Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Oleta Adams
-
AutorBeiträge
-
Circle of One (1990) ***1/2
Adams war die weibliche Gaststimme auf dem 89er „Tears for Fears“-Album „The Seeds of Love“, und so wurde ich auf ihre Solo-LP aufmerksam. Einige tolle Pop-Soul-Stücke wie der Opener „Rhythm of Life“ oder „Get Here“ mischen sich mit LIRO-Nummern; ihre Stimme ist insgesamt das Beste.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungIch höre sie etwas besser.
Circle of One ****
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch höre sie etwas besser.
Circle of One ****
Ich habe die gar nicht, obwohl ich zu dieser Zeit fast alles zusammenkaufte. Was „verführte“ Dich denn dazu? Nachher wurde es schnell ruhig um sie.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIch habe die gar nicht, obwohl ich zu dieser Zeit fast alles zusammenkaufte. Was „verführte“ Dich denn dazu? Nachher wurde es schnell ruhig um sie.
Kann mich nicht mehr genau daran erinnern. Ich glaube, ich hab sie bei einem Freund gehört. Fand ihre Stimme sehr schön.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch höre sie etwas besser.
Circle of One ****
Ich hatte sie anfangs lange bei ****, wahrscheinlich auch beeinflusst vom ME-Jahresvoting, in dem Adams recht gut platziert war, und das ich immer unmaßgeblicher finde.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates….. wahrscheinlich auch beeinflusst vom ME-Jahresvoting,
Also sowas hat mich noch nie interessiert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomAlso sowas hat mich noch nie interessiert.
Mich heute auch weniger, zumal die ja immer mehr ausfransen, aber damals habe ich das durchaus mit Spannung erwartet.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesMich heute auch weniger, zumal die ja immer mehr ausfransen, aber damals habe ich das durchaus mit Spannung erwartet.
Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. Solche Listen interessieren mich grundsätzlich schon, haben aber meine eigene Einschätzung noch nie maßgeblich beeinflusst.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Großartige Stimme! Auch von mir zu Unrecht oft vergessen…
Circle of One (1991) ****
Get Here ist ihre Übernummer, bloß nicht mehr Covern, wird ja ständig im Casting-Bereich rumgereicht.
--
Circle of one ***1/2
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollCircle of one ***1/2
Wie bist du denn jetzt auf Oleta Adams gekommen, Doc, nach all den Jahren?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates, habe sie mir dann in 2014/15 später zugelegt. Hier und da auch mal gehört. Beim Hören heute wusste ich dann, wie sie mir gefällt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollSokrates, habe sie mir dann in 2014/15 später zugelegt. Hier und da auch mal gehört. Beim Hören heute wusste ich dann, wie sie mir gefällt.
Das ist gut. Mein letzter Spin war im Sommer vor zwei Jahren, und da gefiel sie mir auch immer noch.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Oleta Adams
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.