Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Nachtmix auf BR2
-
AutorBeiträge
-
Tja Mitch,
den Titel hab ich x-fach.
Aber was wann wo veröffentlilcht wurde vor 32 Jahren. Schwierig. Und dann die ganzen Reissues unter anderen Titeln.
Glücklich machen kann ich Dich ;) — bevors 30 Grad wird.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungOriginally posted by dougsahm@20 Apr 2004, 00:45
Tja Mitch,den Titel hab ich x-fach.
Aber was wann wo veröffentlilcht wurde vor 32 Jahren. Schwierig. Und dann die ganzen Reissues unter anderen Titeln.
Glücklich machen kann ich Dich ;) — bevors 30 Grad wird.
Ich warte schon seit Januar auf eine Cd von Sir Douglas Qunitett, die ich bei meinem Plattenhändler bestellt habe… bis heute noch nicht eingetroffen, da wende ich mich doch lieber an dich ;)
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deotis, Du hörst ja nicht mit (aber liest bestimmt nach):
Der Karl Bruckmaier musste eine US-Bestellung von Doug Sahm persönlich auf dem Hauptzollamt in München abholen. Dauerte 1 Stunde 30 Minuten ….
--
ja, doug, gelesen.
dabei ist meine neue doug-do-cd gar nicht soo besonders, dass ich sie schon eingeschoben hätte.
aber ist schön, dass der karl b so viel zeit hat. und dann auch noch für den doug s, den uneigentlichen! (den soulsters ins hörbuch geschrieben!! :P )--
FAVOURITESMorgen, Mittwoch, kommt wieder mal was interessantes.
Thomas Meinecke und Comboland waren in den 80ern ein Qualitätsbegriff: Z.B. die Feelies hörte ich hier zum ersten Mal. Verspreche aber nichts. Was weiss ich, was der Meinecke tatsächlich bringt.
23.05 Zündfunk Nachtmix
Comboland:
Neue Entwürfe im Bandprinzip
Mit Thomas Meinecke--
früher als die sendung regulärer lief, habe ich sie auch gehört. da spielte meinecke immer im wechsel recht grässlichen detroit techno und recht superben country.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon, als Du geschätzt zwischen 4 und 10 warst spielte Meinecke ausschliesslich superbe Country / Americana Sachen.
Comboland war der Name einer US-Kompilation, die damals als Namensgeber für die Sendungsüberschriften fungierte.
Zu 90% ist seine Programmauswahl heute in der Tat kaum goutierbares Techno-Gebrumme aus Detroit. Aber doch hoffentlich morgen nicht. Nachdem diese Überschrift zum ersten Mal seit langem wieder auftacht.
--
Zündfunk Nachtmix
Dienstag, 11.5. / 23.05 h
Saluting Sir Coxsone.
Zum Tod des Studio One-Gründers
Mit Noe NoackSir Coxsone
Pressemeldung v. 5.5.
Der legendäre Sir Clement 'Coxsone' Dodd, der als einer der ersten jamaikanische Musiker produzierte, ist gestern in seiner Heimat Jamaika im Alter von 72 Jahren an einem Herzleiden verstorben. Dodd galt als Pionier des Reggae, der bereits in den 50er Jahren mit seiner ersten mobilen Disko, dem „Downbeat“-Soundsystem, seine Umgebung beschallte und 1963 das heute kultisch verehrte „Studio One“-Plattenlabel aus der Taufe hob.--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RIP. schade.
--
Hört noch jemand mit?
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Klar doch.
Aber Mrs. Garthi + Studio One = hätte ich gar nicht vermutet.
--
Originally posted by dougsahm@11 May 2004, 23:09
Klar doch.Aber Mrs. Garthi + Studio One = hätte ich gar nicht vermutet.
Hast Du eigentlich auch richtig vermutet….
Meine Reggae „Weisheiten“ belaufen sich auf Jimmy Cliff 1 LP
Soul Rebels/Bob Marley , sowie noch eine Bob Marley die aber schrecklich ist.(War ein Wühltisch-Sampler)
Desmond Dekker ( bin hier gerade nicht sicher ob man den so schreibt und ob er überhaupt in diese “ Liste“ gehört? Und eine alte single “ Young gifted and black“ . Die einfach klasse ist.
Hhm und dann… Ach ja, natürlich “ A Reggae Tribute to Bob Dylan“ ;)In letzter Zeit muß ich immer mal feststellen, dass mit der Reggae Sound doch ganz gut gefällt.
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Was bis jetzt hier so kam gefiel mir auch recht gut. Vorallem die Sachen, die sehr „alt klangen“ . Es reggead nicht so sehr aufdringlich. You know what I mean?
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Schon. Finde die Studio One Sachen auch ausnahmslos phantastisch.
Bin aber überrascht, dass es ohne den Weg von neu nach alt auch gefallen kann.
Wahrscheinlich weil es auch unbestreitbare roots sind.
--
nearly off topic für alle mit Langzeitgedächtnis:
Kommenden Montag „Junge Singer / Songwriter – Ein Genre kehrt zurück“
… hat der Karl gesagt …
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.