Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
cloudy Ach! Meine mich nun zu erinnern, dass Magnetic ja mal Marillion’s „Misplaced Childhood“ genannt hatte…
Volltreffer ja
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Werbungfirecrackerdie letzten Tage:
Juluka – Work for All (2x)
Savuka – Third World Child (2x)
Juluka – Scatterlings (3x)
Pet Shop Boys – Concrete
Savuka – Cruel Crazy World
Paul Simon – Still Crazy After All these Years
Paul Simon – You’re the One
The Coral – The Curse of Love
John Prine – s/t
Bruce Springsteen – Born in the USA
Blur – The Ballad of Darren (einige Male)
The Boo Radleys – Eight@firecracker Abwechslungsreiche Playlist. Am meisten würde mich interessieren, wie dir Born In The USA gefällt.
--
Don't think twice / Shake it on iceDrive-By Truckers – Complete Dirty South
The Jeff Healey Band – See The Light
Frank Zappa And The Mothers Of Invention – One Size Fits All
The Black Cat’s Eye – The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia
Pink Floyd – Obscured By Clouds--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18beatgenroll
cloudy Welches ist denn dann das beste Album aller Zeiten – wenn „August….“ das zweitbeste für Dich ist?
Müsste aus dem Jahr 1985 stammen. Aus England.
Sehr richtig, Doc und Cloudy!
zuletzt geändert von themagneticfield
Weiterhin Misplaced Childhood.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!ediski
thegreenmenalishi
ediskiBarclay James Harvest – Barclay James Harvest And Other Stories (1971) Chase (1971) Procol Harum – Broken Barricades (1971) Beggars Opera – Waters of Change (1971) Little Feat – Waiting For Columbus (1978) Alice Cooper – Love It To Death (1971) Damnation – Which Is the Justice, Which Is the Thief (1971) Dennis Coffey & The Detroit Guitar Band – Evolution (1971) Ray Owen’s Moon – Moon (1971) Gypsy – In the Garden (1971) Peter Bardens – The Answer (1970) Roy Harper – Stormcock (1971)
Playliste könnte von mir sein
Prima. Hatte schon befürchtet, da wären wieder mal ein paar unbekannte Alben dabei …
Sind es in der Tat, nämlich „Damnation“ (völlig unbekannt), „Dennis Coffey“ (von dem kenne ich 2 Titel) „Ray Owens Moon“
und Roy Harper – Stormcock.Chase kenne ich zwar, besitze aber nichts von ihnen. Der Rest ist allerdings auch bei mir vorhanden
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgang Du weißt doch, das mich damals dieser ganze Grunge Kram überhaupt nicht abgeholt hat und daran hat sich nichts geändert.
Weiß ich, ja. Bei mir gerade anders herum. Bin da schon Fan. Gab doch so manche gute Alben von Pearl Jam, Nirvana, Soundgarden, Screaming Trees, Mother Love Bone, Alice In Chains, Hole, Melvins, Temple Of The Dog, Mudhoney etc.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Fleetwood Mac – The Chain – CD 1
Pirates in Black – Money Slaves
Genesis – …And Then There Were Three
REO Speedwagon – R E O--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang REO Speedwagon – R E O
Gute Platte, aber meilenweit von einem Meisterwerk entfernt, ebenso die T.W.O.
--
dengel
wolfgang REO Speedwagon – R E O
Gute Platte, aber meilenweit von einem Meisterwerk entfernt, ebenso die T.W.O.
Eine ganz gefällige Platte, bei wem ist sie denn ein Meisterwerk?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengel
wolfgang REO Speedwagon – R E O
Gute Platte, aber meilenweit von einem Meisterwerk entfernt, ebenso die T.W.O.
Eine ganz gefällige Platte, bei wem ist sie denn ein Meisterwerk?
Sorry, ich habe was verwechselt.
--
mozzafirecracker Abwechslungsreiche Playlist. Am meisten würde mich interessieren, wie dir Born In The USA gefällt.
Ich höre immer abwechslungsreich. Naja, meistens. :) One Trick Pony übrigens vergessen.
Gegen Born in the USA lässt sich ja schlecht etwas sagen. Guter Stadion-Rock halt, ne? Mein liebster Song wird wohl immer „Streets of Philadelphia“ sein – seit es erschienen ist. (Film und Soundtrack kenne ich nicht.)
Die Eight von den Boo Radleys liefert übrigens ein gutes Gegengewicht zum Schwermut von Blur.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
mozzafirecracker Abwechslungsreiche Playlist. Am meisten würde mich interessieren, wie dir Born In The USA gefällt.
Ich höre immer abwechslungsreich. Naja, meistens. :) One Trick Pony übrigens vergessen. Gegen Born in the USA lässt sich ja schlecht etwas sagen. Guter Stadion-Rock halt, ne? Mein liebster Song wird wohl immer „Streets of Philadelphia“ sein – seit es erschienen ist. (Film und Soundtrack kenne ich nicht.) Die Eight von den Boo Radleys liefert übrigens ein gutes Gegengewicht zum Schwermut von Blur.
Stadion-Rock klingt immer etwas geringschätzig… Auf jeden Fall sind auf dem Album Top-Songs, die mit ordentlich Wumms arrangiert und produziert sind. Bis auf die zwei zurückhaltenden balladesken Stücke alles mehr oder weniger voll auf die Zwölf.
Gegengift zu Laura Marling.--
Don't think twice / Shake it on iceWar nicht geringschätzig gemeint, auch wenn ich nicht ins Stadion gehe. (Stones waren cool vor vielen Jahren mal, aber auch nur mit Front-of-Stage-Tickets; setze da eher auf traditionell Bewährtes [und inzwischen weitgehend Vergessenes]: „Man is a moderately gregarious animal… In their original form human societies bore no resemblance to the hive or the ant heap.“ – Aldous Huxley)
Verstehe aber das Faszinierende, wenn Tausende von Menschen sich einig zu sein scheinen, glaube ich. Oder sich vielleicht sogar tatsächlich einig sind für einen Moment.
Vielleicht bin ich einfach zu klein, um mich dem Stadionvergnügen voll hingeben zu können. (Und zu groß, um auf den Schultern sitzen zu können.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)wolfgang
dengel
wolfgang REO Speedwagon – R E O
Gute Platte, aber meilenweit von einem Meisterwerk entfernt, ebenso die T.W.O.
Eine ganz gefällige Platte, bei wem ist sie denn ein Meisterwerk?
Ich habe die Band erst so richtig mit ihrem 77er Live-Album kennengelernt. Da war Golden Country drauf
, das in der Original-Studioversion auf der Reo Two bereits veröffentlicht worden ist. Hätte ich die Two bereits 1973 gehört, wer weiß, ob ich sie nicht höher bewertet hätte als meine aktuelle ****+ Wertung. Isso.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgang
dengel
wolfgang REO Speedwagon – R E O
Gute Platte, aber meilenweit von einem Meisterwerk entfernt, ebenso die T.W.O.
Eine ganz gefällige Platte, bei wem ist sie denn ein Meisterwerk?
Ich habe die Band erst so richtig mit ihrem 77er Live-Album kennengelernt. Da war Golden Country drauf
, das in der Original-Studioversion auf der Reo Two bereits veröffentlicht worden ist. Hätte ich die Two bereits 1973 gehört, wer weiß, ob ich sie nicht höher bewertet hätte als meine aktuelle ****+ Wertung. Isso.
Sie sind recht lange an mir vorbei gelaufen, bis zu ihrem ersten Single Hit „Keep On Loving You“ 1980. Ab da waren sie für vier Jahre ganz oben, die vielen Alben davor und danach sind alle recht unterschiedlich und mit großer Personalfluktuation.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.