Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Phil Collins
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Sehr gnädige Bewertung, pinkgenesis. Die Alben (ich habe die ersten vier) von Collins gehören zu denen, die bis auf das erste in meinen Ohren sehr sehr schlecht gealtert sind. Wenn ich da an deine Kinks-Besternungen denke … kann ich nur den Kopf schütteln. Aber Musik unterliegt eben rein subjektiven Bewertungsmaßstäben   -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungIch glaube Du hast bei den Kinks uebersehen, dass ich sowohl deren Frueh- als auch die Spaetwerke sehr gut finde. Lediglich Rays „Operettenphase“ ist nichts fuer mich. 
 Bei Phil kommt ev. das eine oder andere Album zu gut weg, weil ich auf die Vergabe halber Sternchen verzichte. Du wirst aber sicher bemerkt haben dass mein Katalog fruehzeitig endet.-- sol lucet omnibustalking headDie Alben (ich habe die ersten vier) von Collins gehören zu denen, die bis auf das erste in meinen Ohren sehr sehr schlecht gealtert sind. Ich würde noch eine andere Schlussfolgerung in Betracht ziehen, nämlich dass die Musik nach wie vor in Ordnung ist, aber Deine „Ohren“ (m.a.W. die sich die dahinter verbergende negative Einstellung Collins und seinem Schaffen gegenüber) das Problem sind. Faktisch ist das Sounddesign der Platten natürlich sehr 80er-mäßig (wie sollte es auch anders sein), und das klingt gemessen an heutigen Klangvorlieben und Arrangementmoden alt, aber man müsste sich vielleicht doch zu der Erkenntnis durchringen, dass Collins eine ganze Reihe erstklassiger Songs geschrieben hat. -- „Weniger, aber besser.“ D. Ramspinkgenesis 
 Bei Phil kommt ev. das eine oder andere Album zu gut weg, weil ich auf die Vergabe halber Sternchen verzichte.Warum? Das würde manche deiner Bewertungen vielleicht eher nachvollziehbar machen, denn ein halber Stern nach oben oder unten, ist immerhin ein ganzer Stern Unterschied. Auch sähe meine Beschreibung (bei Verwenden der Halbschritte) der Vollschritte etwas anders aus, weil 4 Sterne bei mir schon „sehr gut“ sind, ***1/2 = gut *** knapp über dem Durchschnitt **1/2 knapp unter d. Durchschnitt etc.etc…. Face Value ***1/2 
 Hello, I Must Be Going ***1/2
 No Jacket Required ***-- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSokratesIch würde noch eine andere Schlussfolgerung in Betracht ziehen, nämlich dass die Musik nach wie vor in Ordnung ist, aber Deine „Ohren“ (m.a.W. die sich die dahinter verbergende negative Einstellung Collins und seinem Schaffen gegenüber) das Problem sind. Im Gegensastz zu den Collins Alben habe ich mich bei den Soloalben von Gabriel nie abgehört. Der hat sich aber für die Aben von III bis SO sowohl für die Kompositionen als auch dem Sound und Arrangements deutlich mehr einfallen lassen und der Wagemut wurde belohnt. -- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 SokratesIch würde noch eine andere Schlussfolgerung in Betracht ziehen, nämlich dass die Musik nach wie vor in Ordnung ist, aber Deine „Ohren“ (m.a.W. die sich die dahinter verbergende negative Einstellung Collins und seinem Schaffen gegenüber) das Problem sind. Ach Sokrates, das haben wir doch schon geklärt. Du bist eher dem alten verhaftet (was ich akzeptiere) und ich habe auch neue und Nebenwege für mich entdeckt. Da musste so ein musikalischer Hausfrauenpopper irgendwann für mich auf der Strecke bleiben. Irgendwie scheinst du den letzten Satz meines Post überlesen zu haben … jede musikalische Bewertung ist subjektiv. So wie ein Album der Editors nichts in deiner Top 100 zu suchen hat, hört sich Phil für mich im Jetzt einfach mal scheiße an   -- Sokrates… , aber man müsste sich vielleicht doch zu der Erkenntnis durchringen, dass Collins eine ganze Reihe erstklassiger Songs geschrieben hat. Die da wären? -- Dead men smell toe nailsR.H.Die da wären? One more night 
 Another day in Paradise
 Long long way to go
 That’s just the way it is
 Against all Odds
 In the Air tonight
 Everyday
 You know what I mean
 If leaving me is easy
 Don’t Lose my number
 Doesn’t anybody stay together anymore
 A groovy kind of love
 Two hearts
 Do you remember?
 I wish it would rain down
 All of my life
 Something happened on the way to heaven
 We fly so close
 TestifyIn too deep 
 Invisible Touch
 Feeding the fire
 Dreaming while you sleep
 No son of mine
 Since I lost you
 Tonight Tonight Tonight
 Land of Confusion
 Home by the sea
 Blood on the rooftops
 Please don’t Ask
 Domino
 Driving the last spike
 Fading Lights-- gollumFace Value ***1/2 
 Hello, I Must Be Going ***1/2
 No Jacket Required **1/2
 …But Seriously ***
 Both Sides ***1/2
 Dance Into The Light **-
 Testify *1/2-Serious Hits Live ** So mies für Serious Hits live?! -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Oh, ein Phil-Collins-Fan-Boy. Seltene Erscheinung dieser Tage … Face Value **** 
 Hello, I Must Be Going ** (Für die Cover-Version von „You Can’t Hurry Love“ allerdings ****)
 No Jacket Required *
 But Seriously *-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 VisionsSo mies für Serious Hits live?! Ja (schade). Es liegt nicht an der Auswahl der Songs. Ich höre – inzwischen: hörte – hier keinen Live Mehrwert. Viele Studiotracks wertet eine gelungene Produktion auf. Für ein Konzerterlebnis war seine Performance wahrscheinlich sehr okay, konserviert reicht mir das im Vergleich nicht. Nach dem Mega-Seller zuvor und der sicher ausverkauften Tour für mich ein typisch nachgeschobenes Live Album, um den Boom noch voll abzuschöpf… ääh… den sehnlichsten Wunsch vieler Fans zu erfüllen. Kurz: Kein Kick -- @ Sokrates: Das ist in der Tat eine ganze Reihe. Einigen kann ich beim besten Willen nicht das prädikat „erstklassig“ verpassen, viele kenne ich nicht. Ich werde sie mir anhören und diese Liste dann besternen. -- Dead men smell toe nailsKrautathausWarum? Das würde manche deiner Bewertungen vielleicht eher nachvollziehbar machen, denn ein halber Stern nach oben oder unten, ist immerhin ein ganzer Stern Unterschied. Schon möglich. Noch besser fände ich es, wenn eine „Null-Sterne-Wertung“ hinzukäme. 
 Beispiel: *****=top ****=sehr gut ***=gut **durchschnittlich *=schwach ‚ ‚=unterirdisch
 Einem „Schrott“-Album noch einen Stern zu geben widerstrebt mir persönlich nach wie vor.
 Aber gut – ich hab‘ mich dran gewöhnen müssen …-- sol lucet omnibuspinkgenesisNoch besser fände ich es, wenn eine „Null-Sterne-Wertung“ hinzukäme. Naja, null ist null…also keine Wertung. Auch 1 Stern alleine ist nur eine Wertung im Verhältnis zur Höchstwertung. Wäre die zB. ****, würde das den einen Stern wieder aufwerten. 
 Mit den Halbschritten kann man das Spektrum um 4 Schritte erweitern und seine Einschätzungen auf einer ausgedehnteren Bandbreite verteilen.-- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHey super ! Vielen Dank für die kostenfreie Mathestunde … :lol: -- sol lucet omnibus
- 
		
Schlagwörter: Phil Collins
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



