Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
man in blackPussy Riot. Wie soll ich mit denen auch etwas anfangen können, wenn gerade mal 2 Songs verfügbar sind..? Warum dann überhaupt hier nennen? Highlights von Rolling-Stone.de- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
 Werbungtalking headGeht es euch manchmal auch so wie mir ? Alles lobt und verehrt einen Künstler/eine Gruppe frenetisch und ihr stellt für euch fest: Nö, ist so garnicht meins? Mit folgenden habe ich so meine Probleme: Can (Holger Czukay solo mochte ich sofort) 
 Captain Beefheart
 Dredg
 Dylan, Bob
 Harvey, PJ
 Hurts (für meine Ohren eine Eintagsfliege)
 Mars Volta
 Nash, Kate (unerträglicher Dialekt)
 Nirvana
 Razorlight
 Sonic Youth
 Strokes
 System Of A Dawn
 Waits, Tom (die ersten 3 Alben finde ich sehr gut)
 Who
 Yes
 Zappa, Frank (bis auf wenige Ausnahmen)unvollständige, spontane Aufzählung Mit Bob Dylan kann ich auch nichts anfangen. Außer DESIRE hat keine Platte bei mir überlebt. Und die gefällt mir nur, weil schöne Erinnerungen damit verbunden sind. 
 Ich weiß zwar um seine Wichtigkeit & Einfluß, bin auch dankbar, aber zumindest bis Mitte der 70-er war, mit obiger Ausnahme, keine Platte dabei, die mich in den Bann gezogen hätte. MIGHTY QUINN von Manfred Mann gefiel mir z.B. immer besser als das Original.
 Da komme ich mit YES (70-er Jahre) wesentlich besser klar.  -- tejazzMIGHTY QUINN von Manfred Mann gefiel mir z.B. immer besser als das Original. Das geht mir auch so, obwohl ich Dylan sehr schätze. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.tejazzMit Bob Dylan kann ich auch nichts anfangen. … 
 Da komme ich mit YES (70-er Jahre) wesentlich besser klar.  Dylan – Yes! 
 Yes – No!-- die frage:Haben sie hirn? kann letzten endes nur der metzger beantworten.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 nail75Bei vielen Bands/Künstlern vom Rest kann ich nicht erkennen, dass die Allgemeingut sind, gerade nicht bei eher schwierigen Künstlern wie Can, Captain Beefheart, Tom Waits oder PJ Harvey. Mich würde interessieren, ob du mit diesen Bands/Interpreten deine Schwierigkeiten hast, oder sie nicht kennst ? -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 tejazzMit Bob Dylan kann ich auch nichts anfangen. Außer DESIRE hat keine Platte bei mir überlebt. Und die gefällt mir nur, weil schöne Erinnerungen damit verbunden sind. 
 Ich weiß zwar um seine Wichtigkeit & Einfluß, bin auch dankbar, aber zumindest bis Mitte der 70-er war, mit obiger Ausnahme, keine Platte dabei, die mich in den Bann gezogen hätte. MIGHTY QUINN von Manfred Mann gefiel mir z.B. immer besser als das Original.
 Da komme ich mit YES (70-er Jahre) wesentlich besser klar.  Komisch, sehe fast genauso wie du, obwohl ich mit der „Desire“ nicht einmal irgendwelche Erinnerungen verbinde !!! Wo du MM erwähnst: seine Adaptionen der frühen Springsteen Songs gefallen mir auch nach wie vor besser als die Originale   -- Ich liebe Tom Waits besonders die Alben ab Rain Dogs. Can sind auch absolut großartig, mein liebstes Album ist Future Days. PJ Harvey hat zahlreiche durchaus unterschiedliche Alben auf hohem Niveau veröffentlicht, von Captain Beefheart kenne ich nur Safe As Milk und Trout Mask Replica, die ich beide sehr stark finde, aber ich habe sie zugegeben schon lange nicht mehr gehört. Sollte ich wieder mal tun. -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Obwohl wir bei Tom Waits absolut konträrer Meinung sind, danke ich dir für deine ausführliche Antwort ! :bier: An PJ Harvey und den Capitano werde ich mich weiter heranarbeiten … oder das Unterfangen irgendwann aufgeben :lol: -- Gerne! :bier: Keine große Sache.   -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ich muss feststellen, dass Animal Collective nichts für mich sind bzw ich definitiv zu alt für derartige Hipster Musik bin. -- songbirdIch muss feststellen, dass Animal Collective nichts für mich sind bzw ich definitiv zu alt für derartige Hipster Musik bin. Geht mir auch so. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Joshua TreeGeht mir auch so. dieser Altersweisheit schliesse ich mich gerne an. -- ich auch…:bier: -- Glaubt ihr wirklich, dass das etwas mit dem Alter zu tun hat? -- How does it feel to be one of the beautiful people?Ja, mit 45 hat man es nicht mehr nötig ein Hipster zu sein. Das ist was für 20- und 30-Somethings. -- 
- 
		
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




