Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
kinkster
beatgenroll
wolfgang Stevie Nicks – Stand Back 1981-2017 – CD 3
Ist diese hier? Gerade vor zwei Tagen erschienen. Barry von Classic Album Review hat schon von seiner Vinyl-Box geschwärmt.
Müsste diese hier von 2017 sein:
Die Vinylversion der neuen Stevie Nicks Box gibt es leider nur über den amerikanischen Rhino Store.
Das ist sie.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungkinkster … Die Vinylversion der neuen Stevie Nicks Box gibt es leider nur über den amerikanischen Rhino Store.
Ja, so sieht es aus. Die CD-Version gibt es bei amazon.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAnthrax – Persistence of time (1990)
The Power Station – Living in fear (1996)
Iron Maiden – No prayer for the dying (1990)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedmadmartlAnthrax – Persistence of time (1990) The Power Station – Living in fear (1996) Iron Maiden – No prayer for the dying (1990)
Hast du Iron Maiden schon besternt? Bin zu faul, um zu suchen.
--
dengel
madmartlAnthrax – Persistence of time (1990) The Power Station – Living in fear (1996) Iron Maiden – No prayer for the dying (1990)
Hast du Iron Maiden schon besternt? Bin zu faul, um zu suchen.
Das Projekt läuft gerade, ich höre meinen ganzen Bestand durch. Ergebnis folgt demnächst.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedThe Curt Towne Band – All Or Nothin (2016)
Procol Harum – Exotic Birds And Fruit (1974)
Datura4 – Hairy Mountain (2016)
Schnauser – Irritant (2017)
Albert Collins & The Icebreakers – Don’t Loose Your Cool (1983)
Dinosaur Jr. – Give A Glimpse Of What Yer Not (2016)
Otis Taylor – Otis Taylor’s Contraband (2012)
Hawkwind – Quark, Strangeness And Charm (1977)
Dream Theater – The Astonishing (2016)
13th Floor Elevators – Easter Everwhere (1967)
Dream The Electric Sleep – American Mystic (2023)--
in den vergangenen Tagen angehört:
The Power Station: s/t
Duran Duran: Rio
Duran Duran: Arena
Duran Duran: Best of (= YT)
--
schnief schnief di schneufcloudyin den vergangenen Tagen angehört: The Power Station: s/t
Bei mir lief heute ihr Nachfolgeralbum. Das Debüt muss ich auch wieder auflegen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReeddengelThe Curt Towne Band – All Or Nothin (2016) Procol Harum – Exotic Birds And Fruit (1974) Datura4 – Hairy Mountain (2016) Schnauser – Irritant (2017) Albert Collins & The Icebreakers – Don’t Loose Your Cool (1983) Dinosaur Jr. – Give A Glimpse Of What Yer Not (2016) Otis Taylor – Otis Taylor’s Contraband (2012) Hawkwind – Quark, Strangeness And Charm (1977) Dream Theater – The Astonishing (2016) 13th Floor Elevators – Easter Everwhere (1967) Dream The Electric Sleep – American Mystic (2023)
Hast du dich durch The Astonishing gekämpft? Ich finde, die besten Songs hätten eine schöne Einzel CD ergeben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengelThe Curt Towne Band – All Or Nothin (2016) Procol Harum – Exotic Birds And Fruit (1974) Datura4 – Hairy Mountain (2016) Schnauser – Irritant (2017) Albert Collins & The Icebreakers – Don’t Loose Your Cool (1983) Dinosaur Jr. – Give A Glimpse Of What Yer Not (2016) Otis Taylor – Otis Taylor’s Contraband (2012) Hawkwind – Quark, Strangeness And Charm (1977) Dream Theater – The Astonishing (2016) 13th Floor Elevators – Easter Everwhere (1967) Dream The Electric Sleep – American Mystic (2023)
Hast du dich durch The Astonishing gekämpft? Ich finde, die besten Songs hätten eine schöne Einzel CD ergeben.
Sooo schlimm finde ich die gar nicht. Etwas untypisch für DT, etwas eingängiger, aber zu lange Spieldauer. Wie du sagst, weniger wäre mehr gewesen.
--
Das war das Problem mit dem Doppel Album, zu viele Füller und die Story gefällt mir auch nicht, aber egal, sie haben sich getraut, mal etwas neues zu machen. Außerdem liefert James LaBrie eine Top Gesangsleistung ab, da das Material optimal auf seine Stimme gemünzt ist.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymadmartl
cloudyin den vergangenen Tagen angehört: The Power Station: s/t
Bei mir lief heute ihr Nachfolgeralbum. Das Debüt muss ich auch wieder auflegen.
Ich höre ja schon seit einiger Zeit immer wieder Duran Duran und die Bands aus dem „Umfeld“. Gefällt mir im Moment mal wieder richtig gut!
--
schnief schnief di schneufProcol Harum – Grand Hotel
Gov’t Mule – The deep end Vol. 1
John Cale – Fear
Wilco – Sky blue sky
Townes van Zandt – For the sake of the song
Heaven 17 – Penthouse and pavement
Roxy Music – Roxy Music
The Doors – Other voices
The Allman Brothers Band – Hittin‘ the note
Nektar – A tab in the ocean
Agusa – Prima materia
Jefferson Airplane – Volunteers
Rolling Stone: New voices Vol. 52 – div. Interpreten
King Crimson – Lark’s tongues in aspic
Mott the Hoople – The hoople--
Knappecloudy Ich höre ja schon seit einiger Zeit immer wieder Duran Duran und die Bands aus dem „Umfeld“. Gefällt mir im Moment mal wieder richtig gut!
Da fehlt ja nur noch Lady Di.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCat Stevens – Foreigner (1973)
Traffic – Shoot Out At The Fantasy Factory (1973)
Manfred Mann’s Earth Band – Solar Fire (1973)
Neil Young – Time Fades Away (1973)
Santana – Welcome (1973)
Jackson Browne – For Everyman (1973)
Fleetwood Mac – Penguin (1973)
Free – Heartbreaker (1973)
Styx – Styx II (1973)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.