Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
-
AutorBeiträge
-
fuseMeine Stimme für „The Replacements“ und ich nominiere Richard Thompson gleich noch mit. Am besten einschliesslich des Outputs im Duo mit Linda falls das geht und auf Zustimmung stösst. Danke.
Ich gehe davon aus, dass Richard & Linda Thompson unabhängig von Richard Thompson vorgeschlagen muss. Falls du noch Vorschläge machen kannst, schlag doch beides vor. Sollte eigentlich beides hier auf Zustimmung stoßen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungmozza
ediski
mozzaUnd dann noch eine für Starship.
Gilt deine Stimme jetzt für Starship oder für Jefferson Starship? Oder würdest du an beiden Umfragen teilnehmen?
Ich würde nur bei Starship mitmachen.
Da dürftest du dich nicht groß drauf vorbereiten müssen. Glaube kaum dass noch jemand für diesen Mist stimmt.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom Da dürftest du dich nicht groß drauf vorbereiten müssen. Glaube kaum dass noch jemand für diesen Mist stimmt.
Davon gehe ich auch aus…
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinball-wizardWurden hier allen Ernstes Starship vorgeschlagen? Echt jetzt? Ich kanns immer noch nicht glauben. Der 1. April ist doch längst vorbei
.
In den Achtzigern hörte ich Freedom At Point Zero auf einer Cassette und es gefiel mir gut. Jahrzehnte später habe ich die beiden 5er Packs gekauft und in allen CDs etwas für mich gefunden. Diese völlige Abwertung von Starship ist für mich nicht greifbar. Wer Aiplane mag kann Starship nicht mögen und umgekehrt, geschenkt.
--
reimarius
pinball-wizardWurden hier allen Ernstes Starship vorgeschlagen? Echt jetzt? Ich kanns immer noch nicht glauben. Der 1. April ist doch längst vorbei
.
In den Achtzigern hörte ich Freedom At Point Zero auf einer Cassette und es gefiel mir gut. Jahrzehnte später habe ich die beiden 5er Packs gekauft und in allen CDs etwas für mich gefunden. Diese völlige Abwertung von Starship ist für mich nicht greifbar. Wer Aiplane mag kann Starship nicht mögen und umgekehrt, geschenkt.
Das ist aber Jefferson Starship.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@onkel-tom ja, warum erwähnst du es? Die Ursprungsfrage lautete doch Jefferson Airplane oder Jefferson Starship.
--
Wahrscheinlich weil die „Freedom At Point Zero“ von der Band namens „Jefferson Starship“ stammt und nicht von der mit dem Namen „Starship“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es geht aber doch gar nicht um Starship
--
Du bezogst dich auf die Aussage von Pinball begl. Starship.
--
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelWenn schon Airplane-Erbe, dann die Alben von Kantner & Slick bzw. Manhole von Slick. Der Rest: Mantel des Schweigens.
Vergiss mir hier nicht Jorma und Jack. Was allein Kaukonen in den letzten Jahren für das Erbe der Airplane geleistet hat, ist überhaupt nicht zu bezahlen.
Und das auch noch zusammen mit Cassady in Quarantäne auf Kaukonens Ranch. Gibt einen YT Kanal von Kaukonen. Den habe ich neulich schon mal bei den Corona Konzerten verlinkt.
Und falls jetzt ein ganz Schlauer ankommt, die beidden sind doch Hot Tuna, ….ja unddas ist eine Splittergruppe von Airplane, die gerade für die letzten Alben in den 70ern wichtig waren. Papa John Creach sei da genannt, falls den überhaupt noch einer kennt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@dengel Sie bezieht sich doch auch auf Jefferson Starship. Mozza hat doch nur abgekürzt mit Starship die Frage von Ediski beantwortet. …ausserdem kann sie Journey nicht ausstehen, passt doch.
--
was
pfingstluemmelWenn schon Airplane-Erbe, dann die Alben von Kantner & Slick bzw. Manhole von Slick. Der Rest: Mantel des Schweigens.
Vergiss mir hier nicht Jorma und Jack. Was allein Kaukonen in den letzten Jahren für das Erbe der Airplane geleistet hat, ist überhaupt nicht zu bezahlen. Und das auch noch zusammen mit Cassady in Quarantäne auf Kaukonens Ranch. Gibt einen YT Kanal von Kaukonen. Den habe ich neulich schon mal bei den Corona Konzerten verlinkt. Und falls jetzt ein ganz Schlauer ankommt, die beidden sind doch Hot Tuna, ….ja unddas ist eine Splittergruppe von Airplane, die gerade für die letzten Alben in den 70ern wichtig waren. Papa John Creach sei da genannt, falls den überhaupt noch einer kennt.
Die Musik von Hot Tuna und Jorma Kaukonen ist doch total anders als die von Airplane. Die geht doch mehr in Richtung Blues und country. Und was hat der Papa John Creach als Solist zusammen gebracht? Ja, er konnte gut geigen und hat einiges veredelt.
--
dengelDu bezogst dich auf die Aussage von Pinball begl. Starship.
So hatte ich ihn auch verstanden.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengel
was
pfingstluemmelWenn schon Airplane-Erbe, dann die Alben von Kantner & Slick bzw. Manhole von Slick. Der Rest: Mantel des Schweigens.
Vergiss mir hier nicht Jorma und Jack. Was allein Kaukonen in den letzten Jahren für das Erbe der Airplane geleistet hat, ist überhaupt nicht zu bezahlen. Und das auch noch zusammen mit Cassady in Quarantäne auf Kaukonens Ranch. Gibt einen YT Kanal von Kaukonen. Den habe ich neulich schon mal bei den Corona Konzerten verlinkt. Und falls jetzt ein ganz Schlauer ankommt, die beidden sind doch Hot Tuna, ….ja unddas ist eine Splittergruppe von Airplane, die gerade für die letzten Alben in den 70ern wichtig waren. Papa John Creach sei da genannt, falls den überhaupt noch einer kennt.
Die Musik von Hot Tuna und Jorma Kaukonen ist doch total anders als die von Airplane. Die geht doch mehr in Richtung Blues und country. Und was hat der Papa John Creach als Solist zusammen gebracht? Ja, er konnte gut geigen und hat einiges veredelt.
Dir muss ich doch nichts über Kaukonen erzählen.
Die folkige Seite war immer schon ein Teil der Airplane Musik. Auch schon, als es Hot Tuna nich gar nicht gab.
Nach Volunteers gab es eine musikalische Umorientierung, in der Kaukonen und Cassady Creach an Bord nahmen. Die beiden letzten beiden Alben hat er mit geprägt
Ausserdem wollte ich nur der letzte Aussage von Lümmel widersprechen
--
-
Schlagwörter: beste_Tracks, Planung, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.