Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
themagneticfieldCounting Crows? Der Typ hat wohl nicht alle Latten am Zaun ;-). Immerhin verantwortlich für das zweitbeste Album aller Zeiten…
Welches ist denn dann das beste Album aller Zeiten – wenn „August….“ das zweitbeste für Dich ist?
--
schnief schnief di schneufHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbung3rd Degree – Ones & Zeros Vol. 1 (2015)
Chuck Prophet – Homemade Blood (1997)
Von Hertzen Brothers – New Day Rising (2015)
The Waterboys – Modern Blues (2015)
George Thorogood & The Destroyers – George Thorogood & The Destroyers (1977)
Rich Hopkins & Luminarios – El Paso (1996)
Leo Bud Welch – I Don’t Prefer No Blues (2015)
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble – The Sky Is Crying (1991)
Nexus – En el comienzo del Topos Uranos (2017)
Barrence Whitfield & The Savages – Under The Savage Sky (2015)
JPL – Sapiens Chapitre 2/3: Deus ex Machina (2021)
King Buffalo – Regenerator (2022)
Steven Wilson – Hand.Cannot.Erase. (2015)
Todd Wolfe Band – Long Road Back (2015)--
cloudy
wolfgang
beatgenrollKlaus, sehr interessant werden dann Deine Plätze 1-154.
Interessant in diesem Zusammenhang sind die 10 Interpreten, die Pete Pardo auf seiner „Nicht mögen“ Liste hat, als da wären Mötley Crue, Guns ´N Roses, Nirvana, Pearl Jam, Bob Dylan, Eminem, Five Finger Death Punch, Marilyn Manson, Green Day und Counting Crows. Bei 8 von denen stimme ich ihm zu.
Bedeutet das, dass er diese Künstler generell nicht mag oder nur einzelne Alben von ihnen?
Unterschiedlich, bei Dylan hebt er die Lyrics positiv hervor, aber mit dem Gesang und der Musik kann er nichts anfangen. Das Debut von den Gunners findet er okay, dann kam nichts besonderes mehr und er schildert ein Konzerterlebnis, wo sich Axl Rose wie ein Arschloch aufgeführt hat. Nirvana wird als Vorreiter des Grunge gelobt, aber er kommt mit der Weinerlichkeit von Cobain nicht zurecht. Alle anderen mag er generell nicht, verpackt das aber sehr professionell, ohne die Künstler komplett runter zu machen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymadmartlAccept – Balls to the wall (1983) Iron Maiden – Piece of mind (1983) Huey Lewis & The News – Sports (1983)
Und wer lag da heute vorne?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDanke für die Infos! Hättest Du auch noch den Titel des Videos parat? Würde ich mir ja schon gerne mal ansehen.
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
madmartlAccept – Balls to the wall (1983) Iron Maiden – Piece of mind (1983) Huey Lewis & The News – Sports (1983)
Und wer lag da heute vorne?
Zwei sehr gute, Accept und Maiden mit ****1/2, aber auch die Huey Lewis mit erstaunlich guten ****. Sieg knapp für Iron Maiden.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedcloudy@wolfgang Danke für die Infos! Hättest Du auch noch den Titel des Videos parat? Würde ich mir ja schon gerne mal ansehen.
Das ist die Seite sea of tranquility von Pete Pardo. Eine Unmenge von Videos, wenn du auf der Seite bist, gebe in der Suchfunktion bitte Rant ein, dann hast du die Auswahl worüber er sich alleine oder mit seinem Kumpel, dem Buchautor und Musikjournalisten Martin Popoff, auslässt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
cloudy@wolfgang Danke für die Infos! Hättest Du auch noch den Titel des Videos parat? Würde ich mir ja schon gerne mal ansehen.
Das ist die Seite sea of tranquility von Pete Pardo. Eine Unmenge von Videos, wenn du auf der Seite bist, gebe in der Suchfunktion bitte Rant ein, dann hast du die Auswahl worüber er sich alleine oder mit seinem Kumpel, dem Buchautor und Musikjournalisten Martin Popoff, auslässt.
Nochmal danke! Ja, ich kenne die Seite und habe mir dort im Laufe der Zeit auch schon eine Menge Videos mit Pete und auch mit Martin angesehen. Dieses von Dir erwähnte Video kenne ich allerdings noch nicht. Werde gleich mal versuchen, es ausfindig zu machen.
--
schnief schnief di schneufGerade fällt mir ein, das Video müsste Rant, Bands we love to hate, heißen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryPaul Weller
– Mein Top 40 Songranking
– Wild Wood (1993)
– Stanley Road (1995)
– Live Wood (1994)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmadmartl Zwei sehr gute, Accept und Maiden mit ****1/2, aber auch die Huey Lewis mit erstaunlich guten ****. Sieg knapp für Iron Maiden.
Schade für die Maiden, dass es nicht zu mehr reichte.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy Welches ist denn dann das beste Album aller Zeiten – wenn „August….“ das zweitbeste für Dich ist?
Müsste aus dem Jahr 1985 stammen. Aus England.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSeit Sonntag bis heute:
Baroness – Purple
New Model Army – Impurity
New Model Army – The Love of Hopeless Causes
HIM – Greatest Lovesongs Vol. 666
Genius/GZA – Liquid Swords
The Cure – The Top
Blackbraid – II
Poor Righteous Teachers – The New World Order
Do Or Die – Picture This--
It´s better to burn out than fade awaybeatgenroll
cloudy Welches ist denn dann das beste Album aller Zeiten – wenn „August….“ das zweitbeste für Dich ist?
Müsste aus dem Jahr 1985 stammen. Aus England.
Ach! Meine mich nun zu erinnern, dass Magnetic ja mal Marillion’s „Misplaced Childhood“ genannt hatte…
--
schnief schnief di schneufwolfgangGerade fällt mir ein, das Video müsste Rant, Bands we love to hate, heißen.
Hatte es bereits entdeckt!
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.