Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Pearl Jam
-
AutorBeiträge
-
Update:
Ten **** 1/2
Vs. ****
Vitalogy – *** 1/2
No Code ****
Yield ****
Binaural *****
Riot Act **** 1/2
Pearl Jam **** 1/2--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungTen ****
Vs. ***1/2
Vitalogy ***Ten *****
Vs. ****
Vitalogy ***1/2
No code ****
Yield ***1/2
Binaural **1/2--
... hat 'ne schlechte Stimme, musikalisch kommt nix rüber und lachen konnte ich auch nicht. (geCLAUt) [/i]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
siehe 01.03.08
--
fargoTen ****
Vs. ***1/2
Vitalogy *****
No code *****
Yield ****
Binaural ****
Riot act ***1/2
Pearl Jam ****1/2update : Vs *****
--
Ten * * * * 1/2
Vs. * * * * *
Vitalogy * * * * *
No code * * * * 1/2
Yield * * * * 1/2
Live on two legs * * *
Binaural * * * 1/2
Riot act * * * 1/2
Pearl Jam * * * *--
Ten * * * 1/2
Vs. * * * *
Vitalogy * * * *
No Code * * * * 1/2
Yield * * * *
Binaural * * *
Riot Act * * * 1/2
Pearl Jam * 1/2
Backspacer * * * *
Lightning Bolt * * * *Lost Dogs * * *
--
ten ****
vs ***--
SENOL PIRGONImmer gruselt es mich, wenn Leute das „Pearl Jam“-Album loben. Steifer, verkopfter Quatsch.
Sehr gut! Sehe ich genauso!
Meine Wertung wäre:
Ten: ****
Vs.: ****1/4
Vitalogy: ****1/2
No Code: *****+unendlich
Yield: *****
Binaural: ***1/4
Riot Act: ****
Pearl Jam: 1/4Welcher ist der beste Song auf No Code? Mein Vorschlag: In my tree – etwas heimlich, aber doch genial! Und zwischendrin steckt das ultimative unausgeschöpfte Hitpotential!
--
@MM: Bester Track auf „No Code“? „Present Tense“, dann „Smile“ und „Around The Bend“. „In My Tree“ finde ich auch hervorragend, und das unterschwellige Hitpotential höre ich auch. Der Beat ist nicht so steady, deswegen konnte der Song auch nie ein Hit werden (mal abgesehen davon, dass er nie ausgekoppelt wurde…)!
--
Was das hitpotential angeht: Aus dieser Perspektive koppeln PJ sowieso immer die falschen Nummern aus. (so ca. seit ’96…)
Und: Klar, Present Tense! Ich Trottel!!! Ist doch noch eine klare Klasse besser als In my tree… aber – vielleicht deswegen – auch gar nicht so arg damit zu vergleichen, auch von der Songidee her u.s.w.--
Hm, ich verfolge die Singleauskopplungen gar nicht so richtig. Meine letzte PJ-Single war „I Am Mine“, die hat aber tolle B-Seiten, vor allem „Undone“. Der hätte besser auf „Riot Act“ gepasst als „Green Disease“. Ich mag so straffe, poppige Gitarren.
--
I am mine war tatsächlich eine erstklassige Single – für mich das letzte Zeichen, dass ich mir Riot act unbedingt zulegen musste; nachdem ich von binaural – wenigstens als gesamt-lp – doch ein wenig enttäuscht war. Meine lieblings-B-Seite war von der „given to fly“-single „leatherman“ – schade, dass diese aufnahme nicht noch auf yield mitgepackt wurde.
Was verstehst du genau unter poppigen Gitarren? (Songbeispiele!)--
Update:
Ten ****
Vs. *****
Vitalogy *** 1/2
No Code ****
Yield ***
Binaural ****
Riot Act **
Pearl Jam ** 1/2Poppige Gitarren = flirrende, eingängige, griffige Gitarre. Davon gibt’s im PJ-Katalog gar nicht soviele: „Black, Red, Yellow“ etwa. Sachen, die ansatzweise nach Power-Pop klingen wie ASH, WEEZER oder THE WANNADIES.
--
-
Schlagwörter: Pearl Jam
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.