Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Mick67Ja, das ist eher ungewöhnlich. Gerade 1968/69 hatte er seine Blues Rock Phase, also Deine bevorzugte Musikrichtung.
Seit wann ist Blues Rock denn Rossis bevorzugte Musikrichtung?
Ich denke, er hört am liebsten Prog-Metal und Country der alten Schule, oder hat sich da was geändert?
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.de„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
WerbungStimmt alles. („Country der alten Schule“ mag ich übrigens tatsächlich …)
@mick: Gut, eine Baustelle weniger. Bei der Single werde ich allerdings zugreifen, wenn sie mir mal begegnet.
--
Herr RossiStimmt alles. („Country der alten Schule“ mag ich übrigens tatsächlich …)
Oh. Welche Künstler sind dir denn die liebsten?
--
Don't think twice / Shake it on iceBreitbeiniges Gitarrengedresche, das ist Rossis Welt. :lol:
--
Mick67Breitbeiniges Gitarrengedresche, das ist Rossis Welt. :lol:
Ja, das ist es. Generell laut & schnell. Hauptsache, es geht voll auf die Zwölf!
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaJa, das ist es. Generell laut & schnell. Hauptsache, es geht voll auf die Zwölf!
Und kein Solo unter 5 Minuten! Und ehrlich und handgemacht muss es sein!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.MozzaSeit wann ist Blues Rock denn Rossis bevorzugte Musikrichtung?
Ich denke, er hört am liebsten Prog-Metal und Country der alten Schule, oder hat sich da was geändert?
Ich dachte da eher an Death-Metal. Headbanging !
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownYeah, die beiden vermisse ich.
--
MozzaOh. Welche Künstler sind dir denn die liebsten?
Ich mag Country, aber ich hab keine Ahnung davon, da müsste ich viel intensiver einsteigen. Von Hank Williams und Johnny Cash kenne ich natürlich einiges, aber dann wird es schon dünn, ein paar Songs von dem, ein paar Songs von der.
--
Herr RossiIch mag Country, aber ich hab keine Ahnung davon, da müsste ich viel intensiver einsteigen. Von Hank Williams und Johnny Cash kenne ich natürlich einiges, aber dann wird es schon dünn, ein paar Songs von dem, ein paar Songs von der.
Warum kannst du mit Country etwas anfangen und mit Blues nicht?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Herr RossiIch mag Country, aber ich hab keine Ahnung davon, da müsste ich viel intensiver einsteigen. Von Hank Williams und Johnny Cash kenne ich natürlich einiges, aber dann wird es schon dünn, ein paar Songs von dem, ein paar Songs von der.
Ich stehe auch noch am Anfang meiner Country-Leidenschaft.
Für dich als Pop-Enthusiasten würde ich Willie Nelson empfehlen. Das ist nicht Country im engsten Sinne, eher schon „Cross-over“, sehr vielseitig.
Oder Tammy Wynette.
Mittlerweile mag ich sogar George Jones sehr.
--
Don't think twice / Shake it on iceBlitzkrieg BettinaWarum kannst du mit Country etwas anfangen und mit Blues nicht?
Stell die Frage mal umgekehrt Mick.;-) Seltsamerweise ist ja z.B. „Long Gone Lonesome Blues“ mein liebster Song von Hank Williams. Mich sprechen die Stimmen, Melodien, Instrumentierungen eben unmittelbar an. Songs wie „Dumb Blonde“, „Sea Of Heartache“, „He Stopped Loving Her Today“, „Walkin‘ After Midnight“, „El Paso“, „Flowers On The Wall“, „Young Love“, „Detroit City“, „Psycho“, “ usw. muss ich mir nicht erarbeiten, um sie zu schätzen. (Dass man Country davon noch lange nicht „verstanden“ hat, ist mir klar, das ist schon eine Welt für sich mit einer komplexen Geschichte.)
Irgendwie sind wir damit aber im falschen Thread …
PS @mozza: Mit Willie Nelson hab ich’s nun bislang noch nicht so. Tamy Wynette natürlich, Loretta, Dolly, Patsy … Aber frag nicht nach Lieblingsalben, soweit bin ich noch längst nicht. Die Discographien sind bei fast allen Country-Künstlern so wahnsinnig umfangreich, das hat mich bislang immer abgehalten.
--
Herr RossiStell die Frage mal umgekehrt Mick.;-) .
Wer sagt, daß ich kein Country mag? Ich mag George Jones Gejodel nicht, aber sonst? Die Flying Burrito Brothers z.B. finde ich phantastisch, Cash sowieso. An Hank Williams taste ich mich gerade heran.
Sweetheart of the Rodeo von den Byrds ist ein ganz großartiges Album, besonders die Deluxe Edition (Lattenschuss :wave:).--
@ Mick
Und wie siehts mit Dolly Parton aus? Oder Merle Haggard?
Cash kann man ja gar nicht nicht mögen.
--
Don't think twice / Shake it on iceMick67
Sweetheart of the Rodeo von den Byrds ist ein ganz großartiges Album, besonders die Deluxe EditionIch hab‘ die Byrds nicht verstanden…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.