Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,661 bis 3,675 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3471045  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    Mick67Geh doch zurück in den Fußballthread und äußere Dich weiterhin so qualifiziert über Menschen, die Du gar nicht kennst. :roll:

    Das kann ich auch gerne dir überlassen. Deine Nachtreterei kannst du dir schenken.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3471047  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,492

    Fussball gehört definitiv zu den Musikern, mit denen ich nichts anfangen kann …

    --

    #3471049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei Sweetheart habe ich die Byrds verlassen. Gram Parsons ist für mich auch vermintes Gelände, mit der Stimme habe ich massive Probleme.

    --

    #3471051  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,381

    Herr RossiFussball gehört definitiv zu den Musikern, mit denen ich nichts anfangen kann …

    Das Frühwerk von Fußball ist gar nicht so schlecht. Mich stören nur die ständigen Besetzungswechsel. Kaum noch wer aus der Urbesetzung dabei.

    --

    #3471053  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 18,500

    Herr RossiIch auch nicht, aber „Sweetheart Of The Radio“ ist klasse.

    Du hast aber schon sehr exklusive Platten bei Dir rumstehen…

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #3471055  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Jan LustigerIch habe nie verstanden, warum ein großartiger Songwriter wie Cash mit einer (Fast-Ausschließlich-)Cover-Alben-Reihe (wieder bzw. nun auch bei jüngerem Publikum) so populär wurde. Klar, „Hurt“ und ein paar andere sind wirklich gut, aber auf so viele Alben langgestreckt?
    Nichts auf diesen Alben kommt an seine selbst verfassten Klassiker wie den „Folsom Prison Blues“ oder „I Still Miss Someone“ ran.

    Ich mag am liebsten das Album mit den Gospels/Spirituals!

    Ohne Cash hätte ich nie den Zugang zu Dylan, Neil Young oder Townes gefunden, seitdem ich diese entdeckt habe hat er in meiner Gunst arg nachgelassen, besonders die American Recordings kommen mir inzwischen doch zu sehr marketingmässig durchgestylt vor, ausser „Hurt“ fällt mir auch keine Coverversion ein die besser wäre als das Original, eventuell noch „Solitary Man“ oder „Mercy Seat“. Naja, manchmal berührt mich das ganze dann aber doch…

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3471057  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Blitzkrieg BettinaWarum kannst du mit Country etwas anfangen und mit Blues nicht?

    Herr RossiStell die Frage mal umgekehrt Mick.;-) Seltsamerweise ist ja z.B. „Long Gone Lonesome Blues“ mein liebster Song von Hank Williams.

    @Herr Rossi:
    Magst Du gar keine Art des Blues (außer dem Hank Williams-Song?)? Z.B. von dieser Künstlerin: http://www.youtube.com/watch?v=qZm__okfkmA

    Wenn Dir „Long Gone Lonesome Blues“ so gut gefällt, könnte eventuell (der frühe) B.B. King etwas für Dich sein? An den musste ich eben spontan denken, als ich es nachhörte.

    --

    #3471059  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    @ betty

    z.B.:

    „Southern Accents“, „one“, „Desperado“, „if you could read my mind“, „I hung my head“, „further on up the road“ – alle besser von Cash gesungen als in der Originalversion.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #3471061  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Mozza“Southern Accents“, … – alle besser von Cash gesungen als in der Originalversion.

    Nein. Er hat ja noch nicht mal eine neue Facette mit seinem Cover gefunden. 1:1 nachgesungen. Gegen die Eindringlichkeit des Originals keine Chance.
    Bei den anderen Liedern sehe ich das ähnlich.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #3471063  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    grandandtNein. Er hat ja noch nicht mal eine neue Facette mit seinem Cover gefunden. 1:1 nachgesungen. Gegen die Eindringlichkeit des Originals keine Chance.
    Bei den anderen Liedern sehe ich das ähnlich.

    Stimmt, er hat es nachgesungen, nur finde ich Cashs Stimme bewegender als die von Petty, daher ziehe ich die Cash Verison vor.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #3471065  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    Mozza@ betty

    z.B.:

    „Southern Accents“, „one“, „Desperado“, „if you could read my mind“, „I hung my head“, „further on up the road“ – alle besser von Cash gesungen als in der Originalversion.

    „Desperado“ ist eher missglückt, noch schlimmer ist „In My Life“.

    Am besten: I See a Darkness, The Mercy Seat, Rowboat, Spiritual, Pocahontas, Redemption Song, One, Solitary Man, Hurt

    --

    #3471067  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    … for just a minute she was standing there, with me …

    Diese Stelle ist von Cash nicht mal annähernd emotional geschafft worden.

    Es gibt wesentlich bessere Lieder (Cover) von ihm gesungen.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #3471069  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    grandandtNein. Er hat ja noch nicht mal eine neue Facette mit seinem Cover gefunden. 1:1 nachgesungen. Gegen die Eindringlichkeit des Originals keine Chance.
    Bei den anderen Liedern sehe ich das ähnlich.

    Ich hoffe, Du siehst (hörst) das bei „Hurt“ anders. Dem Song hat Cash eine völlig neue und sehr bewegende Richtung gegeben. Kaum ein Song in Verbindung mit dem Video hat mich in den letzten Jahren so bewegt.

    --

    #3471071  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    „Desperado“ ist grandios! Was soll daran missglückt sein? Allein wie Cash „the sky won’t snow and the sun won’t shine“ singt, da kann Henley nicht mithalten.

    Henley singt auf American Recordings III bei „Desperado“ im Background mit, doch es klingt wie ein Wimmern im Vergleich zu Cashs Gesang.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #3471073  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,448

    Jack FrostRedemption Song

    Aber doch nicht besser als das Original?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,661 bis 3,675 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.