Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Gestern: Eagles – One Of These Nights (1975) 
 Epitaph – See You In Alaska (1980)
 Lynyrd Skynyrd – Gold Definitive Collection (2006)-- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungYesterday: Tears for Fears – The Seeds of Love 
 Tom Waits – Bone Machine
 Singles – Original Motion Picture Soundtrack
 Matrix – Original Motion Picture Soundtrack
 Incubus – Monuments and Melodies (CD1)
 Jamiroquai – Rock Dust Light Star-- It´s better to burn out than fade awayrockyron Tears for Fears – The Seeds Of Love 
 Singles – Original Motion Picture SoundtrackZwei ganz starke Alben!  Und „Singles“ kaufte ich mir im damaligen Überschwang des Grunge- Booms. Und „Singles“ kaufte ich mir im damaligen Überschwang des Grunge- Booms.-- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski klauskShawn Phillips – Bright White (1974) Three Man Army – Two (1974) The Kinks – Preservation Act 2 (1974) Frank Zappa – Roxy & Elsewhere (1974) Clannad – Clannad 2 (1974) Ross – The Pit And The Pendulum (1974) 2x Aus dieser Liste wäre bei mir die Three Man Army vor Shawn Phillips vorn … Obwohl ich großer Fan von Shawn Phillips bin, insbesondere von den Alben Second Contribution (1970) ***** und Faces (1972) *****, kann ich mit der Bright White kaum was anfangen ***-. Collaboration (1971), Contribution (1970) und Spaced (1977) jeweils ***1/2+, die Rumplestiltskin’s Resolve (1976) ***1/2. Von der Three Man Army liegt bei mir die 71er A Third Of A Lifetime mit ****+ vorne. -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdediski Beggars Opera – Get Your Dog Off Me! (1973) Das Album konnte sich zuletzt auf eine ***1/2 verbessern, knapp an der ***1/2+ Hürde gescheitert. Platz 4 im Beggars Opera – Ranking. Mein Songfavorit ist Open Letter ****1/2. -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll rockyron Tears for Fears – The Seeds Of Love Singles – Original Motion Picture Soundtrack Zwei ganz starke Alben!  Und „Singles“ kaufte ich mir im damaligen Überschwang des Grunge- Booms. Und „Singles“ kaufte ich mir im damaligen Überschwang des Grunge- Booms.Das stimmt. Ich persönlich mochte Seeds of Love noch nie so besonders. Hab sie vor ca. 5 Jahren verkauft. Jetzt hab ich sie mir in einem 2nd Hand Store erneut zugelegt und muss sagen dass sie mir jetzt viel besser gefällt also noch vor 10 Jahren. Viel Beatles Einfluss meiner Meinung nach. Singles hab ich auch erst sehr spät entdeckt. Top Songs hier. Den Film hab ich nie gesehen. Du evtl.? -- It´s better to burn out than fade awayDen Film einmal. Ist jetzt 30 Jahre her. Vom “ Inhalt“ fand ich ihn gemischt. Die Musik zog ihn dann etwas hoch. Schön, dass Du die „Seeds Of love“ spät noch für Dich entdecken konntest. Der starke Beatles Einfluss ist deutlich vernehmbar, ja. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk ediski Beggars Opera – Get Your Dog Off Me! (1973) Das Album konnte sich zuletzt auf eine ***1/2 verbessern, knapp an der ***1/2+ Hürde gescheitert. Platz 4 im Beggars Opera – Ranking. Mein Songfavorit ist Open Letter ****1/2. Kommt bei mir jetzt auch auf knappe ***1/2 , mit gefällt das Instrumental „Classical Gas“ am besten. -- dengel ediskiSoft Machine – Other Doors (2023) Wie gefällt sie dir? Haben die ihren Stil verändert? Bei „Comeback-Alben“ bin ich immer am Zweifeln, ob… Ist ja nach „Hidden Details“ (2018) quasi schon ihr zweites Comeback-Studio-Album neben zahlreichen Live-Archiv-Alben, die in der letzten Zeit veröffentlicht wurden. Ein ruhiges Album, erinnert an ihren Stil in den späten Siebzigern. Einige Tracks sind recht kurz und wirken improvisiert. Am besten gefallen mir „Back In Season“ , der Titel-Track und „Backwards“ , wobei letzterer als einer von vier Bonus-Tracks deklariert worden ist … -- Vielen Dank. Werde die Platte vormerken. -- World Party – Goodbye Jumbo (1990) 
 Primal Scream – Vanishing point (1997)
 Smashing Pumpkins – Zeitgeist (2007)-- You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedUnd heute zufrieden mit Deiner Auswahl? Im Übrigen: Wie gehst Du denn beim Auswählen vor? Spontan oder nach Plan? -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollUnd heute zufrieden mit Deiner Auswahl? Im Übrigen: Wie gehst Du denn beim Auswählen vor? Spontan oder nach Plan? Nur bedingt. Die World Party immerhin mit ****, Primal Scream noch ***1/2, für die Pumpkins ***+. Einen Teil höre ich spontan, manches lege ich mir auch zurecht, was aber auch keine Garantie ist, dass sie dann bald drankommen. Einen Plan gibt es eigentlich nur, wenn ich Sterne verteilen will. Und die Sammlung wächst ja trotzdem, auch wenn die verfügbare Zeit nicht mehr wird…   -- You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedBjørn Riis – Forever Comes To An End (2017) 
 Tucky Buzzard – Tucky Buzzard (1971)
 J.J. Muggler Band – J.J. Muggler (1994)
 Schnauser – Irritant (2017)
 Uriah Heep – The Magician’s Birthday (1972)
 Out Of Focus – Out Of Focus (1971)
 Kenny Wayne Shepherd Band – Lay It On Down (2017)
 Emerson, Lake & Palmer – Trilogy (1972)
 Swampdawamp – Rock This Country (2009)
 SIMO – Rise & Shine (2017)
 Slobberbone – Slippage (2002)
 Armored Saint – La Raza (2010)
 Rikard Sjöblom’s Gungfly – On Her Journey To The Sun (2017)
 Sonny Hennig – Tränengas (1971)-- madmartl … Einen Teil höre ich spontan, manches lege ich mir auch zurecht, was aber auch keine Garantie ist, dass sie dann bald drankommen. Einen Plan gibt es eigentlich nur, wenn ich Sterne verteilen will. Und die Sammlung wächst ja trotzdem, auch wenn die verfügbare Zeit nicht mehr wird…  Sehr ähnlich meinem Hörverhalten. Bei Neuerscheinungen bleibe ich auch oft längere Zeit dran. Bei Sterbefällen manchmal ebenfalls, um Tribut zu zollen. Auch bei Alben, die nach langem Verbleiben im CD-Schrank auf einmal richtig abgehen. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
- 
		
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






