Musikexpress

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,122)
  • Autor
    Beiträge
  • #1847049  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,685

    Sind das alles Kritiker und Journalisten, oder auch, wie irgendwie zu befürchten, die üblichen Verdächtigen wie Niedecken, Campino, Thomas D, Smudo uswusf.?

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1847051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaDu erwartest jetzt aber nicht, dass ich die Namen der hundertköpfigen Jury abtippe, oder? :-)

    Nein, eine Umschreibung wie „wahllos zusammengestellte Kritiker“, „die Redaktion“ oder „die Leser“ hätte mir eigentlich gereicht…

    Wenns aber ne hundertköpfige Jury ist, dann kann ja nur Mist rauskommen. Ok, wer an die Beatles glaubt, der glaubt erfahrungsgemäß auch an solchen Unfug…

    --

    #1847053  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MistadobalinaDie Frage ist ja eher, warum gerade die Beatles auf dem ersten Platz sind.

    Wer denn sonst wenn es bei 69 anfängt?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1847055  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 768

    John Billwer hat denn die Liste zusammengestellt?

    eine 100-köpfige jury aus (hauptsächlich) schreiberlingen und musikern (z.b. robert forster, peter hein, joey burns, peter licht, tobias levin, jan delay, adam green, michael rother)

    --

    #1847057  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 768

    Hotblack DesiatoSind das alles Kritiker und Journalisten, oder auch, wie irgendwie zu befürchten, die üblichen Verdächtigen wie Niedecken, Campino, Thomas D, Smudo uswusf.?

    die vier genannten sind allesamt nicht dabei!

    --

    #1847059  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchAch was, beim ME geht immer alles mit rechten Dingen zu, wie schon bei den Top 100 vom Herbst 1993, als Jimi Hendrix die ersten 3 Plätze belegte.

    :bier: Und Leute wie Eddie Hazel werden sowieso immer vergessen, nicht wahr, Maggot? Nur John Frusciante hat dieses Jahr schon mal an ihn gedacht.

    --

    #1847061  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    sparchAch was, beim ME geht immer alles mit rechten Dingen zu, wie schon bei den Top 100 vom Herbst 1993, als Jimi Hendrix die ersten 3 Plätze belegte.

    Naja, die 3-fach CD war schon fertig;-)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1847063  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Herr Rossi… Das Highlight ist der Reprint der Erstausgabe, das Heft ist herrlich naiv und voller, ähm, Situationskomik (um den Begriff „unfreiwillig“ zu vermeiden, es hat ja Charme).

    Ich habe mir auch mal wieder den ME zugelegt, da ich zugegebenermaßen schlecht an Aufstellungen wie „Die besten…“ vorbeikomme. Natürlich wurde alles schon gelistet, alles schon gelesen , alles schon gehört, trotzdem schön. Der Reprint der Erstausgabe ist ein netter Gimmick, nicht mehr, nicht weniger. Hätte ich nicht gebraucht, wurde durchgeblättert und in die Altpapierkiste befördert. Allerdings werden Musikzeitschriften langsam zum Luxusgut. Altes Thema, ich weiß. Aber 6,90 € lösen bei mir erstmal den Reflex aus, das Heft zurückzulegen. Na ja, habe ich mir dann selbst in den Einkaufswagen geschummelt. Ein Heft für die Tochter, ein Heft für den Papa….

    --

    #1847065  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    katsche40 Jahre ME!
    Jubiläumsausgabe 10/09!
    Für Listenfreunde: Die besten Alben der letzten 40 Jahre…gewählt von einer illustren Jury.
    Bonus-Heft: Der erste ME von 1969.

    Na, dann halte ich wohl morgen eine für mich recht interessante Ausgabe in den Händen.:sonne:Ich habe noch einige (holländische) Ausgaben von 1971, aber diese erste nicht.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1847067  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    Erstaunt hat mich die Reihenfolge der Bowie-Alben.
    „Heroes“ als bestes Album weit vor „Ziggy“ und „Low“ erlebt man auch nicht alle Tage.
    Aber nichts dagegen zu sagen, Heroes wird ja öfter mal ein wenig unterschätzt.

    .

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1847069  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Zappa1Erstaunt hat mich die Reihenfolge der Bowie-Alben.
    „Heroes“ als bestes Album weit vor „Ziggy“ und „Low“ erlebt man auch nicht alle Tage.
    Aber nichts dagegen zu sagen, Heroes wird ja öfter mal ein wenig unterschätzt.

    .

    Und noch davor ist „Hunky Dory“ auf Platz 12!

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #1847071  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    MistadobalinaUnd noch davor ist „Hunky Dory“ auf Platz 12!

    Stimmt, hab’s vorhin nur überflogen, „H.D.“ habe ich übersehen.
    Ist natürlich erst recht nichts dagegen zu sagen.

    Insgesamt gefällt mir die Liste recht gut, muss mich heute noch eingehender damit beschäftigen.

    .

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1847073  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicNa, dann halte ich wohl morgen eine für mich recht interessante Ausgabe in den Händen.:sonne:Ich habe noch einige (holländische) Ausgaben von 1971, aber diese erste nicht.

    Deine 71er sind auf jeden Fall interessanter.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1847075  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Der Leserbrief von Sylvia Lener ist klasse.

    --

    #1847077  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SandheadDer Leserbrief von Sylvia Lener ist klasse.

    Komm sag schon…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,122)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.