-
AutorBeiträge
-
Ich habs befürchtet. :roll:
Selten waren lang, laut und lärmig besser als auf diesem Album.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMozzaIch habs befürchtet. :roll:
Selten waren lang, laut und lärmig besser als auf diesem Album.
Für mich waren Blur in der Britpop-Welle das Maß aller Dinge – und sind es heute noch. Ich sehe auch Pulp noch vor Oasis.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesZu lang, zu laut und lärmig, der Anfang vom Ende. Das Cover war das Beste. ***
Da sind wir uns voll einig. Irgendwie total „fehlproduziert“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.SokratesFür mich waren Blur in der Britpop-Welle das Maß aller Dinge – und sind es heute noch. Ich sehe auch Pulp noch vor Oasis.
Ich mag beide, aber man kann sie schwer vergleichen, finde ich, sie sind zu unterschiedlich.
--
Going down in KackbratzentownOnkel TomDa sind wir uns voll einig. Irgendwie total „fehlproduziert“.
Nein! Die Produktion passt perfekt zu den Songs. Was würdest du denn z.B. bei „All around the world“ ändern wollen? Nur zur Gitarre? Oder „d’you know what I mean“? Die Aussage der Songs wird durch die musikalische Umsetzung auf diesem Album wesentlich unterstützt.
--
Going down in KackbratzentownMozzaNein! Die Produktion passt perfekt zu den Songs. Was würdest du denn z.B. bei „All around the world“ ändern wollen? Nur zur Gitarre? Oder „d’you know what I mean“? Die Aussage der Songs wird durch die musikalische Umsetzung auf diesem Album wesentlich unterstützt.
Ich kann da nur Sokrates zitieren: „Zu laut und zu lärmig“. Der „Wall Of Sound“ erschlägt einen förmlich. Ich empfinde das anhören dieses Albums extrem anstrengend.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch kann da nur Sokrates zitieren: „Zu laut und zu lärmig“. Der „Wall Of Sound“ erschlägt einen förmlich. Ich empfinde das anhören dieses Albums extrem anstrengend.
Jetzt ist sie doch noch da, die (neue) Oasis-Diskussion.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomIch kann da nur Sokrates zitieren: „Zu laut und zu lärmig“. Der „Wall Of Sound“ erschlägt einen förmlich. Ich empfinde das anhören dieses Albums extrem anstrengend.
Habt ihr beide denn generell mit „laut“ und „wall of sound“ etc. Schwierigkeiten? Das ist doch alles kein Selbstzweck, sondern auf die Songs abgestimmt. Das ist wirklich eines der Alben, das ich gar nicht laut genug hören kann. :sonne:
--
Going down in KackbratzentownMozzaHabt ihr beide denn generell mit „laut“ und „wall of sound“ etc. Schwierigkeiten? Das ist doch alles kein Selbstzweck, sondern auf die Songs abgestimmt. Das ist wirklich eines der Alben, das ich gar nicht laut genug hören kann. :sonne:
Das ist jetzt kein Witz aber z.B. „Master Of Puppets“ von Metallica finde ich im Vergleich „leichte Kost“.
Vielleicht liegt es daran, dass kaum Dynamiksprünge auf dem Album sind. Alles hört sich irgendwie gleich laut an. Möglichrweise ist es ein Opfer des „Loudness War“. Aber der dr. hat Recht. Wir sollten hier abschließen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDas ist jetzt kein Witz aber z.B. „Master Of Puppets“ von Metallica finde ich im Vergleich „leichte Kost“.
Vielleicht liegt es daran, dass kaum Dynamiksprünge auf dem Album sind. Alles hört sich irgendwie gleich laut an. Möglichrweise ist es ein Opfer des „Loudness War“. Aber der dr. hat Recht. Wir sollten hier abschließen.
Die Beiträge zu Oasis können ja in den Oasis-Thread umgelagert werden. Da können dann bei Gelegenheit Clau und Songbird euch die Leviten lesen :lol:
--
Going down in KackbratzentownMozzaHabt ihr beide denn generell mit „laut“ und „wall of sound“ etc. Schwierigkeiten? Das ist doch alles kein Selbstzweck, sondern auf die Songs abgestimmt. Das ist wirklich eines der Alben, das ich gar nicht laut genug hören kann. :sonne:
Absolute Zustimmung. Man muss bereit sein, sich den Turbulenzen und der grenzenlosen Selbstberauschung aussetzen zu wollen.
--
„Be Here Now“ ist großartig. Laut und geil. Keine Note und kein Dezibel zu viel
--
Alle Jahre wieder: Bier her now ist geil !!!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Schwächstes Oasis-Album.
--
Bodacious CowboySchwächstes Oasis-Album.
Beitrag gemeldet.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Benson & Hedges, Bonehead, Britpop, bros before hoes, Kiffgras, Kokain, Liam Gallagher, Noel Gallagher, Oasis, Proletariat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.