Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
mozza
pfingstluemmelSchlager hängt eben nicht von deiner Härte ab, sondern von deiner Dynamik. :D
Na, dann Carpendale!
Könnte mich da nicht so einfach entscheiden, empfinde das alles als zurechtgezimmerten, leblosen Brei.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungpfingstluemmel
mozza
pfingstluemmelSchlager hängt eben nicht von deiner Härte ab, sondern von deiner Dynamik. :D
Na, dann Carpendale!
Könnte mich da nicht so einfach entscheiden, empfinde das alles als zurechtgezimmerten, leblosen Brei.
Vor / In Nobbis Plattenladen kann ich dir allerdings Carpendale besser singen als Cannibal Corpse.
--
Going down in KackbratzentownMelodiegetragene Musik gegen riffgetragene Musik müssen wir jetzt nicht gegeneinander ausspielen, oder?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelMelodiegetragene Musik gegen riffgetragene Musik müssen wir aber jetzt nicht gegeneinander ausspielen, oder?
Nein, ist ja sowieso klar, was gewinnt.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
pfingstluemmelMelodiegetragene Musik gegen riffgetragene Musik müssen wir aber jetzt nicht gegeneinander ausspielen, oder?
Nein, ist ja sowieso klar, was gewinnt.
Sound, Dynamik und Rhythmus vor Songwriting und Melodie, klar.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
mozza
pfingstluemmelMelodiegetragene Musik gegen riffgetragene Musik müssen wir aber jetzt nicht gegeneinander ausspielen, oder?
Nein, ist ja sowieso klar, was gewinnt.
Sound, Dynamik und Rhythmus vor Songwriting und Melodie, klar.
Schwachsinn. Nichts schlägt Songwriting. Da haben die meisten naturgemäß Problem.
Kein Wunder, dass sich hier so viele „auslöschen“. Hält man ja kaum aus hier. Inkompetenz, Ignoranz und Arschgeigentum galore.
--
Going down in KackbratzentownAls wären Satisfaction von den Stones und Britney Spears das Selbe!? Songwriting gleich, aber der Sound…
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelAls wären Satisfaction von den Stones und Britney Spears das Selbe!? Songwriting gleich, aber der Sound…
„Satisfaction“ von Spears? Was soll das sein? „Baby, One More Time“?
EDIT: Oje, die Cover-Version….
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownKennst du etwa nicht das Satisfaction-Cover von Britney Spears? So tief müssen wir auch nicht in die Kloake steigen…jedes Beatles-Cover ist im Vergleich zu den perfekt produzierten Originalen ein Witz. Es geht um den Sound!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Gute Nacht
--
Going down in KackbratzentownSleep tight, mozza!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelMir reichen die Playlists hier im Musikalischen Tagebuch, um in die Seelen zu schauen. Ich liebe das.
Den Blick schaff ich bei dir auch ohne Playlist…
pfingstluemmelUm dem Rockismus-Vorwurf zu begegnen, möchte ich festhalten, dass für mich Aerosmith, AC/DC und Guns ’n‘ Roses auf dem gleichen Niveau wie Fleetwood Mac und ABBA stattfinden.
--
@pfingstluemmel
McCartney II ist der Beweis, dass Paul nicht der nette, stromlinienförmige Beatle war, sondern jemand, der Spaß an kleinen Frickeleien hat – ohne das Songwriting zu vernachlässigen.Auf den Punkt!
Paul = ewiger „Lieblingsbeatle“
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Experten im nächtlichen Geschwafel, preisverdächtig. Darauf meine Pop Rock Metal Playlist von gestern:
Fleetwood Mac – Mirage
Scorpions – Taken By Force
Van Halen – Van Halen
Iron Maiden – Virtual XI--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDa die Band in Deinem wunderbaren Schlagabrausch mit @mozza vergangene Nacht wieder auftauchte: Deine Abneigung gegen die GN’R der 90er Jahre und alles, wofür sie standen, kann ich vollständig nachvollziehen. Aber: Kannst Du mit dem Material der 80er Jahre tatsächlich so gar nichts anfangen? Das ist Rock ’n‘ Roll, das ist Punk, das sind Geschichten aus dem Hinterhof, das ist musikalisch einfach nur großartig. Das kann man doch nicht auf eine Stufe mit den gruseligen AC/DC stellen!?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.