Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Gestern:
Rolling Stones – GRRR Live!
Neil Young & Crazy Horse – Barn
The Go-Betweens – Oceans Apart
Steep Canyon Rangers – Out In The Open
Drive-By Truckers – American Band
Cowboy Junkies – Such Ferocious Beauty
Crosby, Stills, Nash & Young – 4 Way Street
U2– Rattle And Hum--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungrockyron Die Toten Hosen – All Die Ganzen Jahre (2011) Rush – Moving Pictures (1981) Kiss – Dynasty (1979)
Diese drei und noch Garbage und Nine Inch Nails habe ich auch. Mit der Rush gar ein großes Album. Die anderen sagen mir nichts.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Galahad Electric Company – When The Battle Is Over (2020)
Opeth – Pale Communion (2014)
Thin Lizzy – UK Tour 75 (2008)
Hawkwind – The Rockfield Studio Sessions 1977 (2009)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
ediski Shawn Phillips – Bright White (1973)
Kenne bislang nur seine „Contribution“. Klaus hat von ihm zwei Favoriten. Du hast noch mehr Alben von ihm?
Habe acht Alben von ihm im Regal, kenne zehn und zwei weitere teilweise. Seine besten sind i. m. O. „Collaboration“ , die beiden „Contribution“, „Spaced“ und „Furthermore“ (alle gute ****), wobei auf der letztgenannten u.a. Peter Robinson und John Gustafson mitspielen. „Bright White“ hatte ich besser in Erinnerung und kommt nunmehr nur noch auf ***1/2.
--
Steeleye Span – All Around My Hat (1075)
Shawn Phillips – Furthermore (1974)
Graham Central Station – Ain’t No ‚Bout-A-Doubt It (1975)
Gravy Train – Staircase To the Day (1974)
Spooky Tooth – The Mirror (1974)--
ediski
beatgenroll
ediski Shawn Phillips – Bright White (1973)
Kenne bislang nur seine „Contribution“. Klaus hat von ihm zwei Favoriten. Du hast noch mehr Alben von ihm?
Habe acht Alben von ihm im Regal, kenne zehn und zwei weitere teilweise. Seine besten sind i. m. O. „Collaboration“ , die beiden „Contribution“, „Spaced“ und „Furthermore“ (alle gute ****), wobei auf der letztgenannten u.a. Peter Robinson und John Gustafson mitspielen. „Bright White“ hatte ich besser in Erinnerung und kommt nunmehr nur noch auf ***1/2.
Da muss ich mich natürlich nochmal einklinken
. Meine beiden absoluten Shawn Phillips-Albenfavoriten sind mit Abstand:
01. Second Contribution (1970) ***** (4,77) (4,84 z)
02. Faces (1972) ***** (4,50) (4,57 z)
03. Collaboration (1971) ***1/2+ (3,79) (3,67 z)
Besonders die Second Contribution ist an Einmaligkeit und Genialität nicht zu toppen.--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Besonders die Second Contribution ist an Einmaligkeit und Genialität nicht zu toppen.
Hört sich nach einer sehr hohen Gesamtplatzierung an, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Besonders die Second Contribution ist an Einmaligkeit und Genialität nicht zu toppen.
Hört sich nach einer sehr hohen Gesamtplatzierung an, oder?
So isses. Aktuell auf #28.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
rockyron Die Toten Hosen – All Die Ganzen Jahre (2011) Rush – Moving Pictures (1981) Kiss – Dynasty (1979)
Diese drei und noch Garbage und Nine Inch Nails habe ich auch. Mit der Rush gar ein großes Album. Die anderen sagen mir nichts.
Thrice könnte Dir evtl. gefallen. Spielen eine Mixtur aus Post-Hardcore und Alternative Rock. Die anderen drei sind alles US Hip Hop Scheiben
--
It´s better to burn out than fade awayrockyron Thrice könnte Dir evtl. gefallen. Spielen eine Mixtur aus Post-Hardcore und Alternative Rock. Die anderen drei sind alles US Hip Hop Scheiben
Von ihnen habe ich „Beggars“ und „Major/minor“. „Beggars“ ist fast „sehr gut“ (****+).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
close-to-the-edgeIQ – The seventh House Waterboys – Dream Harder Van Halen – Fair Warning Joe Jackson – Blaze of Glory U.D.O. – Touchdown
IQ habe ich damals auf dieser Tour das erste Mal Live gesehen.
Udo Dirkschneider ist gelegentlich im einzigen Heavy Metal Club der Stadt anzutreffen.Wenn er nicht gerade auf Ibiza rumhängt. Ich glaube das war seine Lieblingsinsel, wohin er sich mit Lebensgefährtin gern zurückzieht. Ich halte den für angenehmen bodenständig, und für einen Metal Shouter recht glaubwürdig gealtert. Der macht nicht so den Eindruck, als ob er irgendwem was vorspielt.
Sólstafir – Svartir Sandar
Eloy – Planets
Slowdive – Everything ist Alive--
Wolfheart – Wolves of Karelia (2020)
The Tail Gators – Hide your eyes (1990)
New Model Army – Impurity (1990)
Red Hot Chili Peppers – The getaway (2016)
Kiss – Unmasked (1980)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedklausk
beatgenroll
klausk Besonders die Second Contribution ist an Einmaligkeit und Genialität nicht zu toppen.
Hört sich nach einer sehr hohen Gesamtplatzierung an, oder?
So isses. Aktuell auf #28.
Wow, das ist ’ne echte Hausnummer. Mal gespannt, wo sie schlussendlich landet.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGerman Army – Biloxi
Sigur Rós – Með Suð Í Eyrum Við Spilum Endalaust
Sigur Rós – Átta
Sigur Rós – iTunes Festival, London 2013
Forest Swords – The Low
Manfred Mann’s Earth Band – Chance
Godspeed You! Black Emperor – Slow Riot for New Zero Kanada
Godspeed You! Black Emperor – Luciferian Towers--
beatgenroll
foxhousetwo The Black Crowes – Shake your money maker The Doobie Brothers – Takin‘ it to the streets Foghat – Tight shoes Roxy Music – Avalon Manic Street Preachers – Generation terrorists Warren Zevon – Stand in the fire Rolling Stone: New voices Vol. 53 – div. Interpreten Southern Empire – Another world Wishbone Ash – No smoke without fire Jefferson Airplane – Bless its pointed little head Atomic Rooster – Made in England Ciccada – Harvest Manic Street Preachers – Rewind the film Jefferson Starship – Earth Airbag – The greatest show on earth Pearl Jam – Ten Free – Free Lana del Rey – Born to die J. Geils Band – J. Geils Band
Gab’s diese Woche ein paar Alben, die ordentlich hinzu gewonnen haben!? Oder eher Fehlanzeige?
Nein, hat sich keine großartig nach vorne gedrängt
--
Knappe -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.