Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Nutz die Stufe! – Cover mit Treppe
-
AutorBeiträge
-
Gal E Caetano Velloso – Domingo (Philips, 1967)
Gal Costa und Caetano Vel(l)oso. Erstes Album. Noch vor Tropicalismo. Zarteste Zartheiten, ein Superhit (Coracao Vagabundo), Bossa und überhaupt.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungCaetano Veloso – Caetano Veloso (Philips, 1971), Album-Rückseite
Flucht vor der brasilianischen Diktatur, Exil in England. Momente maximaler Einsamkeit. Caetano Velosos drittes Solo-Album, in London aufgenommen.
Noch ein paar bekannte Stufen wenn auch nicht zum Himmel:
Led Zeppelin – Physical Graffiti
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinksterNoch ein paar bekannte Stufen wenn auch nicht zum Himmel: Led Zeppelin – Physical Graffiti
Glücklicherweise nicht in den Himmel. Aber in Kaschmir möchte ich jetzt auch nicht leben, zerrieben zwischen den Atomstaaten Indien und Pakistan. Aber der Song, der ist ein guter. Überhaupt habe ich mir das Album letztes Jahr doch noch zugelegt. Zumindest eine LedZep wollte ich im Schrank haben.
wahr
kinksterNoch ein paar bekannte Stufen wenn auch nicht zum Himmel: Led Zeppelin – Physical Graffiti
Überhaupt habe ich mir das Album letztes Jahr doch noch zugelegt. Zumindest eine LedZep wollte ich im Schrank haben.
Ach von denen darf es noch die ein oder andere mehr sein ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18zum Beispiel diese hier mit einer natürlichen Stufenlandschaft:
Led Zeppelin – Houses Of The Holy
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Debütalbum einer britischen Gitarrenband:
THE CLASH – The Clash
Klavier-Doppelalbum:
KEITH JARRETT – Staircase
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
catchLinton Kwesi Johnson: Bass Culture
wohl eine der Konsensplatten von 1980, und bei der Farbwahl hat der Mann sich auch etwas gedacht. Red, Black & Green The Pan-African flag’s colors each had symbolic meaning. Red stood for blood — both the blood shed by Africans who died in their fight for liberation, and the shared blood of the African people. Black represented, well, black people. And green was a symbol of growth and the natural fertility of Africa.
❤❤❤ !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)atomDebütalbum einer britischen Gitarrenband: THE CLASH – The Clash Klavier-Doppelalbum: KEITH JARRETT – Staircase
Maximal musikalisch entfernt, würde ich sagen. :)
Ist das bei den Clash wirklich eine Treppe, oder eher ein steiler Gang?
wahr
atomDebütalbum einer britischen Gitarrenband: THE CLASH – The Clash Klavier-Doppelalbum: KEITH JARRETT – Staircase
Maximal musikalisch entfernt, würde ich sagen. :)
Ist das bei den Clash wirklich eine Treppe, oder eher ein steiler Gang?--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...kinksterzum Beispiel diese hier mit einer natürlichen Stufenlandschaft: Led Zeppelin – Houses Of The Holy
Die robbenden Kinder dürfen natürlich nicht fehlen.
atom
wahr
atomDebütalbum einer britischen Gitarrenband: THE CLASH – The Clash Klavier-Doppelalbum: KEITH JARRETT – Staircase
Maximal musikalisch entfernt, würde ich sagen. :)
Ist das bei den Clash wirklich eine Treppe, oder eher ein steiler Gang?Super. Da bleibt keine Frage mehr offen!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Inspector Cluzo “Brother In Ideals“ (Fuck The Bass Player) 2020 …. kenne die Scheibe nicht (mglw kann „zoji“ dazu was sagen), aber ein scheint ein steiler und mglw auch rutschiger Weg zu diesen beiden Herren hinauf zu sein ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Kool And The Gang „Ladies‘ Night“ (De-Lite) 1979 …. es sind die späteren Ausläufer der Disco Welle und von Song Titeln über den Labelnamen bis zur Cover Art ist alles auf den (bevorstehenden) Vergnügungsrausch abgestimmt …. aber die Damen orientieren sich klar erkennbar „bergab“ und diese Musikform danach auch …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Temptationes „Puzzle People“ (Gordy) 1969 …. ohne Sänger David Ruffin und dafür mit Norman Whitfield komplett am Produktionsruder entfernen sich die Temptations nach „Cloud Nine“ einen weiteren grossen Schritt weg vom S-O-U-L und befahren moch schnemler die glatte funkgetränkte Grooveautobahn …. die Bandmitgliedern schauen auf dem Photo etwas ernüchtert drein und das mag auch mit der musikalischen Entwicklung zu tun haben …. btw das komplette Puzzle hier keine Klarstellung zu den Einzelversatzteilen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.