Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Noch mal zurück zu Tori Amos…um nicht wieder als totaler Wüstling dazustehen, hab ich mich in diese Diskussion erst gar nicht eingemischt. Dafür hab ich jetzt was Lustiges über sie recherchiert, nachzulesen hier
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWhole Lotta PeteNoch mal zurück zu Tori Amos…um nicht wieder als totaler Wüstling dazustehen, hab ich mich in diese Diskussion erst gar nicht eingemischt. Dafür hab ich jetzt was Lustiges über sie recherchiert, nachzulesen hier
Oh Pete!
Beinahe ein echter Mick67-Hieb!--
Fletcher
Die Byrds auch, hasse es immernoch wenn die Dylan singen aber ist gute wenn man was getrunken hat.wenn du eine allergie bei dylan-coverversionen hast, dann versuch als sensibilisierung die notorious byrd brothers. sollte helfen.
--
*Martin*wenn du eine allergie bei dylan-coverversionen hast, dann versuch als sensibilisierung die notorious byrd brothers. sollte helfen.
Ich denke, man muss keine Allergie haben, um die Byrds-Dylan Versionen trotzdem nicht zu mögen. Ich gehe zwar nicht so weit wie Fletcher, dass ich sie hasse, aber uninteressant bis unnötig finde ich sie auch. Und langweilig.
Was das besondere an „Mr. Tambourine Man“ in der Byrds-Version sein soll, wird sich mir nie erschließen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Oje, mir gefällt das Byrds Cover von „Mr. Tanbourine Man“ besser als das Original. Was nun?;-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomOje, mir gefällt das Byrds Cover von „Mr. Tanbourine Man“ besser als das Original. Was nun?;-)
Du musst deshalb keine Selbsthilfegruppe gründen…;-)
Ist bei mir so, dass ich es auch mal mochte, ich kannte es auch, bevor ich das Original kannte. Dann allerdings, als ich es von Dylan hörte, erschien es mir so belanglos und fad, dass ich die Begeisterung von vielen Leuten, auch die damalige von mir, nie mehr begreifen konnte.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1…Was das besondere an „Mr. Tambourine Man“ in der Byrds-Version sein soll, wird sich mir nie erschließen.
Die pure Eleganz und Coolness der Byrds Interpretation erschließt sich Dir nicht?
--
Mick67Die pure Eleganz und Coolness der Byrds Interpretation erschließt sich Dir nicht?
Nö. Zumindest nicht mehr, seit ich damals dann das Original hörte.
Kann aber mit den Byrds an sich nicht allzu viel anfangen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67Die pure Eleganz und Coolness der Byrds Interpretation erschließt sich Dir nicht?
Pure Eleganz, Coolness und die Byrds? Nie gehört…..
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherPure Eleganz, Coolness und die Byrds? Nie gehört…..
Schade für Dich und Franz! Schau Dir mal Aufnahmen der Byrds an. Cooler geht’s nimmer.
--
Mick67Schade für Dich und Franz! Schau Dir mal Aufnahmen der Byrds an. Cooler geht’s nimmer.
Naja, kommt drauf an was man unter Cool versteht.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Mick67Schade für Dich und Franz! Schau Dir mal Aufnahmen der Byrds an. Cooler geht’s nimmer.
Das stimmt. Die Band war tatsächlich cool und außerdem waren die Typen dermaßen gutaussehend.
Kann aber auch verstehen, dass man das heute nicht mehr nachvollziehen kann. Alte clips ansehen hilft.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaDas stimmt. Die Band war tatsächlich cool und außerdem waren die Typen dermaßen gutaussehend.
Kann aber auch verstehen, dass man das heute nicht mehr nachvollziehen kann. Alte clips ansehen hilft.
Ich kann das nicht verstehen, aber egal.
Komischerweise gibt es von den Byrds kaum qualitativ gute Videoaufnahmen. Sogar die DVD, die der aktuellen Box beilag, beherbergt nur minderwertiges Material.
--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.