Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza@ Mick
Und wie siehts mit Dolly Parton aus? Oder Merle Haggard?
Cash kann man ja gar nicht nicht mögen.
Doch. Cash dulde ich allenfalls. Purer Country ist grauenhaft, ich kann allenfalls Country- Anleihen ertragen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungsongbirdDoch. Cash dulde ich allenfalls. Purer Country ist grauenhaft, ich kann allenfalls Country- Anleihen ertragen.
Höre dir mal die American Recordings Reihe von Cash an.
Cash hat eine ungeheuer große Ausdruckskraft in seinem Gesang, fast jedes seiner Cover schlägt das Original um Längen, degradiert die Originalaufnahmen häufig sogar (obwohl diese auch bereits gelungen sind)--
Don't think twice / Shake it on iceMick67Wer sagt, daß ich kein Country mag? Ich mag George Jones Gejodel nicht, aber sonst? Die Flying Burrito Brothers z.B. finde ich phantastisch, Cash sowieso. An Hank Williams taste ich mich gerade heran.
Sweetheart of the Rodeo von den Byrds ist ein ganz großartiges Album, besonders die Deluxe EditionKlar, die Burritos/Byrds/Parsons-Sachen habe ich bewusst außen vor gelassen, das ist ja auch kein Country im strengen Sinn (meines Wissens), und Cash mögen viele, die mit Country sonst nichts am Hut haben.
--
Zappa1Ich hab‘ die Byrds nicht verstanden…
Du hoffnungsloser Fall!
--
Zappa1Ich hab‘ die Byrds nicht verstanden…
Ich auch nicht, aber „Sweetheart Of The Radio (edit: Rodeo natürlich, ich Pfeife)“ ist klasse.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaHöre dir mal die American Recordings Reihe von Cash an.
Kenne ich, mich langweilt dieser grunzende Sprechgesang nach kurzer Zeit. Ist natürlich geschickt vermarktet worden, eine abgehalfterte Country-Legende wird durch hippen Produzenten wieder flott gemacht, aber mehr als 2 Scheiben hätten nicht sein müssen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Du hoffnungsloser Fall!
:lol: aber doch nicht Franz
--
Mick67Wer sagt, daß ich kein Country mag? Ich mag George Jones Gejodel nicht, aber sonst? Die Flying Burrito Brothers z.B. finde ich phantastisch, Cash sowieso. An Hank Williams taste ich mich gerade heran.
Townes Van Zandt?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Herr RossiKlar, die Burritos/Byrds/Parsons-Sachen habe ich bewusst außen vor gelassen, das ist ja auch kein Country im strengen Sinn (meines Wissens), und Cash mögen viele, die mit Country sonst nichts am Hut haben.
Im Gegensatz zu Modefan Mozza mag ich auch die Cash Sachen vor der Rick Rubin Reanimierung.
Und klar sind Burritos & Co. Ableger aber m.E. nach gleichzeitig auch Türöffner für den Country Bereich.Blitzkrieg BettinaTownes Van Zandt?
Die meisten Sachen die ich kenne, sind mir zu ruhig, teilweise zu depressiv. Ich habe mich aber auch nicht so tiefgehend mit ihm beschäftigt.
--
Ich habe nie verstanden, warum ein großartiger Songwriter wie Cash mit einer (Fast-Ausschließlich-)Cover-Alben-Reihe (wieder bzw. nun auch bei jüngerem Publikum) so populär wurde. Klar, „Hurt“ und ein paar andere sind wirklich gut, aber auf so viele Alben langgestreckt?
Nichts auf diesen Alben kommt an seine selbst verfassten Klassiker wie den „Folsom Prison Blues“ oder „I Still Miss Someone“ ran.--
songbirdKenne ich, mich langweilt dieser grunzende Sprechgesang nach kurzer Zeit. Ist natürlich geschickt vermarktet worden, eine abgehalfterte Country-Legende wird durch hippen Produzenten wieder flott gemacht, aber mehr als 2 Scheiben hätten nicht sein müssen.
Sprechgesang stellenweise ja, grunzen definitiv nein. Cash hat eine große Qualitäten im interpretatorischen Bereich, nur ganz selten vergreift er sich („Bridge over troubled water“ ist in seiner Version misslungen).
--
Don't think twice / Shake it on iceHerr RossiIch auch nicht, aber „Sweetheart Of The Radio“ ist klasse.
Komm ich nicht mit klar.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67Im Gegensatz zu Modefan Mozza mag ich auch die Cash Sachen vor der Rick Rubin Reanimierung.
Und klar sind Burritos & Co. Ableger aber m.E. nach gleichzeitig auch Türöffner für den Country Bereich.„Modefan Mozza“, sag mal, tickst du noch ganz sauber?
--
Don't think twice / Shake it on icepumafreddy:lol: aber doch nicht Franz
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mozza“Modefan Mozza“, sag mal, tickst du noch ganz sauber?
Geh doch zurück in den Fußballthread und äußere Dich weiterhin so qualifiziert über Menschen, die Du gar nicht kennst. :roll:
--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.