Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Klaus, ich sehe im heutigen Hörprogramm keine 2-3 große Gewinner. Oder täusche ich mich`?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungbeatgenrollKlaus, ich sehe im heutigen Hörprogramm keine 2-3 große Gewinner. Oder täusche ich mich`?
Gewinner sein ist natürlich relativ. Heute war die Beggar‘s Opers mit ****+ der Tagessieger vor der Van der Graaf und der King Crimson mit jeweils ****, die Doors folgt mit ****-.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDanke, ich sehe mit der „Act one“ eine Überraschung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollDanke, ich sehe mit der „Act one“ eine Überraschung.
Die Act One hatte ich schon sehr früh auf Vinyl, vermutlich etwa 1971, obgleich Time Machine vom Folgealbum immer schon mein Lieblingsstück war. Das wiederum hatte ich als Tonbandaufnahme.
Ja die 70er sind eine echte Herausforderung. Pro Jahr sind etwa 150 Alben gelistet plus die, die noch aus den Tiefen des Archivs hinzustoßen sowie „Vergessene“. Da macht es schon Sinn, Jahr für Jahr vorzugehen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdBob Dylan – „Bringing it all back home“
The Bluetones – „Expecting to fly“
XTC – „Skylarking“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollwolfgangKlaus, mit den ganzen Comics sagst du was, habe ich auch Unmengen gehabt, alles entsorgt worden. Die Originale der 60er und 70er sind heute einiges wert.
Ich habe noch 2 Kartons auf dem Dachboden, so alt sind die aber nicht. Eher so aus den 90ern, viel Marvel und DC.
--
thesidewinder
wolfgangKlaus, mit den ganzen Comics sagst du was, habe ich auch Unmengen gehabt, alles entsorgt worden. Die Originale der 60er und 70er sind heute einiges wert.
Ich habe noch 2 Kartons auf dem Dachboden, so alt sind die aber nicht. Eher so aus den 90ern, viel Marvel und DC.
Ich konnte fast alles retten. Ein ganzer Schrank voll, vor allem Fix und Foxi und Micky Maus, fast alles komplett von Mitte der 60er bis in die 90er. Glück gehabt.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedGestern:
Motörhead – Overkill
Judas Priest – Stained Class
Threshold – Surface To Stage--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Cure – Disintegration
Eric Burdon and War – The Black-man’s Burdon--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Eric Burdon and War – The Black-man’s Burdon
Die „Declares War“ gefällt mir wesentlich besser. Beide ja aus 1970.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
madmartl Eric Burdon and War – The Black-man’s Burdon
Die „Declares War“ gefällt mir wesentlich besser. Beide ja aus 1970.
Die heutige hat für mich auch einige Längen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedØresund Space Collective – Music For Pogonologists
Royal Southern Brotherhood – Royal Southern Brotherhood
Dire Straits – Dire Straits
Shuggie Otis – Freedom Flight
Rush – Clockwork Angels
The Sheepdogs – The Sheepdogs
Out Of Focus – Out Of Focus
Blues Traveler – Blues Traveler
Bruce Springsteen – Wrecking Ball
Out Of Focus – Rat Roads
Beardfish – Mammoth--
Peter Cetera – You’re the Inspiration: A Collection
Massive Attack – Blue Lines
Mike Oldfield – Incantations
Jon Anderson – Olias of Sunhillow
Chicago – Night & Day: Big Band--
klauskDa sagst Du was. Ich bin als Kind und Teenie in den 60ern auch Sammler von Heftchen gewesen: Sigurd, Falk, Nick, Tibor, Akim in verschiedenen Formaten (auch viele von den kleinen Heftchen natürlich). Dazu noch Ivanhoe, Lancelot, Prinz Eisenherz, Micky Maus, Fix und Foxi, Felix, Wastl …. Jede Menge. Habe immer mein komplettes Kirmesgeld ausgegeben, um Heftchen aus der Überraschungstüte zu kaufen. Da ist einiges im Laufe der Jahre zusammengekommen. Es muss dann irgendwie entweder während meiner Zivildienstzeit Ende der 70er/Anfang der 80er oder zwei, drei Jahre später gewesen sein, als mir meine Eltern auf meine Nachfrage sagten, dass sie die Heftchen alle entsorgt hätten. Ich kann es heute immer noch nicht so recht fassen, wenn ich drüber nachdenke. Das war schon ziemlich heftig.
Und hier wie angekündigt der Einband (Vorder- und Rückseite) meines Original Dierke-Schul-Weltatlas aus 1970/71:
Sehr chic.
Ja, die genannten Heftchen gab es auch bei mir und meinem Bruder.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Grateful Dead – American Beauty (1970)
Focus – Focus Plays Focus (1970)
The Byrds – Untitled (1970)
Faces – First Step (1970)
Steve Miller Band – Number 5 (1970)
Colosseum – The Grass Is Greener (1970)
Frumpy – All Will Be Changed (1970)
Peter Bardens – The Answer (1970)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.