Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Nikos Favoriten
-
AutorBeiträge
-
nikodemusEhrlich gesagt, keine Ahnung. Hinter der Reihenfolge der Besprechungen steckt kein großer Masterplan, ich mach das sehr intuitiv. Früher oder später aber ganz sicher.
nur überrascht, dass du jamc höher einschätzt als ein vu album!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
*Martin*nur überrascht, dass du jamc höher einschätzt als ein vu album!
alle JAMC-Alben sind höher einzuschätzen, was denn sonst?!!
--
Da haben sich ja die zwei richtigen gefunden
Sowohl VU & NICO als auch DARKLANDS bekommen *****
Dahinter dann WHITE LIGHT WHITE HEAT, VELVET UNDERGROUND, PSYCHOCANDY und STONED & DETHRONED (ja!) mit ****1/2--
and now we rise and we are everywherenikodemus, Du bist mir äußerst unsympathisch. Ich habe vor kurzem diesen Thread entdeckt und lese deine Texte mit großer Freude. Hier gibt es schon einiges zu entdecken, was ich noch nicht kenne. Leider bin ich recht blank, da ich zuviel bestellt habe in letzter Zeit. Ich habe deswegen beschlossen: Keine Neuanschaffungen- aber Du machst es einem schon sehr schwer.
--
Äh ja. Bitte. Danke.
Ich kann natürlich alles nur wärmstens empfehlen. Wer braucht denn auch unbedingt 3 Mahlzeiten! Und das jeden Tag! Opfer müssen also sein.--
and now we rise and we are everywhereDick Laurentalle JAMC-Alben sind höher einzuschätzen, was denn sonst?!!
wie kommts, dass du die bands so unterschiedlich hörst?
--
Wie immer ein sehr gelungener Text, Niko. Respekt.
(Wann nimmst du dir denn mal eines der großartigen Divine Comedy- und Rufus Wainwright-Alben vor?)
--
Vega4@nikodemus: Ich lese deine Texte immer sehr gerne, aber leider bin ich derzeit beruflich sehr „eingespannt“ und bin eher selten in diesen Forum.
Natürlich ist „Scott 4“ ein großartiges Werk und es würde hinter „Spirit of eden“ den 2. Platz einnehmen – *****
Das oben gesagte gilt so ähnlich auch für mich.
Es muss allerdings heißen:Natürlich ist „Scott 4“ ein großartiges Werk und es würde vor „Spirit of eden“ den 1. Platz einnehmen.
… mit der Einschränkung, dass ich die LP noch nicht so oft wie nötig gehört habe und daher noch keine Sterne zücken will.
Scott 2 + 3 (und 1 in gut erhaltenem Zustand) fehlen mir leider noch zu meinem Glück.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Dann hast du ja noch was zu entdecken, Sonic. Alles SCOTT’s sind IMHO klare *****
@Choco
Gute Frage. An Neil werde ich bestimmt bald wagen, mit Neils komme ich ganz gut klar. Rufus.. mmh, abwarten.--
and now we rise and we are everywhereIch mag deine SCOTT 4 Kritik sehr gern. Toll wie du in (im Vergleich…) kurzer Form doch wunderbar rüberkriegst was dich begeistert :)
Und die Divine Comedy Kritik lässt du diesmal mich zuerst schreiben :P
--
THE VELVET UNDERGROUND & NICO
Verve 1967Über das vielleicht wichtigste Debütalbum der Rock’nRoll Geschichte ist schon so viel geschrieben worden, dass eigentlich jedes Wort überflüssig ist. Deswegen werde ich keine Worte verlieren und lass andere zu Wort kommen. Um meine Eindrücke von diesem epochalen Werk zu schildern, zitiere ich mich einfach mal selbst und gehe zurück in die 60er Jahre, als ich für ein deutsches Fan-Magazin zusammen mit meinen Kumpels Victor und David die einzigarte Möglichkeit hatte, nach New York zu reisen, um die vier originären Velvets zu interviewen. Here we go:
niko: Hey Velvets, es ist mir eine Ehre, dass ihr mich willkommen heißt. Als ich euer Debütalbum zum ersten Mal gehört habe, war ich – wie wohl tausende andere auch – ziemlich geschockt. Wie kam es zu dem Sound und diesen Texten.
John: What Lou was singing was not what RocknRoll was usually about.
Sterlin: Well, I never sit down and listen to lyrics, because rock ’n‘ roll is not sit-down-and-listen-to-lyrics music! If you wanna listen to lyrics, then read the New York Times
Lou: Yeah. Anybody should be able to play these songs, that’s what I like about them.
John: There are beautiful sounds in RocknRoll, very lazy, dreamlike noises. Just take the noise and you’ve got our Sound. (leise) you can forget about the lyrics in most songs (Lou guckt böse). We were trying to do a Phil Spector thing with as few instruments as possible.niko: Wie kam es, dass Nico zu euch gestoßen ist?
Sterling: Andy said, „Oh, here we have Nico. Would you like her to sing with you?“ We said, „Well, we couldn’t dis-like it.“
John: We had been through so many changes as a band, we were just settling down and suddenly Andy throws us a herring. But it worked.niko: Definitiv. Lou hat ihr mit All tommorroros parties oder I’ll be you mirror großartige Hymnen geschrieben.
Sterling: The problem was not with what Nico sang, when she did sing. The problem was what to have Nico do when she wasn’t singing.
John: Sometimes she would love to be on stage in her white outfit, banging away on her tambourine (beugt sich zu mir rüber und flüster): ok, we’ve got a statue in the band. But when Lou wrote Femme Fatale and I’ll be your mirror for her, that was pretty amazing.
Sterling: Nico has two voices. One was full-register, Germanic, gotterdammerung voice that I never cared for and the other was her wispy voice which I like.
Lou: Nico’s the kind of person that you meet and your’e not quite the same afterwards. She always understood immediately what I was after with a song.niko: Ich war damals bei einer E.P.I. Show von Andy dabei, es war überwältigend. All diese Lichter, Töne, Bilder, Tänze. Und irgendwo auf der Bühne sah man Silhouetten von euch, ganz in schwarz, sonnenbebrillt, unnahbar.
Sterling: It was at this time, that the Velvet started wearing dark glasses on stage, not through trying to be cool but because the light-show could be blinding at times
Maureen: I’m stunned when I have to face the fact going on around us then, we never just put a camera here and taped a complete show.niko: Was ist mit Songs wie Velvet In Furs, Heroin oder The Black Angel’s Death Song? Johns knarzende, dröhnende Viola, die Tempiwechsel, atonaler Krach. Wie kam es dazu?
Reed: (über Venus In Furs)The prosaic truth is that I’d just read a book with this title by Leopold Sacher-Macher and I thought it would make a great song title so I had to write a song to go with.
Sterling: Venus In Furs is just a different kind of lovesong. Everybody was saying, this is the vision of all-time evil and I always said, ‘Well we’re not going to lie. It’s pretty. Heroin? It’s beautiful song too, possibly Reed’s greatest. The real damage, particularly in New York has been done through the cult of personality. Rock fans have taken heroin thinking Lou took heroin, forgetting that the character in the song wasn’t necessarily Lou Reed. We had one protest song in the Velvet Underground and that was „Heroin“. And Black Angel? (lacht), a good friend of ours who saw many shows ran up to me after the release of the album and explained…”the black angel’s death song…it’s got chords”. “Of course it’s got chords!” I replied, “it’s a song, isn’t it”?—–
Bis heute elektrifzieren mich die Songs bei jedem neuen Hören, kein anderes Album spiegelt mich für den Geist des RocknRoll so wider das Bananenalbum, bricht Grenzen, infiziert, beunruhigt, provoziert. Immer wieder. Wer verstehen will, muss hören.
[P.S. obiges sind natürlich alles wortgetreue Originalzitate, was sonst]
--
and now we rise and we are everywhereUnd ein neues Ranking
01. NICK DRAKE – „Five Leaves Left“
02. JOHN CALE – “Fragments Of A Rainy Season”
03. THE VELVET UNDERGROUND & NICO
04. SCOTT WALKER – “Scott 4”
05. BOB DYLAN – “Time Out Of Mind”
06. ELLIOTT SMITH – „XO“
07. TALK TALK – “Spirit Of Eden”
08. PULP – “We Love Life”
09. THE JESUS AND MARY CHAIN – “Darklands”
10. BELLE & SEBASTIAN – “If You’re Feeling Sinister”
11. ROBERT WYATT – “Shleep”
12. BONNIE ‘PRINCE’ BILLY – “Master And Everyone”
13. ELVIS COSTELLO – „Blood And Chocolate“
14. LOVE – “Forever Changes”
15. BILL FAY – “Time Of The Last Persecution”
16. NEIL YOUNG – „Time Fades Away“
17. CURTIS MAYFIELD – „Curtis“
18. KATE AND ANNA McGARRIGLE – „Kate & Anna McGarrigle“
19. NICK CAVE AND THE BAD SEEDS – “The Good Son”
20. LOUDON WAINWRIGHT III – “More Love Songs”
21. JACKSON BROWNE – “Jackson Browne”
22. DONNY HATHAWAY – “Everything Is Everything”
23. LUCKY JIM – “Our Troubles End Tonight”--
and now we rise and we are everywhereIch wusste gar nicht, dass Du so alt bist, nikodemus.
Die Platte ist natürlich großartig, auch wenn sich die Protagonisten wohl nie in obiger Weise dazu geäußert haben oder hätten. Aber eine hübsche Idee, dieses fiktive Interview.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich sehe jünger aus, krieg ich oft zu hören.
Geäußert haben sie sich alle. Sogar im Wortlaut. Ich musste natürlich kürzen und zusammenfassen--
and now we rise and we are everywhereJetzt bist du auch noch wirklich witzig….
Die Platte: *****
Die Rezension: ***** (dein „Meisterwerk“ bisher…)Da hat sich das Warten gelohnt…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus -
Schlagwörter: Faves, Musik-Blog, User Reviews
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.