Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Niels Frevert – Du kannst mich an der Ecke rauslassen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Einer der für mich wenigen guten deutschen Texter mit einem neuen Album. VÖ 29.02.2008.
http://www.tapeterecords.de/index.php?id=14
Andreas Borcholte urteilt so:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,535908,00.html
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungWollte ich Dich gestern schon fragen: Wirst Du die kaufen?
Und: Wie stehst Du zur Nationalgalerie?
Hier: Meskalin ****, Tränen in mein Herz *****
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesWollte ich Dich gestern schon fragen: Wirst Du die kaufen?
Und: Wie stehst Du zur Nationalgalerie?
Hier: Meskalin ****, Tränen in mein Herz *****
Ja, werde ich kaufen. Toller, poetischer Texter, sehr sprachgewandt.
Indiana: ***1/2
Meskalin ****
Seltsam Öffne Dich (Solo) ****Die neue Platte wird noch besser, nachdem, was ich gehört habe.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sehr schönes Interview bzgl seiner Vorgehensweise beim Texten in der aktuellen Spex.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick Laurentsehr schönes Interview bzgl seiner Vorgehensweise beim Texten in der aktuellen Spex.
Stimmt. Guter Typ, kauft Euch die Platte.
--
songbirdSchöner Artikel heute:
Inhalt okay, aber was soll bitte dieser überstrapazierte Stakkatostil? Liest sich, als hätte die Geschichte in der Bild kommen sollen, und nicht im Abendblatt.
Viel wichtiger: Wie ist die Platte? Hast Du sie schon?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesInhalt okay, aber was soll bitte dieser überstrapazierte Stakkatostil? Liest sich, als hätte die Geschichte in der Bild kommen sollen, und nicht im Abendblatt.
Viel wichtiger: Wie ist die Platte? Hast Du sie schon?
Bild oder Abendblatt, who cares..
Ja.
Bin deutschen Texten ja nicht so zugetan, aber das wird mit Sicherheit für mich das beste deutschsprachige Album seit langem. Nur etwas kurz.--
Mal in den Raum hineingefragt… was macht ihn für euch so besonders? Sind es die Texte? Sind es die Melodien?
--
@ ChoMi:
Ich kenne ihn bisher nur von der Nationalgalerie. „Tränen in mein Herz” ist mein Lieblingssong (*****), und ich mag die Mischung aus diesem leicht abstrakt-verrätselten, aber doch auch unter die Haut gehenden Text und der melancholisch-aggressiven Musik.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sokrates@ ChoMi:
Ich kenne ihn bisher nur von der Nationalgalerie. „Tränen in mein Herz” ist mein Lieblingssong (*****), und ich mag die Mischung aus diesem leicht abstrakt-verrätselten, aber doch auch unter die Haut gehenden Text und der melancholisch-aggressiven Musik.
Auf der neuen Platte überwiegt Moll und eine akkustische Instrumentierung.
--
@ Songbird:
Das hatte ich beim Probehören auf der Tapete-Website auch so wahrgenommen. Ich muss sagen, dass ich davon nicht restlos überzeugt war, und ich weiß auch noch nicht, was ich von dem geheuerten Streicherarrangeur halten soll. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung, wenn Du Dich eingehört hast.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sokrates@ Songbird:
Das hatte ich beim Probehören auf der Tapete-Website auch so wahrgenommen. Ich muss sagen, dass ich davon nicht restlos überzeugt war, und ich weiß auch noch nicht, was ich von dem geheuerten Streicherarrangeur halten soll. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung, wenn Du Dich eingehört hast.
Ich muss es hier in der U-Bahn hören (Richtung Niendorfer Gehege). Näheres dann per PN.
--
songbirdNäheres dann per PN.
Wieso das?
„Du musst zuhause sein“ ist mein deutschsprachiger Lieblingssong aus den letzten 20 Jahren. Ich bin erst einige Jahre später darüber gestolpert, bei Fast Forward wahrscheinlich. Hab bislang aber weder das erste noch das aktuelle Solo-Album.
--
@ Songbird:
Verstehe: Lokaltermin.
Den Titel der Platte finde ich großartig, übrigens. Klingt verheißungsvoll, wenn jemand so ein scheinbar alltägliche Phrase verwendet, von der man dann hoffen darf, dass ihr eine schöne Geschichte beigegeben wird.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen, Niels Frevert
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.