Peter Gabriel in Stuttgart, 24.05.2003

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Peter Gabriel in Stuttgart, 24.05.2003

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #6013  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    1993 habe ich Peter Gabriel in Mannheim gesehen und schon damals habe ich mir vorgenommen bei der nächsten Tour wieder dabei zu sein. Daß das 10 Jahre dauern würde hätte ich damals auch nicht gedacht, und somit war die Enttäuschung erst mal groß, als bei der Veröffentlichung der Tourdaten zunächst kein Konzert in meiner Nähe stattfinden sollte. Umso größer war die Freude schließlich als doch noch der Stuttgart Termin angesetzt wurde. Nachdem die Vorgruppe aus Usbekistan ihren recht interessanten Auftritt, eine Mischung aus Pop und Worldmusic, beendet hatte kam Gabriel nach einer Umbaupause zunächst alleine auf die Bühne um dort anzufangen, wo er 1993 aufgehört hatte, wie er dem Publikum auf deutsch mitteilte. Der Opener war dann eine auf deutsch gesungene Version von ‚Here comes the flood‘, und obwohl Gabriel natürlich nicht akzentfrei deutsch sprechen /singen kann, wirkte der Vortrag intensiv und alles andere als peinlich. Auch sonst sprach er das ganze Konzert über deutsch, allerdings laß er die zum Teil langen Ansagen, die während des immerwieder stattfindenden Umbaus auch nötig waren, vom Blatt ab. Nach dem ersten Song kam dann die Band auf die Bühne und spielte ein fulminates ‚Darkness‘ vom aktuellen Album. Bereits hier fiel der glasklare Sound auf, der das Konzert zu einer wahren Freude werden ließ. Der Schlagzeuger befand sich zu diesem Zeitpunkt noch unter einer Art Bauzelt, das nach ‚Darkness‘ dann abgebaut wurde. Die runde Bühne war in der Hallenmitte aufgebaut, der äußere Teil war drehbar und darüber gab es eine zweite Etage, die herauf- und heruntergefahren werden konnt. So z.B. bei ‚The Barry Williams Show‘ bei dem Gabriel mit einer Kamera das Publikum filmte und die Bilder dann auf die beiden Leinwände übertragen wurden. Bei ‚Growing up‘ wurde dann ein durchsichtiger Ball von der Decke gelassen, in den Gabriel einstieg um damit über die Bühne zu hüpfen. Solche Showelemente sind sicher Geschmacksache, ich für meinen Teil war hauptsächlich wegen der Musik dort und wurde bestens bedient. So gab es ein wunderschönes ‚Mercy street‘, ein recht rockiges ‚Digging in the dirt‘ oder ein druckvolles ‚Red rain‘. Musikalische Überraschungen blieben zwar aus, so hätte ich z.B. gerne ‚San Jacinto‘ gehört, trotzdem gab es an der Songauswahl nichts auszusetzen. Gespielt wurden hauptsächlich Songs vom neuen Album, sowie den Alben ‚Us‘ und ‚So‘ und natürlich das unvermeidliche ‚Solsbury hill‘, das aber im Lauf der Jahr nichts von seinem Charme eingebüßt hat. Nach einem lärmenden ‚Signal to noise‘ war der offizielle Set zu Ende und die Band verschwand in der Mitte der Bühne, die fahrstuhltmäßig nach unten gefahren werden konnte. Für zwei Zugaben kam sie aber noch einmal zurück und es gab das fantastische ‚Come talk to me‘ sowie das bewegende nur von Gabriel und Tony Levin gespielte ‚Father to son‘. Danach war dann endgültig Schluß, es wurde immerhin 2 1/2 Stunden gespielt, und eines steht fest, wenn es ein nächstes mal geben sollte werde ich wieder dabei sein, egal wann das sein wird.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1000599  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    sparch

    Du warst also am Samstag bei Peter Gabriel. Als Du dich wieder zu uns gesellt hattest, sahst Du mir aus, als ob Du auf einer Beerdigung gewesen wärest. Wahrscheinlich war das nur die Freude auf uns. :D

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1000601  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    sparch

    Du warst also am Samstag bei Peter Gabriel. Als Du dich wieder zu uns gesellt hattest, sahst Du mir aus, als ob Du auf einer Beerdigung gewesen wärest. Wahrscheinlich war das nur die Freude auf uns. :D

    Hast du nicht seinen Enthusiamus in den Augen gesehen???…

    … ach nee, das war die Nacht vorher :D

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #1000603  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Ok beatle, ich gestehe, daß ich gar nicht bei Gabriel war. Tatsächlich bin ich im Hotel geblieben und habe mir den Grand Prix angeschaut. Und ich war enttäuscht, daß der singende Feuermelder nur 12. geworden ist. :-( :D

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1000605  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Dir eine ganze Dieter Bowle ausgegeben. :-(

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1000607  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Dir eine ganze Dieter Bowle ausgegeben. :-(

    Unter dem Ralfsiegel der Betroffenheit.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #1000609  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Vielleicht hätte ich mir zur Aufmunterung ein bißchen ‚Biene Maja‘ und ‚Final countdown‘ anhören sollen. :-o

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1000611  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen: das letzte Stück war nicht ‚Signal to noise‘ sondern ‚In your eyes‘. Oder was das wiederrum die erste Zugabe? Dann wären es drei gewesen. Klar ersichtlich war das irgendwie nicht, aber bei solchen Konzerten sind Zugaben ja sowieso Teil des Programms.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.