Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Nouvelle Vague – 3
-
AutorBeiträge
-
nail75Teilweise, aber nicht alle Folgen. Was ich kenne, war auch sehr interessant! Würde ich gerne wieder mal sehen.
Ich auch. Ich habe das Taschenbuch zur Sendereihe. Sehr empfehlenswert.
Was er zu Thomas Bernhard gesagt hat, fand ich sehr bewegend.--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungIch glaube, das ist eine der Folgen, die ich nicht kenne…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Die letzten Beiträge unter Einbezug der hiesigen Literaturkritik lesen sich zwar sehr interessant, werfen aber die Frage auf, inwiefern „3“ wirklich derartig stark polarisiert („* bis *****“) wie die Quartett-Vergleiche es nahelegen. Selbst Some Velvet Morning, der das Album im Forum am emsigsten und wortreichsten verteidigt, vergibt in seiner Jahreliste bisher nur ***. Eine überschwängliche Kritik habe ich weder hier noch außerhalb des Forums gelesen.
--
nail75Ich glaube, das ist eine der Folgen, die ich nicht kenne…
Dann nachlesen im Taschenbuch.
Ich würde in der Würdigung Thomas Bernhards noch weitergehen als Reich-Ranicki. Der bedeutendste deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts.--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnWerde ich bei Gelegenheit machen! Dass Bernhard bedeutend war, ist ja unstrittig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaDer bedeutendste deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts.
Fast, wäre da nicht Kafka! Und damit dürfte dann der Sack mit den abstrusen Herleitungen und Abschweifungen in einem NOUVELLE VAGUE-Thread nun endlich zu sein.
--
pinchFast, wäre da nicht Kafka! Und damit dürfte dann der Sack mit den abstrusen Herleitungen und Abschweifungen in einem NOUVELLE VAGUE-Thread nun endlich zu sein.
Ja, Kafka. Ganz knapp hinter Bernhard.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnIch mache mich dann mal an eine Bossanova-Version der „Auslöschung“.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]MelodyNelsonSelbst Some Velvet Morning, der das Album im Forum am emsigsten und wortreichsten verteidigt, vergibt in seiner Jahreliste bisher nur ***. Eine überschwängliche Kritik habe ich weder hier noch außerhalb des Forums gelesen.
Das ist richtig. Mir ging es nur um Dougsahms These, dass derart unterschiedliche Einschätzungen in der professionellen Kritik eigentlich gar nicht vorkommen dürften – nach seiner Wahrnehmung gibt es ja auch sehr positive NV-Kritiken.
--
Declan MacManusIch mache mich dann mal an eine Bossanova-Version der „Auslöschung“.
Noch schwieriger wäre vermutlich eine Bossanova-Version der „Verstörung“
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusIch mache mich dann mal an eine Bossanova-Version der „Auslöschung“.
Hörst du dir dazu H.P. Baxxters Thomas Bernhard Hörbuch an?
--
pinchHörst du dir dazu H.P. Baxxters Thomas Bernhard Hörbuch an?
Diese „Wicked“ Zwischenrufe hat er sich aber geschenkt für diese Lesung, oder?
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnpinchHörst du dir dazu H.P. Baxxters Thomas Bernhard Hörbuch an?
Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?
Große Rezitationskunst!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusGroße Rezitationskunst!
Ach was, höchstens für Billigesser interessant.
--
Herr RossiDas ist richtig. Mir ging es nur um Dougsahms These, dass derart unterschiedliche Einschätzungen in der professionellen Kritik eigentlich gar nicht vorkommen dürften – nach seiner Wahrnehmung gibt es ja auch sehr positive NV-Kritiken.
Wenn das als „nicht dürften“ aufzufassen war, distanziere ich mich davon. Im Gegenteil: Extreme Meinungen mag ich. Das Wort Wahrnehmung ist mir nun wieder zu subjektiv. Wenn ich ahnen hätte können, dass hier en detail nachgefragt wird, hätte ich natürlich den Zettel-Ewald gemacht.
--
-
Schlagwörter: Das Grauen, Humor, Nouvelle Vague, schwüler Schwund, wahrhaft beschissen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.