Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Pink Floyd – The Final Cut
-
AutorBeiträge
-
@pipe-bowl: Mich würde interessieren, was „When the tigers broke free“ für ein Song ist. Hab die Original CD und da ist das irgendwie nich drauf ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungIrrlicht… Mich würde interessieren, was „When the tigers broke free“ für ein Song ist. Hab die Original CD und da ist das irgendwie nich drauf ?
War eine Single im UK im August 1982 und landete nur für eine Woche auf einem ganz mageren 30. Platz.
War quasi der Vorbote von „Final“. Ja, auf der Platte ist der Song nicht drauf.
Aber auf dieser Compi „Echoes“ hier von 2001:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAlso, ich muß gestehen, dass ich das Album nicht im Regal habe. Aber ein Freund nennt es sein Eigen. Eventuell ist es eine andere Version. Dort ist der Song an der Stelle (Track Nr. 4) enthalten. Ich erinnere ein relativ kurzes Stück mit einem Männerchor im Hintergrund, kaum instrumentiert, auf dem lamentiert wird, dass der Vater, der in den Krieg geschickt wird, verstirbt und die Krone eine Danksagung nach Hause schickt. Im Gegenzug würde ich zu dem Song sagen: Nothing to write home about.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdr.musicWar eine Single im UK im August 1982 und landete nur für eine Woche auf einem ganz mageren 30. Platz.
War quasi der Vorbote von „Final“. Ja, auf der Platte ist der Song nicht drauf.
Aber auf dieser Compi „Echoes“ hier von 2001:
Okay, vielen Dank. Jetzt würde es mich dann aber interessieren, warum pink-nice ihn im Eröffnungsposting gezielt als Lied 4 angibt.
Noch eine andere Frage: Hab gehör, das es von von Pink Floyd einen Song namens „Embryo“ gibt, ist der auch auf der Echoes drauf oder auf einem Sampler der mittlerweile nicht mehr zu bekommen ist ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonwas sich in WALL schon andeutete: Mr. Paranoia verlegte sich mehr und mehr auf´s Geschichten-Schreiben. Einzig NOT NOW JOHN ist OK, der Rest absolut für die Tonne.
--
Real Guitars Have WingsIst als Single erschienen, wie der Doc schon schrieb. Auf dem Re-Release des Albums 2004 auf CD ist der Track merkwürdigerweise (gekürzt) mitten ins Album geschoben worden. Track– und Albuminformationen.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Nein, lieber harry: „Fletcher memorial“ ist doch auch noch wirklich schön und herzzerreißend. Wenn der Pavlover Deine Meinung dazu liest…oje!:angel:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNein, lieber harry: „Fletcher memorial“ ist doch auch noch wirklich schön und herzzerreißend. Wenn der Pavlover Deine Meinung dazu liest…oje!:angel:
Mein Lieblingsalbum ist es auch… :lol:
Aber wie ich schonmal erwähnt hatte, der Name Pink Floyd ist auf „The final cut“ fehl am Platze. Es ist eindeutig das erste Roger Waters Album.--
Hold on Magnolia to that great highway moonAshitakaIst als Single erschienen, wie der Doc schon schrieb. Auf dem Re-Release des Albums 2004 auf CD ist der Track merkwürdigerweise (gekürzt) mitten ins Album geschoben worden. Track– und Albuminformationen.
Vielen Dank für die Information.
Hat hier irgendjemand den Song und will ihn mir schicken. Sehe es irgendwie nicht ein mir das Album-Re-Release wegen einem Song nochmal zu kaufen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moondr.musicWenn der Pavlover Deine Meinung dazu liest…oje!:angel:
mir Wurscht :director:, wobei Schwaben bekanntlich später / langsamer an alles rangehen.; d.h. vielleicht hat er erst mit Wish You Were Here angefangen…
Nee, Spaß beseite: Final Cut hätte kein Schweiin gebraucht, Im Gegenteil, der vormals „gute Name“ Pink Floyd wurde dadurch in Misskredit gebracht, nach dem Motto: früher waren sie mal, naja, aber es wird Zeit dass …“ wie ein Sportler, der den Absprung nicht findet.
By the way: in meiner ewigen Top10000-Interpreten-Liste ist Floyd seit 30 Jahren die unangefochtene No.1, aber Final Cut ist ein völliger Ausfall.
--
Real Guitars Have WingsHarry HartmannNee, Spaß beseite: Fial Cut hätte kein Schwein gebraucht, Im Gegenteil, der vormals „gute Name“ Pink Floyd wurde dadurch in Misskredit gebracht
Habe ich anfangs auch so gesehen (mehr als * 1/2 hätte sie nicht bekommen). Nachdem etwa 20 Mal hören hat’s zwischen mir und der Platte endlich geklappt…heute ist sie einer meiner Liblingsalben schlechthin.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtHabe ich anfangs auch so gesehen (mehr als * 1/2 hätte sie nicht bekommen). Nachdem etwa 20 Mal hören hat’s zwischen mir und der Platte endlich geklappt…heute ist sie einer meiner Liblingsalben schlechthin.
:lol: na gut, meine Frau hat übers WE Besuch, da schnapp ich mir mal einen Kopfhörer und … try it again.! :lol:
LG
Harry--
Real Guitars Have WingsHarry Hartmann:lol: na gut, meine Frau hat übers WE Besuch, da schnapp ich mir mal einen Kopfhörer und … try it again.! :lol:
LG
HarryNa dann…wünsch ich dir viel Vergnügen. Vielleicht zieht sie dich auch noch in ihren Bann. Wenn man einmal den Gedanken ausschalten: Das ist nicht Pink Floyd, das ist einfach nur langweiliges weinerisches Gelabber ohne musikalische Höhepunkte, dann eröffnet sich einen unglaublich dichte Atmosphäre, die mich zumindest bis heute nicht mehr losgelassen hat. Aber wie gesagt, die Platte bracht SEHR viel Zeit. Fast soviel wie die piper at the gates of dawn, die mich sehr sehr lange ebenfalls nicht begeistern konnte. Meine erste war glaube ich The dark side of the moon, da war mir The final cut zu eindimensional und die Syd Barret Sachen irgendwie zu Hippie-artig. ;-).
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHarry Hartmann
Nee, Spaß beseite: Fial Cut hätte kein Schweiin gebraucht, Im Gegenteil, der vormals „gute Name“ Pink Floyd wurde dadurch in Misskredit gebracht, nach dem Motto: früher waren sie mal, naja, aber es wird Zeit dass …“ wie ein Sportler, der den Absprung nicht findet.By the way: in meiner ewigen Top10000-Interpreten-Liste ist Floyd seit 30 Jahren die unangefohtene No.1, aber Final Cut ist ein völliger Ausfall.
Eine Meinung. Meine nicht.
Das Album ist homogener und geschlossener als „The Wall“ und vergleichsweise frei von Ausfällen.
Es ist halt nur eine ganz andere Art von Album als zu früheren Zeiten.Weiter oben wurde nach dem Song „Embryo“ gefragt. Es handelt sich dabei um ein Stück aus den späten Sechzigern, daß live oft gespielt wurde und reichlich Raum für Improvisationen bot. Die Live-Version, die ich kenne, stammt von 1970 und erinnert an damalige Aufführungen von „Careful With That Axe Eugene“. Eine hörenswerte Nummer.
Die meines Wissens einzige offiziell erhältliche Version ist eine Studioaufnahme von 1970, die sich auf dem 1983 erschienenen Sampler „Works“ befindet, der im Fahrwasser des damals vermeintlich letzten Floyd-Albums „The Final Cut“ mit auf den Markt geworfen wurde.[IMG]http://ec1.images-amazon.com/images/I/4183P8PCEBL._AA240_.jpg
Das Teil enthält bis auf „Embryo“ ausschließlich bekanntes Material und lohnt die Anschaffung kaum.
--
.itasca64Es ist halt nur eine ganz andere Art von Album als zu früheren Zeiten.
Genau das meine ich auch. :bier:
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: 1983, Pink Floyd, The final cut
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.