Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul McCartney
-
AutorBeiträge
-
Jemand schon den neuen Song von Paul McCartney „Four Five Second“ gehört. Ist übrigens in der Zusammenarbeit mit RnB Sängerin Rihanna und Kanye West entstanden. Ist ein echter Hit geworden.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungCarinaJemand schon den neuen Song von Paul McCartney „Four Five Second“ gehört. Ist übrigens in der Zusammenarbeit mit RnB Sängerin Rihanna und Kanye West entstanden. Ist ein echter Hit geworden.
Ja, gerade nachdem ich die Frage gesehen habe…
Es ist nur ein 0815 Song, wie er an jedem Lagerfeuer gesungen werden könnte, Paul spielt hier nur die Gitarre, nichts Weltbewegendes – aber bei weitem das Beste, denn die beiden temporären Pop Grössen müssen sich technisch hörbar zum richtigen Ton im Gesang pimpen lassen und die Produktion macht das Lagerfeuerfeeling für mich kaputt, weil da teilweise etwas zuviel dazugemixt wurde – den Fans von diesen Übergangserscheinungen wird es gefallen :lol:
--
living is easy with eyes closed...News:
http://www.paulmccartney.com/news-blogs/news/paul-reissues-tug-of-war-and-pipes-of-peace
Tug of war liebe ich ja sehr, da werde ich mir bestimmt eine der größeren Varianten gönnen. Von Pipes of peace reicht mir die alte LP…--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.News:
http://www.paulmccartney.com/news-blogs/news/paul-reissues-tug-of-war-and-pipes-of-peace
Tug of war liebe ich ja sehr, da werde ich mir bestimmt eine der größeren Varianten gönnen. Von Pipes of peace reicht mir die alte LP…Say Say Say soll unveröffentlichte Vocals enthalten, im Trailer sind die auch zu hören:
--
Paul ist der zweitbeste Songwriter aller Zeiten, John der drittbeste: http://www.rollingstone.com/music/lists/100-greatest-songwriters
--
RockingRollPaul ist der zweitbeste Songwriter aller Zeiten, John der drittbeste: http://www.rollingstone.com/music/lists/100-greatest-songwriters
Und wer hat das festgestellt?
--
Der Rolling Stone.
--
Das hätte er mal wissen sollen, als er seine Soloalben aufgenommen hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das hätte er mal wissen sollen, als er seine Soloalben aufgenommen hat.
Du hast also New noch nicht gehört… tstssssss
--
RockingRollDer Rolling Stone.
Das das vom RollingStone kam habe ich gesehen, aber mich interessiert eher ob das ausgewürfelt wurde
oder woher die Erkenntnis kommt. Ich habe da nichts gefunden. – Ich meine das übrigens wirklich ernst.
--
nail75Das hätte er mal wissen sollen, als er seine Soloalben aufgenommen hat.
Ähnlich wie beim drittbesten gab es da reichlich Licht und Schatten!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueKalle_W.Das das vom RollingStone kam habe ich gesehen, aber mich interessiert eher ob das ausgewürfelt wurde
oder woher die Erkenntnis kommt. Ich habe da nichts gefunden. – Ich meine das übrigens wirklich ernst.
Es wäre ehrlich gesagt besser gewesen, wenn du nur rumgetrollt hättest.
j.w.Ähnlich wie beim drittbesten gab es da reichlich Licht und Schatten!
Licht und Schatten gibt es natürlich selbst bei den größten Songwritern, aber die Liste ist einfach schlecht konzipiert. Teilweise werden Partnerschaften aufgeführt wie Morrissey/Marr, dann aber die Songschreiber wichtiger Bands getrennt aufgeführt wie Lennon und McCartney. Ich hätte die nur gemeinsam aufgenommen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Es wäre ehrlich gesagt besser gewesen, wenn du nur rumgetrollt hättest.
?
--
nail75Das hätte er mal wissen sollen, als er seine Soloalben aufgenommen hat.
Reihenweise guter Stoff.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?RockingRollPaul ist der zweitbeste Songwriter aller Zeiten, John der drittbeste: http://www.rollingstone.com/music/lists/100-greatest-songwriters
Was mich an solchen „Beste aller Zeiten“-Listen des Rolling Stone im Besonderen nervt, ist die totale Fixierung auf Musiker aus dem englischsprachigen Europa und USA/Kanada. Der Rest der Welt ist unwichtig und kommt praktisch nicht vor. Caetano Veloso? Antonio Carlos Jobim? Serge Gainsbourgh? Rio Reiser? Das ist reiner Kulturkolonialismus.
-
Schlagwörter: Beatles, Macca, Paul McCartney, Wings
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.