Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi@Rob: Es gibt doch nicht nur „Pet Sounds“. Mir sind die Pre-„Pet Sounds“-Beach Boys wichtiger. Wie steht’s damit?
Ich habe nach „Pet Sounds“ nur noch sporadisch in einige Platten reingehört. Das war allerdings alles nicht meins. Was würdest du denn einem Skeptiker empfehlen können?
--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHabe ich ja noch gar nicht gehört, dass jemand mit „Pet Sounds“ nichts anfangen kann. Vielleicht mal mit „Surfs Up“ probieren? Oder magst du generell diesen Beach Boys Stil nicht?
--
ClauQueen. Queen waren/sind ganz ganz schlimm.
Aber nur der Schnurrbart…
--
Systematic DrummerIch war früher fast mal so etwas wie ein Queen-Fan.
Nun sehe ich das aber genauso wie du: Von Queen habe ich alles verkauft und brauche auch nichts neues mehr. Schon gar nicht von der aktuellen Formation.
Oh Gott, ja. Der alten Zeiten wegen habe ich neulich auch wieder gehört, aber das geht ja wirklich nicht gut auf Dauer. Aber man ist eben damit aufgewachsen, oder so ähnlich. Es gibt auch schlimmere Musikvergangenheiten.
--
Ain't never been cool.fincky87Habe ich ja noch gar nicht gehört, dass jemand mit „Pet Sounds“ nichts anfangen kann. Vielleicht mal mit „Surfs Up“ probieren? Oder magst du generell diesen Beach Boys Stil nicht?
Ich befürchte darauf läuft es hinaus;-)
--
Living Well Is The Best Revenge.Hm..ich mag die früheren Sachen. „Fun fun fun“ oder „Surfin‘ U.S.A“. Aber bei „Pet Sounds“ da würden meine Ohren an manchen Tellen am liebsten zusammen wachsen.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Komisch bei mir ist es genau umgekehrt…
--
FletcherAber bei „Pet Sounds“ da würden meine Ohren an manchen Tellen am liebsten zusammen wachsen.
Rob FlemingIch befürchte darauf läuft es hinaus.
Darüber muss man reden. :roll::roll:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rockabillisten. Alle.
--
Rob FlemingIch habe nach „Pet Sounds“ nur noch sporadisch in einige Platten reingehört. Das war allerdings alles nicht meins. Was würdest du denn einem Skeptiker empfehlen können?
Jemandem, der nach mehrfachen Versuchen keinen Zugang findet, würde ich empfehlen, stattdessen das zu hören, was gefällt. Mein Gott, warum bemüht man sich denn, irgendetwas gut zu finden, nur weil es hochgelobt ist?
--
Ain't never been cool.Rob FlemingIch habe nach „Pet Sounds“ nur noch sporadisch in einige Platten reingehört. Das war allerdings alles nicht meins. Was würdest du denn einem Skeptiker empfehlen können?
Ich weiß ja nicht, in was Du reingehört hast. Aber wenn Dir Songs wie „Don’t Worry Baby“, „In My Room“, „When I Grow Up“, „Help Me Rhonda“, „You’re So Good To Me“ usw. nichts geben, dann ist wohl nicht viel zu machen. Die Essenz der frühen BB sind die Singles, aber auch die Alben „Today!“ und „Summer Days (And Summer Nights!!)“ sind hervorragend.
Andere schwören ja auf die BB-Alben der späten 60er und frühen 70er, damit habe ich mich noch nicht näher befasst.
--
Glasvegas :roll:
--
Freejazz und Costello
--
Beatles
Dylan
Coldplay
Radiohead (eingeschränkt)
David Bowie
Dire Straits
Eric Clapton--
Es gibt kein richtiges Leben...Da sparst Du aber viel Geld!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.