Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
Vielen Dank!!!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHier sag ich auch mal danke … werde morgen in Ruhe reinhören.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01marbeckLief wohl schon einmal, habe ich aber verpasst bzw. damals nicht gewusst: https://www.ndr.de/info/sendungen/nachtclub/Playlist-NDR-Info-Nachtclub,playlist67078.html
Vielen Dank!
zuletzt geändert von start
Gab’s in anderer Version schon auf dime. Die setlist da mit Porcelain Gods zwischen Friday Street und Peacock Suit.
Nun also jetzt statt dessen mit The Impossible Idea als Nachschlag…--
Ist ja Sommer. Hier gibt es ein paar schöne T-Shirts (The Jam und Weller solo):
https://donttalktomeaboutheroes.com/collections/the-jam
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMKleiner Sommerzeitvertreib für Weller-Fans: Welche Platten erkennen wir auf diesem Foto?
Hat Jemand eine bessere Auflösung?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMBessere Auflösung gibt es hier:
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMUnd das konnte ich identifizieren (danke an @gypsy-tail-wind für die Hilfe bei den Jazz-Platten):
Auf dem Boden (liegend von links nach rechts)
The Verve – A Northern Soul, LP
The Incredible Jimmy Smith – Back at the Chicken Shack, LP
Gary Burton and Friends Near, Friends Far – Tennessee Firebird, LP
Funkadelic -Free Your Mind and Your Ass Will Follow, LP
Soul Jazz Records presents 300% dynamite, DLP
Soul Jazz Records presents 200% dynamite, DLP
Soul Jazz Records presents 100% dynamite, DLP
Traffic – Hole In My Shoe/Smiling Phases, 7”
Prestige Promo, 7” (unbekannt, neben Wellers rechtem Fuß)
Cameo Parkway label, 7” (unbekannt)Auf dem Boden (stehend von links nach rechts)
Larry Young – Into Somethin‘, LP
Funkadelic – America Eats It’s Young, LP
Kenny Dorham – Afro-Cuban, LP
Unbekannte LP, möglicherweise die Rückseite
The Small Faces – It’s A Mod Mod World, 1994 bootleg, LPPlattenregal, erste Reihe, erstes Fach
Jimmy Smith at the Organ Vol. 1 – A New Sound, A New Star, LPPlattenregal, erste Reihe, zweites Fach
Grant Green – Sunday Mornin‘, LPPlattenregal, erste Reihe, drittes Fach
Fela Kuti, unerkannte DVD (eventuell “Music Is the Weapon”)
[Eventuell eine CD box von John Martyn]
The Beach Boys – Pets Sounds, CD box set
Syd Barrett – Crazy Diamond: The Complete Recordings, CD box setPlattenregal, zweite Reihe, erstes Fach
Bobby Hutcherson – Dialogue, LPPlattenregal, zweite Reihe, zweites Fach
Denon HiFi-AnlagePlattenregal, zweite Reihe, drittes Fach
The Gladiators – Trenchtown Mix Up, LP
Sony HiFi-AnlagePlattenregal, zweite Reihe, fünftes Fach
Small Faces – Deep Joy, unofficial CD
The Beach Boys – The Beach Boys, LPPlattenregal, dritte Reihe, erstes Fach
The Modern Jazz Quartet, unerkannte DLP
John Coltrane – On a Misty Night, LP
Mike Carr And His Trio Featuring Jim Mullen And Harold Smith – Live At Ronnie Scott’s, LPPlattenregal, dritte Reihe, zweites Fach
Unerkannter Plattenspieler
Bob Marley and The Wailers – Soul Rebels, LPPlattenregal, dritte Reihe, drittes Fach
Unerkannter Plattenspieler
U-Roy – Natty Rebel, LP
Sherlock Holmes, VHS oder DVDPlattenregal, dritte Reihe, fünftes Fach
Sonny Boy Williamson sings Down and Out Blues, LPPlattenregal, vierte Reihe, viertes Fach
The Who – Phases, vinyl box setPlattenregal, fünfte Reihe, zweites Fach
The Omega Man, VHS oder DVD
Sherlock Holmes, VHS oder DVD
Frenzy (?), VHS oder DVDPlattenregal, fünfte Reihe, drittes Fach
Oasis – The Masterplan, 7 x 10”
Avengers, VHS oder DVD
Fawlty Towers, VHS box set (not in the coderrect oderder)Plattenregal, fünfte Reihe, fünftes Fach
Junior Murvin – Police and ThievesPlattenregal, sechste Reihe, zweites Fach
zuletzt geändert von marbeck
Bob Marley – Songs of Freedom, CD box set--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMIch suche noch:
Die LP links von der Small Faces LP. Vielleicht ist die Rückseite zu sehen?
Die Singles auf dem Boden und in Pauls Hand.
Das Bild auf dem Boden ganz rechts: Nat und Leah Weller als Kinder?
Plattenregal, zweite Reihe, fünftes Fach: der Artikel mit „Fic“ oder „Fik“. Ist das eine 7″? Welche?
Plattenregal, vierte Reihe, erstes Fach: Die LP mit „FUN“ oder „FUNK“ auf dem Cover.
Plattenregal, dritte, vierte und fünfte Reihe, viertes Fach: Die LPs, bei denen die Rückseite sichtbar ist.
Und schließlich, welche Modelle sind die Plattenspieler?
zuletzt geändert von marbeck--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMfünfte Reihe, fünftes Fach: Police And Thieves von Junior Murphy.
--
Freund von ByteFMkeks-ofenfünfte Reihe, fünftes Fach: Police And Thieves von Junior Murphy.
Danke!
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMBeach Boys müsste die hier sein:
https://www.discogs.com/The-Beach-Boys-The-Beach-Boys/master/299639
—
„Fic“ > das heisst wohl „Fiction“? Und könnte dann der Schriftzug dieses Labels sein, wo ich aber auf die Schnelle nicht fündig wurde (mag das nicht alles durchblättern):
https://www.discogs.com/label/5810-Fiction-Records—
Beim Modern Jazz Quartet tippe ich auf eine Box (also 3 oder 4 LPs, nicht bloss 2) – Atlantic DoLPs kamen in der Regel als normale Foldouts (ich hab da auch eine vom MJQ) und die sind dann dünner (nur wenig dicker als bei heutigen 180/200g-Vinyl-Reissues üblich) und kriegen rasch einen deutlichen Falz in der Mitte … die beiden am ehesten in Frage kommenden Boxen erwähnte ich ja drüben schon.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbarichtig, das ist der Schriftzug von Fiction Records, dem Label von The Cure. Sieht für mich eher wie eine Rückseite einer Single aus.
--
Freund von ByteFMIch finde, der Schriftzug von Fiction Records sieht dem auf dem Weller-Foto nur bedingt ähnlich.
Danke für den Hinweis auf die Beach Boys LP, zum MJQ muss ich noch einal genauer schauen.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMmarbeckIch finde, der Schriftzug von Fiction Records sieht dem auf dem Weller-Foto nur bedingt ähnlich.
Der passt schon, doch – hier ein frühes Beispiel:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch habe nur den „modernen“ gesehen und der ist anders. Ich glaube, es ist der hier:
Da passt auch der Unterstrich.
Wenn es die Rückseite einer 7″ ist, gehört dann der stylisierte Union Jack auch dazu? Und was steht auf dem roten Balken (zwei Worte, das erste könnte ein „The“ sein)?
zuletzt geändert von marbeck--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.