Musikexpress

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,122)
  • Autor
    Beiträge
  • #1847079  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    dr.musicKomm sag schon…;-)

    Ich wusste ja nicht, daß die Stones (und ihre Fans) schon vor 40 Jahren als alte Säcke galten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1847081  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    SandheadDer Leserbrief von Sylvia Lener ist klasse.

    Ja, großartig! Vor allem dann der letzte Satz, und das im Jahr 1969…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1847083  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    SandheadDer Leserbrief von Sylvia Lener ist klasse.

    Der von Jutta Kallenberg ist auch nicht schlecht…

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #1847085  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    MistadobalinaDer von Jutta Kallenberg ist auch nicht schlecht…

    Ja, köstlich.
    Aber auch die Briefe von Bettina S. und vor allem von Mike M. im Hauptheft bei den 70er Jahren sind göttlich.
    Der von Mike M. könnte aus diesem Forum entsprungen sein…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1847087  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hat einer in der Erstausgabe eigentlich schon Jürgen Drews entdeckt, der damals tatsächlich noch andere Ambitionen hatte? Die „Anderen“ hieß die Band denn auch.

    --

    #1847089  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    MistadobalinaDer von Jutta Kallenberg ist auch nicht schlecht…

    Ja! :-)
    „… der Barry springt nicht so rum wie ein Geisteskranker … Opiumbündel …“
    Wirklich famos!

    Warum ist in dieser Erstausgabe so viel Werbung in niederländisch? Weiß das jemand?

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #1847091  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    grandandt…Warum ist in dieser Erstausgabe so viel Werbung in niederländisch? Weiß das jemand?

    Hier, ich! War am Anfang ein niederländisches Mag. Hieß „Muziek Express“. Meine ab 1972 dann deutsch. Später kaufte es dann der Schweizer Medien-Verleger Jürg Marquard.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1847093  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    grandandt
    Warum ist in dieser Erstausgabe so viel Werbung in niederländisch? Weiß das jemand?

    Lesen bildet.;-) Ab S. 45 wird die Geschichte des Musikexpress aufgerollt. Die Zeitschrift Muziek Expres erschien in den Niederlanden bereits seit 1955, 1969 wagte man sich auf den deutschen Zeitschriftenmarkt.
    Der Rückblick ist sehr interessant.

    PS: Der Doc war schneller.

    --

    #1847095  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Ah, danke Euch Zweien!

    @Rossi
    Habe das aktuelle Heft bisher nur durchgeblättert, bzw bin erst richtig bei den Platten-Rezensionen eingestiegen.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #1847097  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 16,026

    Auch eben überflogen. Sehr schön und aufwendig gemachte Jubiläumsausgabe.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #1847099  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    Interessant im 69er Heft ja auch der Nachruf auf Brian Jones.
    Ich meine damit den Satz: „…Etwas älter geworden entdeckte er seine Liebe zur Negermusik…“.
    Heute unvorstellbar, aber ich habe es ja selbst noch erlebt, wie unbefangen und auch ohne, dass es diskriminierend gemeint war, der Begriff „Neger“ gebraucht wurde.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1847101  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,841

    DJ@RSOAuch eben überflogen. Sehr schön und aufwendig gemachte Jubiläumsausgabe.

    Finde ich auch, ansonsten ist der ME in seiner regulären Ausführung für mich leider total uninteressant geworden.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1847103  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Herr Rossi10 Exile
    9 Bollocks
    8 Thriller
    7 Blood On The Tracks
    6 It Takes A Nation Of Millions
    5 Nevermind
    4 OK Computer
    3 London Calling
    2 The Queen Is Dead
    1 Abbey Road

    Abbey Road auf 1 ist eine angenehme Überraschung.
    Ansonsten: „Exile“ zu weit hinten, „Thriller“ zu weit vorn.
    Statt „London Calling“ hätte ich lieber „Born to Run“ in der Top Ten gehabt.
    „Nevermind“ scheint in solchen Listen eine Art Quoten Album für die 90er zu sein, ich halte es aber für reichlich überschätzt. Dylans „Time Out of Mind“ z.B., ist in meinen Augen viel besser.
    Ähnlich sieht es mit „It takes a nation“ aus, welches wohl die Fahne der schwarzen Musik und des Rap hochhalten soll. Dabei gibt es ja noch „Whats going on“ und viele andere „schwarze“ Alben, die eher in so eine Top Ten gehören.
    Und von Radiohead würde ich „Kid A“ nehmen, wobei „Ok Computer“ sicherlich auch Top Ten würdig ist.

    --

    #1847105  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 2,005

    In der Erstausgabe des Musikexpress ist ja ziemlich viel Klatsch drin.

    Interessant ist, daß man schon vor der Erstausgabe wußte, wieviele Leser sie haben wird.

    --

    #1847107  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    Alberto
    Interessant ist, daß man schon vor der Erstausgabe wußte, wieviele Leser sie haben wird.

    Das war die Zahl der Leser in den Niederlanden, dort war es ja bereits ein eingeführtes Blatt (siehe oben).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 1,122)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.