Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress
-
AutorBeiträge
-
Irgendwie traut man sich ja hier fast nichts mehr reinschreiben nach den Vor- und Ausfällen/Ergüssen der letzten Tage:
Mal was Inhaltliches: Die angekündigte Zusammenarbeit von ME und dem britischen „Mojo“-Magazine ist ja sehr spannend. Die kündigen für den 1. April eine identische dt. Ausgabe der Mojo-Special-Edition „1000 days that shook the world“ über die „Beatles“ an, die im UK im Februar 2002 erschien.
Egal, was jetzt viele vom ME halten: Diese 148 Seiten sind ein wahrer Meilenstein im Rock-Musik-Journalismus… Kaufen!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungOriginally posted by dr.music@28 Mar 2004, 17:52
Die kündigen für den 1. April … an:ph34r:
--
but I did not.Originally posted by dr.music@28 Mar 2004, 17:52
Irgendwie traut man sich ja hier fast nichts mehr reinschreiben nach den Vor- und Ausfällen/Ergüssen der letzten Tage:Mal was Inhaltliches: Die angekündigte Zusammenarbeit von ME und dem britischen „Mojo“-Magazine ist ja sehr spannend. Die kündigen für den 1. April eine identische dt. Ausgabe der Mojo-Special-Edition „1000 days that shook the world“ an, die im UK im Februar 2002 erschien.
Egal, was jetzt viele vom ME halten: Diese 148 Seiten sind ein wahrer Meilenstein im Rock-Musik-Journalismus… Kaufen!
Die covern also ein komplettes Heft, besser als schlechtes eigenes. ;)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.hmm :rolleyes:
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]süss, im me forum werden sogar deady und ich erwähnt:
„Und das Filmforum. Die wissen wahrscheinlich gar nicht, das es Filme gibt die nach 1970 gedreht wurden. Die haben nur diesen einen französischen Regisseur im Kopf, mir fällt bloß der Name nicht ein. Die vergleichen sicher sogar Ed Wood mit ihm. “
da ich mich nicht anmelden will, und sowieso alle mitlesen:
liebe leser, liebe schreiber,
filmwasserscheide war 1939, da erschienen mit „la regle du jeu“ (renoir) und stagecoach (ford) die grössten und letzten erwähneswerten filme. schreibt es auf meinen bronzenen grabstein. und was den einen französischen regisseur betrifft: that´s great jean renoir to you fucker.--
A Kiss in the DreamhouseHollala, ich hab so gut es ging nachgelesen, was hier los war. :o
Kommentieren will ich die Sache nicht, dazu fehlen mir etliche Details, aber @Napoleon: meinst Du nicht, mit solchen Aussagen gießt auch Du unnötig Öl ins Feuer ?
Ich meine, ich weiß nicht, ob Du das mit den erwähnenswerten Filmen wirklich ernst gemeint hast. Falls ja, klingt das auch in meinen Ohren ein wenig herablassend bzw. ziemlich hochnäsig. Bist Du so eine Art moviemäßiger Marcel Reich-Ranicki ? Entschuldige bitte, ich habe keine Lust, für die eine oder andere Seite Partei zu ergreifen, aber mach doch bitte auch einmal halblang. Und das „to you fucker“ hättest Du dir als Mod auch sparen können, echt jetzt ! <_<--
das ist ein zitat. bitte in der popmusik nachsuchen.:wub:
fühle mich nur irgendwann etwas auf den schwanz getreten, wenn ich ständig lesen muss, wie arrogant die im filmforum sind, und nichts mehr neues anschauen und überhaupt. aha. in einem diskussionsforum kann man immer dagegenreden und widersprechen. den meisten, die sich an etwas stärker gerieben haben, schrieb ich eine pn, und nach eifrigem wechsel waren die missverständnisse aus der welt geräumt. ich rede gerne mit jedem über alles, aber nicht wenn persönliche missgunst die meinung überschattet. für klemmwichtel, die vor ihrem pc schäumen, und dann ihren frust diskussionslos woanders los werden wollen, habe ich kein verständnis. und das sage ich nicht als moderator, sondern rein persönlich.
--
A Kiss in the Dreamhouse@ marlboro man
Alles richtig. Eigentlich wollte ich ja vorhin mit meinem Beitrag über die „Mojo/ME“-Zusammenarbeit mal endlich wieder auf sachliches Terrain zurück. Aber manche können halt nicht anders. Schade.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollich denk auch wir solltens jetzt auch mal wieder gut sein lassen. hab mich jedenfalls bei denen angemeldet und ein paar grüsse rübergeschickt. seh da überhaupt keinen grund für ärgernisse jeglicher art. die aktion von denen fand ich eher lustig. und seid ehrlich hier in diesem thread is schon ziemlich heftig gedisst worden da hab ich dann auch verständnis für deren reaktion..
B)
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight@Napoleon: wer soll denn wissen, daß Du etwas zitiert hast ? Und es müssen auf beiden Seiten nicht alles „Klemmwichtel“ sein, die vor dem PC hocken und schäumen. ;) Ich glaube, so friedlich ich eigentlich bin, wäre ich in diesem Aufeinanderprallen einer der Betroffenen gewesen, ich würde bei mancher Aussage auch ein wenig geschäumt haben. Beide Seiten sind viel zu sehr persönlich geworden, man sollte das echt zurückfahren. :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was ist denn an Napoleons Reaktion auszusetzen?
Stören wir uns jetzt an dem Wörtchen „fuckers“ und fangen deswegen wieder ne unnötige Diskussion an, oder was?--
ich möchte ja gerne noch etwas öl…, aber ich gehe lieber etwas essen. und trinken. aber dann komme ich wieder, schäumend. vielleicht.
und im ernst: kann man es mit der harmoniesucht nicht auch übertreiben?
und in sternen:
rs-forum ***
me-forum:**
so aus der hüfte geschossen, suckers.--
but I did not.napoleon beleidigt doch, wo er geht und steht! und du bist auch nicht besser, eule! ihr arroganzler, ihr.
--
but I did not.arschgeige..
:)
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by MarlboroMan@28 Mar 2004, 20:32
@Napoleon: wer soll denn wissen, daß Du etwas zitiert hast ? Und es müssen auf beiden Seiten nicht alles „Klemmwichtel“ sein, die vor dem PC hocken und schäumen. ;) Ich glaube, so friedlich ich eigentlich bin, wäre ich in diesem Aufeinanderprallen einer der Betroffenen gewesen, ich würde bei mancher Aussage auch ein wenig geschäumt haben. Beide Seiten sind viel zu sehr persönlich geworden, man sollte das echt zurückfahren. :)marlboro, das will ich klären: damit meine ich weder die rolling stone forumsschreiber an sich, noch die des musikexpress. ich kenne das dortige forum nicht, und werde mir deswegen auch kein urteil erlauben. das klima und niveau wird dort das gleiche sein wie hier, im guten wie im schlechten. ich kenne es nicht, und habe dazu deswegen auch keine meinung. mit klemmwichtel meine ich menschen, die anstatt sich auf etwas einzulassen, und mit jemandem zu diskutieren flüchten und dann ihre wut ablassen wo sie zustimmung erwarten können (nochmals:ich meine damit nicht das me forum). wenn sich jemand daran stört, dass wir über zB. jean renoir reden, wieso sagt er das dann nicht? wenn ich lese, wie arrogant es hier ist, ohne auch nur einmal persönlich widerrede gekriegt zu haben, dann habe ich dafür kein verständnis. eindeutig nicht.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: exmusikpress.de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.