerzen vom Augenverdrehen.
So in etwa?
--
Going down in Kackbratzentownmozza Paul Simon
Der kommt doch demnächst mit Garfunkel an den Start.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Mozza: Ja, mir verdreht es sie mehr als Sasha Grey es in ihren besten Zeiten konnte.
--
-
Schlagwörter: beste_Tracks, Planung, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.