Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
wolfgang Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music (2023)
Hat Arjen schon wieder ein neues Seitenprojekt aufgemacht? Dieses Album erschien bereits im Mai? Da ist ja „Children of the revolution“ drauf. Weitere Cover?
Darüber hatten wir schon mal diskutiert, ich fand das Album klasse, schöne Retro Sounds (Hard Rock, Glam Rock) und du warst weniger angetan.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungEigentlich unmöglich. Habe es vorhin erstmals bei Dir gelesen. Habe schon viele Monate keinen Lucassen mehr gehört. Ich meine, Du ziehst Dich auf die 2022er „Revel in time“?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollEigentlich unmöglich. Habe es vorhin erstmals bei Dir gelesen. Habe schon viele Monate keinen Lucassen mehr gehört. Ich meine, Du ziehst Dich auf die 2022er „Revel in time“?
Nein, ich habe die Platte zeitnah 2023 erworben und danach zweimal gehört und wir haben darüber gesprochen, das weiß ich zu 100%. Vielleicht hast du dir lediglich ein paar Soundschnipsel angehört und kannst dich deshalb nicht erinnern. Die Revel in Time war ja mit Star One, also das Projekt mit vielen Musikern, während die Supersonic Revolution eine fünfköpfige Band ist, wo Arjen lediglich Bass spielt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
beatgenrollEigentlich unmöglich. Habe es vorhin erstmals bei Dir gelesen. Habe schon viele Monate keinen Lucassen mehr gehört. Ich meine, Du ziehst Dich auf die 2022er „Revel in time“?
Nein, ich habe die Platte zeitnah 2023 erworben und danach zweimal gehört und wir haben darüber gesprochen, das weiß ich zu 100%. Vielleicht hast du dir lediglich ein paar Soundschnipsel angehört und kannst dich deshalb nicht erinnern. Die Revel in Time war ja mit Star One, also das Projekt mit vielen Musikern, während die Supersonic Revolution eine fünfköpfige Band ist, wo Arjen lediglich Bass spielt.
Glaube, das war in deinem Thread, Wolfgang. Jedenfalls hast du sie mir damals nahegelegt.
--
dengel
wolfgang
beatgenrollEigentlich unmöglich. Habe es vorhin erstmals bei Dir gelesen. Habe schon viele Monate keinen Lucassen mehr gehört. Ich meine, Du ziehst Dich auf die 2022er „Revel in time“?
Nein, ich habe die Platte zeitnah 2023 erworben und danach zweimal gehört und wir haben darüber gesprochen, das weiß ich zu 100%. Vielleicht hast du dir lediglich ein paar Soundschnipsel angehört und kannst dich deshalb nicht erinnern. Die Revel in Time war ja mit Star One, also das Projekt mit vielen Musikern, während die Supersonic Revolution eine fünfköpfige Band ist, wo Arjen lediglich Bass spielt.
Glaube, das war in deinem Thread, Wolfgang. Jedenfalls hast du sie mir damals nahegelegt.
Habe gerade mal in meine Unterlagen geschaut, in meinem Thread hatte ich sie nicht besprochen, daher kann es nur im MT gewesen sein und ich kann mich erinnern, das keiner hier so recht begeistert war.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
beatgenroll
wolfgang Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music (2023)
Hat Arjen schon wieder ein neues Seitenprojekt aufgemacht? Dieses Album erschien bereits im Mai? Da ist ja „Children of the revolution“ drauf. Weitere Cover?
Darüber hatten wir schon mal diskutiert, ich fand das Album klasse, schöne Retro Sounds (Hard Rock, Glam Rock) und du warst weniger angetan.
wolfgang
dengel
wolfgang
beatgenrollEigentlich unmöglich. Habe es vorhin erstmals bei Dir gelesen. Habe schon viele Monate keinen Lucassen mehr gehört. Ich meine, Du ziehst Dich auf die 2022er „Revel in time“?
Nein, ich habe die Platte zeitnah 2023 erworben und danach zweimal gehört und wir haben darüber gesprochen, das weiß ich zu 100%. Vielleicht hast du dir lediglich ein paar Soundschnipsel angehört und kannst dich deshalb nicht erinnern. Die Revel in Time war ja mit Star One, also das Projekt mit vielen Musikern, während die Supersonic Revolution eine fünfköpfige Band ist, wo Arjen lediglich Bass spielt.
Glaube, das war in deinem Thread, Wolfgang. Jedenfalls hast du sie mir damals nahegelegt.
Habe gerade mal in meine Unterlagen geschaut, in meinem Thread hatte ich sie nicht besprochen, daher kann es nur im MT gewesen sein und ich kann mich erinnern, das keiner hier so recht begeistert war.
Habe mal kurz ein wenig auf die Schnelle recherchiert. Ihr hattet beide das Album gehört am 22./23.05.23. Und am 24.05.23 habt Ihr Euch im MT auf Seite 9722 ausgetauscht. Wenn ich nicht irre
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgang
beatgenroll
wolfgang Arjen Lucassen’s Supersonic Revolution – Golden Age Of Music (2023)
Hat Arjen schon wieder ein neues Seitenprojekt aufgemacht? Dieses Album erschien bereits im Mai? Da ist ja „Children of the revolution“ drauf. Weitere Cover?
Darüber hatten wir schon mal diskutiert, ich fand das Album klasse, schöne Retro Sounds (Hard Rock, Glam Rock) und du warst weniger angetan.
wolfgang
dengel
wolfgang
beatgenrollEigentlich unmöglich. Habe es vorhin erstmals bei Dir gelesen. Habe schon viele Monate keinen Lucassen mehr gehört. Ich meine, Du ziehst Dich auf die 2022er „Revel in time“?
Nein, ich habe die Platte zeitnah 2023 erworben und danach zweimal gehört und wir haben darüber gesprochen, das weiß ich zu 100%. Vielleicht hast du dir lediglich ein paar Soundschnipsel angehört und kannst dich deshalb nicht erinnern. Die Revel in Time war ja mit Star One, also das Projekt mit vielen Musikern, während die Supersonic Revolution eine fünfköpfige Band ist, wo Arjen lediglich Bass spielt.
Glaube, das war in deinem Thread, Wolfgang. Jedenfalls hast du sie mir damals nahegelegt.
Habe gerade mal in meine Unterlagen geschaut, in meinem Thread hatte ich sie nicht besprochen, daher kann es nur im MT gewesen sein und ich kann mich erinnern, das keiner hier so recht begeistert war.
Habe mal kurz ein wenig auf die Schnelle recherchiert. Ihr hattet beide das Album gehört am 22./23.05.23. Und am 24.05.23 habt Ihr Euch im MT auf Seite 9722 ausgetauscht. Wenn ich nicht irre
Danke für die Recherche, Klaus. Hat mich mein Gedächtnis doch nicht im Stich gelassen, aber der Doc… na ja, er ist ja auch älter als ich…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Die Snow Goose ist ein wenig eine lahme Gans. Sorry für den Kalauer.
Netter Kalauer aber musikalisch natürlich weit daneben. Ein wunderbares Album, dass ich deutlich besser höre als „Moonmadness“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mr-blue
beatgenroll
mr-blue Marillion – A Singles Collection 1982 – 1992
Du hattest doch lange nur einige Alben? Sind es mittlerweile mehr geworden?
Nee, sind nicht mehr geworden bis auf diese Compi hier, die ich günstig bekommen habe und die wirlich gut ist.
Da sind bis auf 2 Songs, darunter natürlich ihr Hit „Kayleigh“, keine Songs drauf, die ich vorher gekannt habe.
Sehr gut empfinde ich den etwas längeren Track „Assassing“ und wie gesagt insgesamt eine gute Collection.
Für meine Marillion-Sammlung reicht das denn auch.Klingt jetzt nicht sehr positiv. Die Band ist nicht so dolle bei Dir angekommen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAnnihilator – Never, neverland (1990)
Alter Bridge – AB III (2010)
Kate Bush – The whole story (1986)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Annihilator – Never, neverland
Ein gutes Album, von meinen vier Alben nach „Alice in hell“ Zweiter.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Annihilator – Never, neverland
Ein gutes Album, von meinen vier Alben nach „Alice in hell“ Zweiter.
Ja, nicht schlecht. Mich würde noch das Nachfolgealbum aus dem Jahre 1993 interessieren, das ja etwas „softer“ ausgefallen ist. Mal sehen, ob es aufzutreiben ist.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDu meinst also die „Set the World on fire“? Führe ich mit ***- am Ende.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDeep Purple – Come Taste The Band (4x)
Deep Purple – Who Do We Think We Are (4x)Für mich hat Who Do We Think We Are die Nase vorn.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!beatgenrollDu meinst also die „Set the World on fire“? Führe ich mit ***- am Ende.
Ja, genau das
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.