Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
rockyron Meine Lieblingspladde von den Polizisten ist Synchronicity. Deine?
Auch. Seit zehn Jahren, vorher war es die Regatta.
Ja die beiden Alben stehen schon sehr in Konkurrenz bei mir. Regatta ist aber auch ein feines Scheibchen.
--
It´s better to burn out than fade awayHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungtalkinghead2
onkel-tom
talkinghead2
onkel-tom Lee Clayton – Border Affair Lee Clayton – Naked Child
Und? Haben dich die beiden Alben aus dem Sessel geblasen?
Nein, das hatte ich auch nicht erwartet. Aber es war ein sehr schöner Musik Genuss.
Dann sind wir bei Lee Clayton ja doch einer Meinung. Ich habe gestern die drei Alben, die ich von ihm habe, gehört und komme zum gleichen Ergebnis :bier: bzw. :Sekt:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengel
ediski Dream the Electric Sleep – American Mystic (2023)
Ich hoffe, man kann diese Platte ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Der erste Eindruck ist in der Tat nicht schlecht, muss das Album allerdings noch ein paar Mal hören …
--
Badfinger – Straight Up (1971)
Lighthouse – One Fine Morning (1971)
Shawn Phillips – Collaboration (1971)
Steppenwolf – The Second (1968)
Steppenwolf – At Your Birthday Party (1969)
Sparks – A Woofer In Tweeter’s Clothing (1973)
Halfnelson (1971, aka Sparks 1972)--
ediski
Sparks – A Woofer In Tweeter’s Clothing (1973)
Halfnelson (1971, aka Sparks 1972)Vorbereitung für deine Sparks-Liste der Umfrage?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Lee Clayton – The essential Lee Clayton 1978-81 (2001)
Iron Maiden – The X factor (1995)
Rush – Hemispheres (1978)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Iron Maiden – The X factor (1995) Rush – Hemispheres (1978)
Die Maiden liegt fast ganz hinten im Band-Ranking. Habe sie aber bestimmt zu selten gehört. Bei Dir besser?
Die Rush auf der # 6 intern.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollmadmartlLee Clayton – The essential Lee Clayton 1978-81 (2001)
Hallo, @madmartl, ich nehme diesen Eintrag mal als Gelegenheit, dich zu fragen, wie alt du bist und wie du diese Musik empfindest?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!beatgenroll
madmartl Iron Maiden – The X factor (1995) Rush – Hemispheres (1978)
Die Maiden liegt fast ganz hinten im Band-Ranking. Habe sie aber bestimmt zu selten gehört. Bei Dir besser? Die Rush auf der # 6 intern.
So oft habe ich sie auch nicht gehört, aber immerhin noch auf ***1/2. Aber natürlich trotzdem eher weiter hinten.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedtalkinghead2
madmartlLee Clayton – The essential Lee Clayton 1978-81 (2001)
Hallo, @madmartl, ich nehme diesen Eintrag mal als Gelegenheit, dich zu fragen, wie alt du bist und wie du diese Musik empfindest?
Du hast schon mal gefragt, immer noch 52.
Lee Clayton höre ich gerne. Ich mag die Mischung aus Country und Rock gerne. Und ich finde seine Stimme sehr hörenswert.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDanke für dein Verständnis, dieses mal merke ich es mir
Hard Rock und Country, du scheinst musikalisch auch eher offen zu sein!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Catherine Howe – What A Beautiful World
Joe Henry – Murder Of Crows *
Decameron – Say Hello To The Band*speziellen Dank an Lotterlotta.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.John Coltrane – Blue Train
John Coltrane – Coltrane (1962)
Schicke-Führs-Fröhling – Symphonic Pictures
Schicke-Führs-Fröhling – Sunburst
Rush – Moving Pictures
Nucleus – Labyrinth--
Fates Warning – Theories Of Flight (2016)
Steve Miller Band – Fly Like An Eagle (1976)
Sammal – Aika Laulaa (2022)
Flor de Loto – Árbol de la Vida (2016)
Fates Warning – A Pleasant Shade Of Gray (1997)
Threshold – Legends Of The Shires (2017)
Henrik Freischlader Trio – Openness (2016)
Gong – Rejoice! I’m Dead! (2016)
Haken – Affinity (2016)
King Buffalo – Acheron (2021)
Buck Owens & His Buckaroos – I’ve Got A Tiger By The Tail (1965)--
madmartl So oft habe ich sie auch nicht gehört, aber immerhin noch auf ***1/2. Aber natürlich trotzdem eher weiter hinten.
Also das ist ’ne ordentliche Wertung. Da liege ich um einiges darunter.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.