Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Placebo – Battle For The Sun
-
AutorBeiträge
-
..1h 30min – das komplette 1live-radio-konzert vom 3.6. in farbe : nur noch bis sonntag…
besser als RaR !!!http://www.einslive.de/medien/html/1live/2009/06/03/radiokonzert-placebo.xml
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Art VandelayBisher einmal gehört und meine Befürchtungen bestätigt gefunden. Das Artwork finde ich übrigens grausam.
schreibst du für die ZEIT?
--
Den Eindruck, den ich von der Single habe, erstreckt sich über das ganze Album. Es wirkt lustlos, als wolle man sich mutwillig unkreativ auf sicherem Terrain bewegen. Kein Mut zum Risiko, natürlich keine Weiterentwicklung (war auch nicht zu erwarten…) – die lahme Schindmähre bis zum bitteren Ende zu Tode reiten. Nach „Meds“ hätte Schluß sein müssen. **1/2 sind noch geschmeichelt, und damit honoriere ich auch letztendlich die Geschlossenheit des Albums, das man auf solch eine Weise durchhört, daß man sich am Ende wundert, daß nichts störte – aber auch nichts bleibenden Eindruck hinterlassen hat…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBei manchen „Rezensenten“ gewinnt man leider den Eindruck, dass schon vor dem ersten Hören von Bfts ein Verriss geplant war.
Macht nix. Mir gefällt es bei jedem Hördurchgang besser.
Btw: o.g. Vorgehensweise wird nicht nur bei PLACEBO angewandt – habe ich hier schon zigmal erlebt.
Man fragt sich, was die Schöpfer derartiger Ergüsse sich und dem Forum damit beweisen wollen.--
Bei manchen Fans gewinnt man allerdings auch den Eindruck, dass ihre Lieblinge nie was falsch machen können…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!als teenager habe ich „without you i’m nothing“ sehr gern gehört. auch das debut wusste zu gefallen. im vergleich zu dem aktuellen output der band werden die ersten zwei alben sogar nochmal aufgewertet, da ich sie auch heute noch ab und an hören kann ohne peinlich berührt zu sein. das neue machwerk, nach einmaligen durchhören, ist nicht mehr als * oder *1/2 wert. ab in die versenkung!
--
am I really all the things that are outside of me?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rotes Kreuz im Kalender!
--
Edit
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusEdit
Ist das deine Meinung ganz allgemein zu Placebo oder ist es deine Meinung zu „Battle For The Sun“?
--
TheMagneticFieldBei manchen Fans gewinnt man allerdings auch den Eindruck, dass ihre Lieblinge nie was falsch machen können…
Dieser Eindruck täuscht.
Auch als eingefleischter PLACEBO-Fan erkenne ich die Defizite in puncto Abwechslungsreichtum und songwriterischer Rafinesse.
Aaaber: Bfts ist dennoch ein hervorragendes Album, dessen Qualität viele andere Bands niemals erreichen.
Zumindest das Stagnieren auf diesem hohem Niveau MUSS man der Band zugestehen ( auch, wenn ich anderer Meinung bin ).Jedenfalls ist Bfts in keinem Moment langweilig, vorhersehbar oder charttechnisch kalkuliert.
--
Das Album erinnert mich irgendwie an „Zeitgeist“ von den Smashing Pumpkins. Hohler, unbeweglicher Rock von einer Band, deren Zeit abgelaufen scheint (bezieht sich natürlich nicht auf die Verkäufe, denn die dürften prächtig werden). Brian Molko sollte eine Solo-Karriere starten.
--
Art VandelayBisher einmal gehört und meine Befürchtungen bestätigt gefunden. Das Artwork finde ich übrigens grausam.
Bisher einmal gehört und (leider) 100%ig Deiner Meinung.
--
find die rezi von plattentest.de ziemlich gut getroffen :
Diversen Starsearch-Gewinnern hätte man so was bereits fünfzig Mal um die Ohren gehauen,
bevor sie überhaupt auf den Recall-Zug aufspringen können. :Dhttp://www.plattentests.de/rezi.php?show=6718
--
Mal eine kleine Frage an die Besitzer einer CD des Albums:
Endet „For What It’s Worth“ bei euch auch so plötzlich? Ist bei meinem iTunes Download nämlich der Fall. Oder ist’s einfach eine doofe Idee des Produzenten oder der Band?
--
CordMal eine kleine Frage an die Besitzer einer CD des Albums:
Endet „For What It’s Worth“ bei euch auch so plötzlich? Ist bei meinem iTunes Download nämlich der Fall. Oder ist’s einfach eine doofe Idee des Produzenten oder der Band?
Der Song endet recht abrupt mit dem Satz „Got no friend, got no lover“.
--
-
Schlagwörter: Placebo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.