Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
DR.NihilIch glaube, er meinte dabei auch das neue Gutfinden von Britneys und Christinas.
Ja sicher, das auch. Abgesehen vom „pointierten“ Ton ist seine Bemerkung ja auch völlig ok. Und inhaltlich durchaus diskussionswürdig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungZum Thema: Künstler/Bands die ich respektiere, die mich aber kaum jemals berührten:
The Rolling Stones
The Smiths
Lou Reed
David Bowie
Elvis Costello(nur um die zu nennen die mir spontan einfallen)
--
down by the river i shot my babyMikkoJa sicher, das auch. Abgesehen vom „pointierten“ Ton ist seine Bemerkung ja auch völlig ok. Und inhaltlich durchaus diskussionswürdig.
Finde das nicht diskussionswürdig. Natürlich ist das eine nicht spannender als das andere. Das ist aber auch völlig egal.
--
Gemeinsamkeiten mit Soulster, die ich gerade auf die Schnelle festgestellt habe: Prince und Lucinda Williams. Na, geht doch.
--
DR.NihilIch glaube, er meinte dabei auch das neue Gutfinden von Britneys und Christinas.
ich glaube, er meinte vor allem den vermuteten ‚allgemeinen geschmackskonsens‘ dieses forums, den es hier gar nicht gibt.
wenn man sich als gefahrensucher und individualist fühlt, weil man öffentlich zu trillionenfach verkaufter musik steht, meinetwegen.DR.Nihil Und wie interpretiert ihr Soulster?;)
great big asshole in the sky. ich ignoriere den meistens.
--
but I did not.Lucy JordanNIKO – eine überambitionierte, gestörte Blondine ohne Stimme, die sich dessen leider nicht bewusst war (und es gab keinen, der sie darauf hinwies :sad: ). Somit klingt sie wie ein blökendes Kalb, aber auch als Modell (ja, sie war hübsch!!!) hat sie nur einen Blick: Den, eines gelangweilten Bobtails.
Nico hieß sie übrigens. „Überambitioniert“ ist wohl nicht das richtige Wort, „gestört“ trifft es sicher eher. Was die Stimme betrifft, hast Du sogar Recht. Und trotzdem hat sie was, das ich auf eine Art toll finde.
Und das mit dem Bobtail ist auch nicht völlig falsch. Als Frau wäre sie auch nicht mein Typ gewesen.
Trotzdem wäre die erste Velvet Underground LP ohne sie nicht richtig.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Herr RossiPrince und Lucinda Williams
kann man heutzutage gar nicht mehr hören. wer was anderes behauptet, darf hier nicht mehr posten.
--
but I did not.soulsterich glaube, er meinte vor allem den vermuteten ‚allgemeinen geschmackskonsens‘ dieses forums, den es hier gar nicht gibt.
Da stimme ich dir sowieso zu.
--
MikkoJa sicher, das auch. Abgesehen vom „pointierten“ Ton ist seine Bemerkung ja auch völlig ok. Und inhaltlich durchaus diskussionswürdig.
Wenn es um die „Britneys und Christinas“ geht – ich sehe die selbstverständlich nicht auf Augenhöhe mit den wirklich Großen. Aber sie sind Teil der Popkultur und damit diskussionswürdig. Und wenn ich den einen oder anderen Song gut finde, dann sage ich das auch und versuche es zu begründen. Muss ja niemand genauso sehen. Hat auch nix mit „Gefahrensuche“ zu tun.
On topic:
„Plastik-Pop“-Künstler, mit denen ich nix anfangen kann:
– Mariah Carey
– Jennifer Lopez
– Celine Dion
Die finde ich gräßlich.--
soulsterkann man heutzutage gar nicht mehr hören. wer was anderes behauptet, darf hier nicht mehr posten.
:) :p
--
Ron Sexsmith und Chris Isaak werden sich mir auch nie erschließen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102… nur mal in der Kategorie Säulenheilige: Costello, Smiths & Morrisey
--
Wilco
Go BetweensNicht schlecht, aber ich verstehe die anhaltende Begeisterung nicht. Hab’s mit beiden wirklich versucht!
--
Whitney Houston
Mariah Carrey
Celine Dion
Joni Mitchell
Joan Baez
Emmilou Harris
Shakira
B. SpearsDie Krähenliga eben.
Weiterhin
Neil Young (nicht durchgängig, für eine Best of reicht’s, kann aber mit seinen üblichen hochgelobten Alben wie z.B. tonights the night oder After the goldrush nicht viel anfangen. Bei ihm gebt ich mir immer viel Mühe, nützt aber nichts)
Nick Drake (hab’s vergeblich versucht :( )
Sandy Denny (mein jüngster Versuch, hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen)
Crosby Stills Nash and Young (mag die nur punktuell)
Elvis Costello (ich werd’s nie verstehen, was an dem toll sein soll, dieses dünne Stimmchen)
Pearl Jam (ohne diesen Jammerlappen Vedder könnten die ganz passabel sein)
Yes
Frank Zappa (ein paar songs sind ganz nett, aber für den Rest fehlt mir Lust und Zeit)--
Herr RossiWilco
Go BetweensNicht schlecht, aber ich verstehe die anhaltende Begeisterung nicht. Hab’s mit beiden wirklich versucht!
Wilco mag ich schon sehr.
Aber mit den Go Betweens kann ich dich verstehen. Mit denen kann ich auch überhaupt nichts anfangen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.