Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Nuggets II: Original Artyfacts from the British Empire…
-
AutorBeiträge
-
Der Versuch, diese Schätze, die dort zusammengetragen sind, einzeln zu kaufen wird dagegen unter 1000 Euro wahrscheinlich scheitern.
Auch 70 Euro sind da noch sehr günstig!Das ist kein Argument. Im Allgemeinen sind Sampler nicht teuerer als normale Alben. 70 Euro sind 17,5 pro CD, also nicht gerade preiswert.
Und die Lizenen für die ganzen Songs werden auch nicht teurer sein, als bei bekannteren Bands. Wahrscheinlich sind die meisten auch froh wenn ihre Songs mal wieder irgendwo veröffentlicht werden.--
"All I need is a big surfboard and a piano."Highlights von Rolling-Stone.deWie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Versuch, diese Schätze, die dort zusammengetragen sind, einzeln zu kaufen wird dagegen unter 1000 Euro wahrscheinlich scheitern.
Auch 70 Euro sind da noch sehr günstig!Das ist kein Argument. Im Allgemeinen sind Sampler nicht teuerer als normale Alben. 70 Euro sind 17,5 pro CD, also nicht gerade preiswert.
Und die Lizenen für die ganzen Songs werden auch nicht teurer sein, als bei bekannteren Bands. Wahrscheinlich sind die meisten auch froh wenn ihre Songs mal wieder irgendwo veröffentlicht werden.und das argument von jan erinnert mcih auch irgendwie an diese werbungen für time life-compilations oder ähnliche…“wenn sie diese ganzen songs einzeln zusammenkaufen wollten, würden sie wahrscheinlich jahre brauchen und viel geld ausgeben. noch dazu würden sie ja gar nicht die ganze cd von einem künstler wollen, sondern nur diesen hit!“ :roll:
--
Ich glaube der wahre Grund für die Preispoliktik von Rhino ist, WERTVOLLE Compilatoipns zu erstellen, die sich die Pfennigpfuchser eben NICHT holen und somit auch einen Exklusivitätsbonus mit zu verkaufen! :lol:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluenormale scheiben sind bei rhino genauso teuer wie anderswo.
in den großen boxen steckt aber derart viel editionsarbeit und manpower, dass sie deshalb teuer sein dürften, denke ich. allein die wunderbaren booklets. habe auch nichts gegen das exclusive. die editionen als solche sind i.ü. sehr resistent gegen brennereien.
weitermachen, rhino.--
FAVOURITES -
Schlagwörter: Freakbeat, Garage Rock, Sixties
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.