Pearl Jam – Dark matter

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #12294955  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    Seit dem Album „Yield“, und das liegt über ein Vierteljahrhundert zurück, haben es Pearl Jam nicht mehr geschafft, mich zu überraschen oder nachhaltig zu beeindrucken. Dennoch ist es erstaunlicherweise einer der wenigen Acts, bei denen ich nach wie vor Komplettist bin, was die Studioalben betrifft. Immer wieder brachte mich meine Neugier dazu, mir die Alben zuzulegen. Und seitdem sind nunmehr sieben Alben erschienen, von denen keines schlecht war, aber eben auch keines mehr Begeisterung auslöste. Manches schien zur Routine verkommen zu sein, mit mal besseren („Gigaton“) und mal schlechteren („Backspacer“) Ergebnissen.

    Nun also „Dark matter“ und die Band verkündet ihr bis dato bestes Werk. Kennt man ja von anderswo zur Genüge und wie meistens stimmt es auch hier natürlich nicht. Dennoch bin ich nach nunmehr 5 Spins durchaus angetan. Das Album kommt kraftvoll rüber, obwohl es viele ruhige Momente besitzt. Die lauten Titel („Scared of fear“, „React, respond“, „Dark matter“, „Running“) tragen zu diesem Eindruck natürlich bei, aber es sind auch andere Tracks, die diesem Album eine besondere Note geben. „Upper hand“ nimmt zum Beispiel eine schöne Entwicklung hin zum fulminanten Ende. „Something special“ ist auf positive Weise catchy und eingängig. Und „Setting sun“ ist ein durchaus schöner Closer, der besinnlich startet und dann immer kräftiger wird.

    Vorläufiges Fazit: An meine Top 3 im Bandkatalog („Vs.“, „No code“ und „Yield“) kommt das Album (erwartungsgemäß) nicht heran, aber ein Platz in der oberen Hälfte des Albumrankings dürfte dem Werk gewiss sein. Und „Pearl Jam“ bleiben eine Band, auf die ich neugierig bleibe, trotz der ausbleibenden Überraschungen. Das bekommen sie immer wieder irgendwie hin.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12294957  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Laut Martin Wittmann in der SZ ist das Album „grandios“ geworden.

    --

    #12294977  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Wenn die Band meint, es sei ihr bestes Werk, dann hat sie wahrscheinlich die letzten 15 Jahre im Blick.
    Gute Platte allemal, aber es „grandios“ zu nennen wäre eine journalistische Übertreibung.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12294989  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Bin bei pipe, bestes Pearl Jam-Album in diesem Jahrhundert, so überzeugt haben sie lange nicht mehr!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12295111  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,917

    Das ist wieder mal ein ganz schwaches Pearl Jam Album. Meiner Meinung nach liegt das hauptsächlich an der Produktion. Das war aber auch nach Earthling, das ebenfalls von Andrew Watt produziert wurde, nicht anders zu erwarten. Man hört so gut wie keine Dynamik in den Songs, außer vielleicht bei Dark Matter selbst, ansonsten verkommt vieles zu einem Soundmatsch. Irgendwann ist ihnen leider das Besondere abhanden gekommen. Die Magie ist nicht mehr vorhanden, die diese Band mal ausstrahlte. Bei einem Album Ranking würde Dark Matter bei mir, Stand heute, den letzten Platz einnehmen .

     

    --

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.