Papa M und Megafaun

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #82067  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,846

    Am Freitag war ich am zweiten Abend des Puschenfest im Festsaal Kreuzberg.

    Es spieleten nach den kostümierten Sleep Party People, als zweiter Akt Megafaun und zu später Stunde noch Papa M (sprich David Pajo of Slint, Tortoise, Palace Music, King Kong etc.), nur von einem Bassisten begleitet.

    Megafaun haben mir überaschend gut gefallen. Klassische vierköpfige Besetzung inkl. Vintage Organ und Banjo. Wer etwas mit den Sounds und Stimmungen von CSNY, The Band oder Grateful Dead anfangen kann, dem sei ein Besuch der aktuellen Tour anempfohlen.
    Für Kurzentschlossene vielleicht ja schon heute Abend:

    8/6 – München, DE -*Ampere*
    8/7 – Dresden, DE -*Beatpol*
    
8/10 – Hamburg, DE -*Kampnagel*

    8/11 – Haldern, DE -*Haldern Pop*

    *with Damien Jurado

    Die Musiker von Megafaun haben, wie ich am Merchandise Stand erfuhr, früher zusammen mit Justin Vernon in einer Band gespielt, bevor dieser als Bon Iver Solo antrat. Seitdem sind sie als Megafaun unterwegs.

    Das Konzert von Papa M gliederte sich in drei Abschnitte. Zu Beginn und am Ende spielte er rein instrumental, unter Einsatz von Samplern u.ä. durchaus an frühre Tortoise erinnernd. Großartig.
    Der Mittelteil, in dem Pajo auch gesungen hat, war dann leider wesentlich schwächer. Sowohl das Songwriting als auch die Texte waren einfach zu simpel.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8555885  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,879

    Interessant, ich wußte gar nicht, dass Pajo sich wieder Papa M nennt. Als Songwriter mochte ich ihn allerdings eh nie sonderlich, schon gar nicht als Sänger. Sehr schön ist dagegen ein Album, das er vor fünfzehn Jahren als Aerial M veröffentlichte. Just guitar vibes, no vox. Könnte dir gefallen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8555887  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,846

    Napoleon DynamiteInteressant, ich wußte gar nicht, dass Pajo sich wieder Papa M nennt.

    Hatte mich auch gewundert.

    Napoleon DynamiteAls Songwriter mochte ich ihn allerdings eh nie sonderlich, schon gar nicht als Sänger. Sehr schön ist dagegen ein Album, das er vor fünfzehn Jahren als Aerial M veröffentlichte. Just guitar vibes, no vox. Könnte dir gefallen.

    Die Pajo Sachen finde ich ebenfalls nicht sonderlich bemerkenswert.
    Aerial M kenn ich auch, habe ich allerdings lange nicht mehr gehört.
    Das Papa M Album [Whatever, Mortal ****1/2] wie auch die Kompilation der früheren Singles etc. [Hole of Burning Alms****], die ich besitze, erinnere ich als good stuff.

    Sollte ich wohl alle drei mal wieder durchhören, zeitnah versteht sich.

    --

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.