Pearl Jam

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,095)
  • Autor
    Beiträge
  • #498673  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    also wenn dylan plötzlich solche peinlichen „rituale“ abziehen würde, würde ich ihn nicht nur mit eiswürfelön bewerfen.

    Der Song ansich ist textlich sehr gut….

    (lies, lies, lies, lies, lies…)
    (lies, lies, lies, lies, lies…)
    how does he do it? how do they do it? uncanny and immutable
    this is such a happening tailpipe of a party
    like sugar, the guests are so refined
    a confidence man, but why so beleaguered?
    he’s not a leader, he’s a texas leaguer
    swinging for the fence, got lucky with a strike
    drilling for fear makes the job simple
    born on third, thinks he got a triple
    blackout weaves its way through the city
    blackout weaves its way through the city
    blackout weaves its way…
    i remember when you sang that song about today
    now it’s tomorrow and everything has changed
    a think tank of aloof multiplication
    a nicotine wish and a columbus decanter
    retrenchment and hoggishness
    the aristocrat choir sings, „what’s the ruckus?“
    the haves have not a clue
    the immenseness of suffering
    and the odd negotiation, a rarity
    with onionskin plausibility of life
    and a keyboard reaffirmation
    blackout weaves its way through the city
    blackout weaves its way through the city
    blackout weaves its way…
    i remember when you sang that song about today
    now it’s tomorrow and everything has changed
    i remember when you sang that song about today
    now it’s tomorrow and everything has changed
    changed, changed, chains, etc…

    Das mit der maske ist kein primitives Ritual…er spießt es ja eben nicht auf sondern kommt erst als Bush auf die Bühne und hängt die maske dann auf den Mikrofon-Ständer. Dieses „Aufspießen“ kam von der Presse…gestern hat er sich bei der Bush-Maske fürs aufspießen entschuldigt und ihm natürlich ironisch ein Küsschen gegeben. Nunja über Sinn und Unsinn lässt sich sicherlich streitenm, ich finde auch nicht das dies die intelligenteste Aktion von Eddie war…aber rein vom thema des Songs bushleaguer passt die Maske schon. Wie die Presse sowas dann darstellt ist „peinlich“ nicht die Aktion ansich. Wer zu einem PJ-Konzert geht der muß damit reechnen das Ed auch mal was zur Politik sagt…..und vorallem das er das auch darf!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #498675  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    Ganz recht. Wäre das nicht so, würden Pearl Jam Musik wie Jay Kay von Jamiroquai machen…

    --

    #498677  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    Ganz recht. Wäre das nicht so, würden Pearl Jam Musik wie Jay Kay von Jamiroquai machen…

    Eben….Eine Band die soviel „gutes“ getan hat wird hier von vielen trotzdem niedergemacht. Man mäkelt an der Musik und an den texten und das sie nicht entschloßen genug für den frieden auftreten würden. Und warum tun sie das nicht? Weil sie nicht jeden Dollar den sie spenden durch die presse laufen lassen und deshalb niemand etwas davon mitbekommt…wer spricht heute noch von den 4 Millionen die sie als Wiederaufbauhilfe an den Kosovo gespendet haben….oder von Jam Pac etc. Aber solche „grundsätlich erstmal gegen alles Poster“ wie mitch oder deadflowers interessiert sowas ja mal garnicht..sie bildens ich ihre Meinung aus der presse. Was dort ein primitives Ritual ist, ist halt ein primitives Ritual. Das echte politische Engagement dieser band wird aber totgeschwiegen….die intelligenten Texte von Ed kennt man garnicht. Die Musik kann ja garnicht gut sein…ist ja grunge (ist es nicht) etc. ich kanns nimmer hören

    --

    #498679  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    Ja, Grunge ist´s wirklich nicht mehr… es ist besser geworden, imho. :o)
    Soviel nur von mir dazu.
    Hast aber schon recht.

    --

    #498681  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    also wenn dylan plötzlich solche peinlichen „rituale“ abziehen würde, würde ich ihn nicht nur mit eiswürfelön bewerfen.

    Sondern?

    --

    #498683  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    Ja, Grunge ist´s wirklich nicht mehr… es ist besser geworden, imho. :o)

    Grunge wars ja noch nie. Ich hör schon in Ten keine schrammeligen gitarren. PJ war doch immer traditioneller Rock die die Tradition von großen bands wie Led Zepplin The Who Deep Purple etc etc weiterführen. Vergleich mal McCready mit Cobains Gitarrensound. Mike zählt auch laut vielen Fachmagazinen zu den besten Gitarristen überhaupt. Und es gibt kaum eine größere Rockband der 90iger….und aufjedenfall keine konsequentere. Welche andere Band hat schon die Eier um aus dem kompletten Zirkus auszubrechen….welche andere band hat sich so verweigert oder für seine Fans eingesetzt (Ticketmaster)? Sie mögen vielelicht noch ihre Zeit brauchen bis sie in einer Liga mit den ganz großen der Rockmusik stehen, aber sie haben ihren platz dort sicherlich verdient. Sie haben große Hits. große Alben und künstlerische Integrität. Man kann nicht einfach nach den 70igern aufhören und alles schlecht reden.

    --

    #498685  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    Hm, hab die alten Alben lange nicht mehr gehört. Aber in den neueren ist wahrlich nichts von Grunge zu hören. Vor allem Songs wie „Do the Revolution“ beweisen ja das Gegenteil. Das ist feinster Rock der härteren Sorte.
    Ich persönlich finde aber auch, dass PJ eine starke Truppe ist. Für mich zählen sie schon längst zu den großen und waren die erste Band von denen ich ausnahmslos jede Platte gekauft habe.

    --

    #498687  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Hm, hab die alten Alben lange nicht mehr gehört. Aber in den neueren ist wahrlich nichts von Grunge zu hören. Vor allem Songs wie „Do the Revolution“ beweisen ja das Gegenteil. Das ist feinster Rock der härteren Sorte.

    „Do the evolution“ ist so ein Song, bei dem ich gerade immer gedacht habe, vielleicht sind Pearl Jam ja doch mehr Grunge als ich immer meinte. Hat doch dieses Grunge-Punkige. Klasse Song!

    --

    #498689  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    Ich finde an dem Song ist kaum was Grunge’iges… :o/

    Naja, bin wohl nur müde. Nacht. :oP

    --

    #498691  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    „Do the evolution“ ist so ein Song, bei dem ich gerade immer gedacht habe, vielleicht sind Pearl Jam ja doch mehr Grunge als ich immer meinte. Hat doch dieses Grunge-Punkige. Klasse Song!

    Das stimmt, es hat diese Schrammel-Gitarren allerdings mit echten Rockriffs….yup ich glaube das triffts. Genauso wie Spin The Black Circle, Brain of J und Save You

    --

    #498693  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Das stimmt, es hat diese Schrammel-Gitarren allerdings mit echten Rockriffs….yup ich glaube das triffts. Genauso wie Spin The Black Circle, Brain of J und Save You

    wenn schrammel-gitarren a la nirvana grunge definieren, dann gibt/gab es eh nur noch zwei weitere bands, nämlich sonic youth und mudhoney … hole vielleicht noch.
    ich glaube, pearl jam waren selber gar nicht mal so unglücklich, als grunger bezeichnet zu werden. ihre damaligen auftritte sprachen für sich.

    ich hätte nichts dagegen, wenn sie die kurve zu ihrem alten stil nochmal packen würden. sie sollen mir ja nicht die neuen springsteens, youngs und dylans werden!!! sonst wander ich aus!

    --

    #498695  | PERMALINK

    cekay

    Registriert seit: 12.02.2003

    Beiträge: 487

    Wohin? Deutschland ist ein Paradies, vom Komfort her.

    --

    #498697  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    wenn schrammel-gitarren a la nirvana grunge definieren

    Für mich definiert das grunge:
    Grunge beschreibt die fehlende technische und musikalische Fertigkeit der Bands und stand gleichzeitig für Aggression, Dynamik und Enthusiasmus. Rauher, disharmonischer Klang, dominiert von halbverzerrten Gitarrensoli……aus Seattle. Wie gesagt Pearl Jam stehen ja werer musikalisch noch technisch auf kriegsfuß mit ihren instrumenten insofern passt grunge nicht. Was ihre Auftritte jetzt mit grunge zu tun haben sollen versteh ich nich so ganz…Ed iss halt wie ein wilder rumgehüppt, aber das machen die heutigen Nachwuchsbands auch. Ich glaube das es PJ ziemlich gestunken hat als grunge-band dargestellt zu werden

    --

    #498699  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    ab einem bestimmten zeitpunkt bestimmt!irgendwann hatte ja auch jeder keinen bock mehr auf grunge.
    waren dann aber bands wie soundgarden, stone temple pilots und alice in chains auch keine grunge bands???

    --

    #498701  | PERMALINK

    justin-cognito

    Registriert seit: 31.10.2002

    Beiträge: 1,212

    waren dann aber bands wie soundgarden, stone temple pilots und alice in chains auch keine grunge bands???

    nein denn die Stile aller dieser bands waren alle unterschiedlich. Man konnte das eigentlich nicht unter einwer musikrichtung zusammenfassen…deswegen hat mans geografisch getan. Wobei man hier die STP rausnehemn muß. Sie waren „grunge“ weil sie zur gleichen zeit groß rauskamen (was natürluich schon mit der damaligen Fixierung auf junge gitarrenbands zu tun hatte). Für mich bleibt es aber das schlimmste Modewort des Musikbiz

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,095)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.