Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
@mikko: Oulu, schöne Gegend. Bist Du bei der Luftgitarren- Weltmeisterschaft dabei, müsste jetzt ja bald sein? War auch mal in dem historisch erstaunlichen Turkansaari.
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungmikko@klausk Ein paar Platten aus meiner Kraut-Phase höre ich auch heute noch ganz gern. Dazu gehören neben Amon Düül II (die ersten drei LPs) und Can (ebenfalls die frühen Platten und Soundtracks) sowie Neu, Kraftwerk und Tangerine Dream (jeweils die frühen LPs) auch Emtidi mit „Saat“, Flute & Voice – Imaginations Of Light, Ihre Kinder (eigentlich alles), Ton Steine Scherben (alles), obwohl ich die letzten beiden Bands natürlich nicht zu Kraut Rock rechne. Ich beschäftige mich generell immer mal wieder mit Kraut Rock und höre mir alte Sachen an. Auf Albumlänge überzeugt mich jedoch selten was. Und es gibt ein paar Vertreter des Genres, die ich überhaupt nicht mag, Eloy z.B.
Bei Eloy trennen sich dann unsere Wege wieder. Für mich damals sehr maßgeblich die Alben 2 -5 (Inside, Floating, Power And The Passion und Dawn).
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@pipe-bowl The Soundtrack Of Our Lives hast Du übersehen. Eine meiner Lieblingsbands.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!stormy-monday@mikko: Oulu, schöne Gegend. Bist Du bei der Luftgitarren- Weltmeisterschaft dabei, müsste jetzt ja bald sein? War auch mal in dem historisch erstaunlichen Turkansaari.
Nee, zur Luftgitarren-WM bin ich nicht dabei. Und Turkansaari kenne ich aus Erzählungen, war aber selbst noch nicht dort. Am kommenden Sonntag geht’s eh wieder zurück nach Berlin.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikko@pipe-bowl The Soundtrack Of Our Lives hast Du übersehen. Eine meiner Lieblingsbands.
Richtig. Ist mir allerdings unverständlich. Was macht die Band für Dich aus?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmikko@sokrates Gottesfürchtig war ich noch nie. Und die Reaktionen hier scheinen ja mir eher recht zu geben.
@mikko: Ich hätte autoritätsgläubig sagen sollen, das es trifft besser. –
Dass man in seiner eigenen Filterblase Zuspruch bekommt, ist zu erwarten, und daher ein leeres Argument. –
Ein Lebensleistungsvergleich Simon-Sheeran lag mir fern. Um auf meine ursprüngliche Idee zurückzukommen. Ich wollte online-empfehlungsmäßig sagen: Leuten, die gern Paul Simon hören, gefällt auch Ed Sheeran.--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
mikko@sokrates Gottesfürchtig war ich noch nie. Und die Reaktionen hier scheinen ja mir eher recht zu geben.
@mikko: Ich hätte autoritätsgläubig sagen sollen, das es trifft besser. –
Dass man in seiner eigenen Filterblase Zuspruch bekommt, ist zu erwarten, und daher ein leeres Argument.Könnte es sein, dass du in einer Ed Filterblase feststeckst?
Ich wollte online-empfehlungsmäßig sagen: Leuten, die gern Paul Simon hören, gefällt auch Ed Sheeran.
Mir ist kein Paul Simon Fan im Bekanntenkreis bekannt der auch Sheeran hört, dein Algorithmus scheint noch nicht ganz ausgereift.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Also ich höre enorm gerne Paul Simon, das ist meine All Time No 2, aber mit Sheeran kann ich nichts anfangen. Ich höre da auch keinerlei Ähnlichkeiten.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaAlso ich höre enorm gerne Paul Simon, das ist meine All Time No 2, aber mit Sheeran kann ich nichts anfangen. Ich höre da auch keinerlei Ähnlichkeiten.
Ich sag doch, da muss am Vorschlagsalgorithmus vom sokrates noch ein wenig Feintuning betrieben werden.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Habe heute wieder gemerkt wie nah „El Condor Pasa“ dran ist, mir Simon & Garfunkel madig zu machen. Grässlicher Song.
--
Mikko, Du sollst keine Götzen haben außer Sokrates. Garantiert autoritätsfrei!
--
thesidewinderHabe heute wieder gemerkt wie nah „El Condor Pasa“ dran ist, mir Simon & Garfunkel madig zu machen. Grässlicher Song.
Die Mutter aller Fußgängerzonen Musikanten. Gottseidank ist der Song aber nur ein Ausreißer nach unten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWenn man sich durch „El Condor Pasa“ die wunderbaren S & G madig machen lässt, dann ist man selber schuld.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDen finde ich wiederum überhaupt nicht schlimm. Ich mag aber auch Ob-La-Di, Ob-La-Da.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Ich finde „El Condor Pasa“ auch nicht schlimm, und „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ mag ich auch.
Im Bereich der Musik finde ich nur ganz ganz wenige Sachen wirklich „schlimm“.
Ansonsten finde ich fast alles schlimm, vor allem dieses perverse Wetter zurzeit.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.