PC-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 1,208)
  • Autor
    Beiträge
  • #2139721  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoEines Tages wird es Viren für den Mac geben und dann ist das Geschrei groß.

    Ach nö, ich frag dann hier im Forum nach.

    Dick Laurentes gibt schon welche. Und da OS X technisch sicher nicht sicherer ist als Windows und die User noch weniger Plan haben wird das ein Riesenspaß…

    Keine Technik/Software ist sicher, na klar. Im Augenblick aber gibt es noch keine Viren, die den Mac befallen. Die Panikmache der letzten Monate im Heise-Forum und ähnlichen Seiten ist einfach Quatsch. Und daß Mac-User im allgemeinen nicht wissen, was ein Computer ist und was er so tut, ist es ebenfalls.

    CleetusHm. Ich fahr seit 4 Jahren mit XP und mit Mac durch die Welt und bisher hat an beiden nie was gefehlt. Jetzt hats den XP halt erwischt.

    4 Jahre störungsfreier Betrieb eines Windows-Computers – na Glückwunsch! Das hatte ich nie, immer war was. Daher bin ich da ausgeschert und wie gesagt seit drei Jahren absolut zufrieden.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2139723  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    wohlklangAch nö, ich frag dann hier im Forum nach.

    Da wirst Du nur Hohngelächter ernten.

    wohlklang
    Keine Technik/Software ist sicher, na klar. Im Augenblick aber gibt es noch keine Viren, die den Mac befallen. Die Panikmache der letzten Monate im Heise-Forum und ähnlichen Seiten ist einfach Quatsch. Und daß Mac-User im allgemeinen nicht wissen, was ein Computer ist und was er so tut, ist es ebenfalls.
    […]

    Nein, ist es nicht. Mac-User brauchen sich auch nicht auszukennen, die Kiste läuft ja meistens und wenn mal nicht, ist man es ja gewohnt, zur Brieftasche zu greifen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2139725  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    lathoNein, ist es nicht. Mac-User brauchen sich auch nicht auszukenne, die Kiste läuft ja meistens und wenn mal nicht, ist man es ja gewohnt zur Brieftasche zu greifen.

    :lol:
    Mac User sind zu faul für die Systempflege. Meistens halten sie ihre Arbeit für zu wichtig. Hängt alles miteinander zusammen.

    --

    smash! cut! freeze!
    #2139727  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja. Genauso. Systempflege machen meine Bediensteten. Die entstauben die schick gebürstete Aluminiumoberfläche regelmäßig mit besonderen Ziegenhaarpinseln. Danach ist dann wieder alles gut.

    --

    #2139729  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Der Treiber meiner neuen Soundkarte bremst den Bootvorgang von meinem Windows-XP aus. Woran kann das das liegen? Muss ich da noch was im BIOS umstellen?

    --

    #2139731  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    BullittDer Treiber meiner neuen Soundkarte bremst den Bootvorgang von meinem Windows-XP aus. Woran kann das das liegen? Muss ich da noch was im BIOS umstellen?

    Falscher Treiber?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2139733  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    lathoFalscher Treiber?

    Nee, habe den von der beiliegenden CD genommen und mir alernativ noch einen neueren runtergeladen. Daran kanns eigentlich nicht liegen. Habe aber eine komplette Neuinstallation von XP hinter mir (eigentlich genau um das Problem zu beheben). Kann es ein, dass das System irgendwie beim Booten auf die Onboard-Karte zugreifen will und es deshalb zu Verzögerungen kommt?

    --

    #2139735  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    den Onboard-Chip solltest du natürlich im BIOS ausschalten.

    --

    #2139737  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Das Problem hatte ich auch, und es war der falsche Treiber. Hab dann mit Everest festgestellt wie die Karte heißt, den richtigen Treiber nochmal geladen und es hat funktioniert.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #2139739  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Dick Laurentden Onboard-Chip solltest du natürlich im BIOS ausschalten.

    OK, hab leider wieder vergessen wie ich ins BIOS komme (hab ich dich schon mal gefragt, wenn ich mich nicht irre…)

    CleetusDas Problem hatte ich auch, und es war der falsche Treiber. Hab dann mit Everest festgestellt wie die Karte heißt, den richtigen Treiber nochmal geladen und es hat funktioniert.

    Danke für den Tipp, werde ich mal versuchen. Aber eigentlich legen die doch nicht den falschen Treiber bei, oder? Das Teil funktioniert im Prinzip auch damit, war das bei dir auch so?

    --

    #2139741  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Lag wohl am Steckplatz. Hab eine nicht verwendete TV-Karte entfernt und dort die Soundkarte engebaut. Jetzt läufts.

    --

    #2139743  | PERMALINK

    q

    Registriert seit: 26.11.2007

    Beiträge: 92

    Dick Laurentden Onboard-Chip solltest du natürlich im BIOS ausschalten.

    Nun, ich habe zwar 5 Audio-Interfaces mit 8 Treibern an meinem Primär-PC, wurde aber noch nie genötigt, den Onboard-Sound zu deaktivieren. :-)

    Gibt es eigentlich keine wirklichen Grund für, auch wenn das manchmal empfohlen wird.

    --

    #2139745  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    Server oder DNS kann nicht gefunden werden

    als fehlermeldung bei lediglich einer seite.
    wer kann helfen?

    #2139747  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    irgend ein http fehlercode dabei? müsste ein 400er sein.

    Um zu unterscheiden, ob der Server nicht da ist, oder ob nur die Namensauflösung nicht klappt: versuch den Server über seinen Namen zu pingen, also

    1. DOS-Box öffnen (Start > Ausführen > cmd)
    2. „ping http://www.server.de“ (ohne Anführungszeichen)

    Wenn dann sowas kommt:

    [INDENT]Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    E:\data\Eigene Dateien\private>ping forum.rollingstone.de

    Ping forum.rollingstone.de [B]80.154.16.238 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 80.154.16.238: Bytes=32 Zeit=143ms TTL=246
    Antwort von 80.154.16.238: Bytes=32 Zeit=71ms TTL=246

    klappt DNS (Namensauflösung, also die Kombination Servername zu IP-Adresse)

    wenn sowas kommt:

    [INDENT]
    E:\data\Eigene Dateien\private>ping www.wrdlbrumft.by
    Ping-Anforderung konnte Host „www.wrdlbrumft.by“ nicht finden. Überprüfen Sie de
    n Namen, und versuchen Sie es erneut.

    E:\data\Eigene Dateien\private>

    gibt es vermutlich den Server (wenigstens zur Zeit) nicht.

    Schick mir den Servernamen per PN, wenn Du magst, und ich teste weiter.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #2139749  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 1,208)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.