Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Nutz die Stufe! – Cover mit Treppe
-
AutorBeiträge
-

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,964
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-577618-1236803651.jpeg.jpg)
Echo And The Bunnymen „Siberia“ (Cooking Vinyl) 2005 …. betreten auf eigene Gefahr ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungatom
gypsy-tail-wind The Louis Cottrell Trio – Bourbon Street: New Orleans: The Living Legends (Riverside, 1961) auf dem Scan oben kann man sogar lesen, wessen Treppe das ist …
Die New Orleans: The Living Legends bietet eine Menge toller Cover mit Photos von Ralston Crawford, u.a. dieses thematisch passende:

Nach Ralston Crawford muss ich mal forschen. Die Fotos sind nicht so ‚geschmackvoll‘ wie viele Blue Note-Cover. Das gefällt mir. Geht mir ähnlich mit hatOLOGY-Cover im Verhältnis zu ECM-Cover.
Mal ein Cover auf dem die Treppe die Hauptrolle einnimmt.
M.Ward – duet for guitars #2

--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykokrautathausMal ein Cover auf dem die Treppe die Hauptrolle einnimmt. M.Ward – duet for guitars #2

Erinnert mich ein bisschen an einen der besten Treppen hinab Läufer der Filmgeschichte: Bela Lugosi als Dracula. Das Motiv „Lugosi downstairs“ müsste eigentlich auch in einigen Cover verbraten worden sein. Ich forsche mal nach.


ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,233
Bin ich drauf gekommen, weil ich gestern die Doku „Sound City“ auf DVD geschaut habe und die Platte darin kurz zu sehen ist, wurde in diesem Tonstudio aufgenommen:
Barry Manilow – Here Comes The Night (1982)
zuletzt geändert von ford-prefect
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectBin ich drauf gekommen, weil ich gestern die Doku „Sound City“ auf DVD geschaut habe und die Platte darin kurz zu sehen ist, wurde in diesem Tonstudio aufgenommen: Barry Manilow – Here Comes The Night (1982)

Recht hüftsteifer Treppensteher. :)
Barracudas – Drop Out With The
Album, 1980
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-2223932-1331162052.jpeg.jpg)
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,233
Annihilator – Alice in Hell (1989, Debütalbum)

--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,964
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-5049553-1515115530-1124.jpeg.jpg)
Gary Burton „Good Vibes“ (Atlantic) 1970 …. trotz (oder wegen ?) zahlreicher Studiocracks an den Geräten eine eher sehr glatte Angelegenheit ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,964
V.A. „There’s A Dream I’ve Been Saving: Lee Hazlewood Industries 1966–1971“ (Light In The Attic) 2013 … der Chef sitzt auf den vorderen Stufen des Narrenschiffes ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,233
Combichrist – What the F**K is wrong with you People? (2007)

--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,964
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-4016216-1352434883-1903.jpeg.jpg)
James Brown „Please, Please, Please“ (King Records) 1961 …. da muss James Brown nicht zweimal – und schon gar nicht dreimal – zum Tanz bitten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1586475-1424652079-2823.jpeg.jpg)