Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pfingstluemmel Wundert mich, dass du hier eine Lücke hast. Gerrard werden ja immer mal wieder ihre konventionelleren Soundtracks vorgeworfen, so „Hollywoodzuarbeiterin“, davon merkt man auf Duality nichts. Immer noch Neoclassical Darkwave mit Weltmusiksprengseln.
Von DCD habe ich alles, bei Gerrard ist das Werk schon sehr umfangreich. Zwei Alben habe ich von ihr, die auch beide großartig sind, aber danach habe ich nicht mehr weitergemacht. Auch die beiden letzten Perry Werke brauche ich noch.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
WerbungDanke CTTE. Aber dann mit Alternativmixen, Live-Aufnahmen und anderem Schnickschnack?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollDanke CTTE. Aber dann mit Alternativmixen, Live-Aufnahmen und anderem Schnickschnack?
Reden wir über das gleiche Album mit den akustischen Neuaufnahmen, das im Frühjahr erschienen ist?
Da gibt es eine abgespeckte Version mit 20 Songs, und das Komplettpaket mit allen 40 Songs, die auf 4 CDs oder 4 Vinyls ungefähr 160 Minuten enthalten.--
Jefferson Airplane – Bark (1971)
Golden Earring – Seven Tears (1971)
Emerson Lake & Palmer – Tarkus (1971)
Rory Gallagher – Deuce (1971)
Rare Earth – Rare Earth In Concert (1971)
Focus – Moving Waves (1971)
Osibisa – Woyaya (1971)
Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (1971) 2x--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskJefferson Airplane – Bark (1971) Golden Earring – Seven Tears (1971) Emerson Lake & Palmer – Tarkus (1971) Rory Gallagher – Deuce (1971) Rare Earth – Rare Earth In Concert (1971) Focus – Moving Waves (1971) Osibisa – Woyaya (1971) Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (1971) 2x
Tarkus und Moving Waves meine Favoriten als Meisterwerke.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryklausk Rare Earth – Rare Earth In Concert (1971)
Zuletzt hatte doch ihre Ecology die Nase vorn. Könnte mir für heute Ähnliches vorstellen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang Tarkus und Moving Waves meine Favoriten als Meisterwerke.
Bei Dir oder beim Klaus? Tarkus beim Klaus nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
klauskJefferson Airplane – Bark (1971) Golden Earring – Seven Tears (1971) Emerson Lake & Palmer – Tarkus (1971) Rory Gallagher – Deuce (1971) Rare Earth – Rare Earth In Concert (1971) Focus – Moving Waves (1971) Osibisa – Woyaya (1971) Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (1971) 2x
Tarkus und Moving Waves meine Favoriten als Meisterwerke.
Bei mir die Rory und die Rare Earth *****er. Die Kin Ping Meh (starkes Debütalbum!) bei ****+, ebenso die Tarkus (starker Longtrack). Die Golden Earring ****. Die Focus muss ich nochmal hören.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
wolfgang Tarkus und Moving Waves meine Favoriten als Meisterwerke.
Bei Dir oder beim Klaus? Tarkus beim Klaus nicht.
Bei mir und wieder einmal hat der Klaus ein Sternendefizit…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
wolfgang Tarkus und Moving Waves meine Favoriten als Meisterwerke.
Bei Dir oder beim Klaus? Tarkus beim Klaus nicht.
Wo Du Recht hast … Leider zwei recht schwache Stücke drauf, wenn auch kurze.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdkarmacomaThe Beatles – Revolver
U2 – Songs Of Surrender
U2’s Album habe ich während der dritten Platte abgebrochen. Was für ein Käse, nachdem ich zu Beginn dem Ganzen gar nicht so abgeneigt war.Ich bin da tatsächlich deutlich weniger abgeneigt als du @karmacoma. Die Menge stört halt bei dem Konzept, bei dem die Lieder einfach in einem sehr engen Rahmen variieren, so dass ich die kompletten 40 Songs tatsächlich auch selten gehört habe bisher. Aber in kleinen Dosen mag ich das sehr gerne.
Jetzt dürfte aber tatsächlich gerne endlich das „Rock“-Album kommen.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!beatgenroll
klausk Rare Earth – Rare Earth In Concert (1971)
Zuletzt hatte doch ihre Ecology die Nase vorn. Könnte mir für heute Ähnliches vorstellen.
In der Tat zwei *****er. Und die 69er „Get Ready“ bei ****1/2-. Die „One World“ von 1971 kommt noch.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdRorys Abschneiden gefälĺt mir. Bei mir seine Beste.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollRorys Abschneiden gefälĺt mir. Bei mir seine Beste.
Ebenso hier vor der Tattoo und dem Debütalbum.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThe Tremeloes – Castle Master Collection Vol 2
Thees Uhlmann – #2
Klaus Schulze – Silhouettes--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.